
Spielbericht FC Grosswangen-Ettiswil:
Den Gastgebern im Gutmoos gelingt mit dem 2:0 gegen Dagmersellen ein weiterer wichtiger Erfolg in der Meisterschaftsrückrunde. Der unter dem Strich klar verdiente Sieg verdankt der FC Grosswangen-Ettiswil auch seiner wirbligen Offensive. Mit den drei gewonnenen Punkten kann die Heimmannschaft nun mit dem FC Dagmersellen gleichziehen.
Die Zuschauer waren gespannt auf eine spannende Partie am sommerlichen Mittwochabend. Mindestens so gespannt auf das Spiel waren auch die Akteure auf dem Feld. Tatsache ist, dass der FC Dagmersellen durchaus besser ins Spiel fand und so bereits früh Druck auf das Heimteam ausüben konnte. Die Gäste standen hoch und waren besonders während der Anfangsphase spielerisch dominant. In der zehnten Spielminute angekommen, war es nun aber erstmals der wirblige Albion Ajdini, welcher die Grosswanger mit seinen zwei Chancen wachrütteln konnte.
Das Spiel offenbarte sich in der ersten Halbzeit als ziemlich ausgeglichen, mit gefährlichen Aktionen auf beiden Seiten. So jubelte der FC Dagmersellen zwei Mal vergeblich, als deren Offensivspieler bei beiden vermeintlichen Toren im Abseits standen. Auf der anderen Seite waren es die Rottaler, welche mit ihren nur knapp verfehlenden Schüssen Feuer ins Spiel brachten. Trotz beidseitiger Bemühungen verliessen die Mannschaften den Platz zum Pausentee mit einem zwischenzeitlichen 0:0.
Den Gästen aus Dagmersellen gelang es anschliessend nicht, an die erste Spielhälfte anzuknüpfen. Im Gegenteil war es nun der bessere FC Grosswangen-Ettiswil, welcher dank seiner schnellen Stürmer immer mehr in Fahrt kam. Als anschliessend Noel Luternauer, nach einem Ballverlust der Dagmerseller, im Strafraum gefoult wurde, trat er selbst als Schütze an. Der gefoulte verwandelte das Leder sicher in der linken Torhälfte. Nur wenige Minuten später tauchte dann plötzlich Sven Baumeler frei vor dem gegnerischen Torwart auf und schob, zu Freuden der Heimischen Zuschauer, gekonnt zum 2:0 ein. Obwohl das Spiel zu diesem Zeitpunkt noch nicht entschieden war, konnten die Gäste nicht mehr wirklich an Spielqualität zulegen. Falls trotzdem notwendig, parierte der Grosswanger Torwart die Chancen der teilweise schon fast passiv scheinenden Gäste.
Umso wichtiger für ein spannendes Spiel waren nun Wechsel mit frischen, hungrigen Spielern bei beiden Teams. So verpasste Pascal Schwizer in der 87. Minute mit seinem Lattenschuss knapp den Anschlusstreffer, nachdem er nur vier Spielminuten zuvor eingewechselt wurde. Auch die neuen Akteure des FC Grosswangens durften ihre Spielgefährlichkeit zeigen. Kurz vor Ende kam es nach einem Eckball noch zu einem Durcheinander im Heimischen Strafraum. Doch bereits wenige Sekunden später, nach erfolgreichem entschärfen der Situation, wurde das Spiel durch den Schlusspfiff von Schiedsrichter Subasic beendet.
Am nächsten Dienstag erneut Zuhause gegen Buttisholz
Am Dienstagabend, 19.04.2022 (20:00 Uhr), tritt der FC Grosswangen-Ettiswil zum Derby gegen den FC Buttisholz an.
Spielbericht FC Dagmersellen:
Der FC Dagmersellen verliert mit einer durchzogenen Leistung 2:0 gegen den FC Grosswangen-Ettiswil. Nachdem es torlos in die Kabinen ging, erwischte das Heimteam in der zweiten Halbzeit den besseren Start und nutzte seine Chancen.
Die Gäste aus Dagmersellen gingen die Grosswanger Defensive von Beginn an hoch an und versuchten somit Fehler zu erzwingen. Dies gelang ihnen auch einige Male, denn die Heimequipe wollte das Spiel immer geordnet aufbauen. Um die zehnte Minute konnte der Grosswanger Albion Ajdini erste Akzente in der eigenen Offensive setzten. Mit seinem schnellen Antritt sollte er die Defensive der Wiggertaler noch einige Male vor Probleme stellen. Zwingende Chancen erspielten sich aber hauptsächlich die Gäste. Zuerst traf Michael Bucher den Ball vor dem Tor nicht wunschgerecht und wenig später erzielte Mathieu Ineichen das vermeintliche 1:0, welches dann wegen einer Offside-Stellung zurückgenommen wurde. Kurz vor der Halbzeit war es Noah Tschopp, der Grosswangen-Keeper Vito Fischer noch zu einer Parade zwang. Mit einem Chancenplus für die Dagmerseller ging es dann in die Kabine.
Nach dem Pausentee erwischten die Platzherren den eindeutig besseren Start. Sieben Minuten nach Wiederanpfiff war dann das 1:0 Tatsache. Nachdem die Dagmerseller das Spielgerät im Aufbau fahrlässig vertändelten, zeigte Schiedsrichter Midhet Subasic nach einer Grätsche im Sechzehner auf den Punkt. Aus Sicht der Dagmerseller eine harte Entscheidung. Gleichwohl verwandelte Noel Lutenauer anschliessend zur Führung für die Grosswanger. Die Wiggertaler hatten nun alle Mühe mit der schnellen Offensive des Gegners. Knapp zehn Minuten später stand plötzlich Sven Baumeler alleine vor FCD-Keeper Dominik Schüpbach und schob zum 2:0 ein. Die Dagmerseller wirkten danach angeschlagen und ideenlos. Erst als sich das Heimteam kurz vor Spielende hinten einigelte, konnte das Team von Roger Stammbach noch einmal offensive Akzente setzen. In der 87. Minute traf der eingewechselte Pascal Schwizer aus 16 Metern nur den Querbalken. Tief in der Nachspielzeit wurde es noch ein letztes Mal hektisch im Grosswanger Strafraum. Ineichens Kopfball, nach einem abgewehrten Eckball, konnte aber noch auf der Linie geklärt werden. So gingen die Dagmerseller an diesem Abend torlos und ohne Punktgewinn vom Platz.
Der FC Dagmersellen scheiterte in dieser Partie hauptsächlich am eigenen Unvermögen. Offensiv verpassten sie es zu reüssieren und defensiv schlichen sich zu viele Fehler ein. Nächsten Dienstag (20Uhr, Aengelgehr) folgt mit dem FC Altbüron-Grossdietwil sogleich der nächste Gradmesser.
Telegramm FC Grosswangen-Ettiswil – FC Dagmersellen 2:0 (0:0)
Gutmoos – 150 Zuschauer. – Tore: 52. Luternauer 1:0 (Pen.), 61. Baumeler Sven 2:0. – Grosswangen-Ettiswil: Wälti; Fischer, Wirz, Bucher, Künzli, Gehrig, Luternauer, Baumeler Sven, Stöckli, Zeder, Ajdini, (Inäbnit, Hodel, Baumeler Nick, Goller, Ukaj). – Dagmersellen: Taudien; Schüpbach, Bernet, Gut, Sommer, Roth, Fischer, Tschopp, Bucher, Nexhipi, Ineichen, (Frey, Schwizer). – Bemerkungen: 87. Lattenschuss Schwizer (FCD).