Hitzkirch: Auf leisen Sohlen aus dem Tabellenkeller

Die Hitzkircher zeigen auch gegen Kickers eine tolle Leistung (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Die Hitzkircher zeigen auch gegen Kickers eine tolle Leistung (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Die Fohlen galoppieren wieder! Momentan macht es einfach Spass, dem Team zuzuschauen. Beeindruckend, wie die jungen, nachgerückten Spieler Silvan Jung, Jonas Rosenberg und Enea Bossart vom Team Seetal A innert kürzester Zeit zu echten Teamstützen herangereift sind und dem Team aus der ungemütlichen Tabellensituation herausgeholfen haben.

Den Hauptunterschied zur Vorrunde aber macht Sturmtank Jeton Ballazhi aus, der momentan topfit ist und mit seinem gewachsenen Selbstvertrauen ein Tor nach dem anderen erzielt. In 5 Rückrundenspielen hat er inzwischen 6-mal eingenetzt. Dies sicherlich auch ein Verdienst des neuen Trainerduos Lustenberger/Erne, das dem Team eine neue mentale Stärke eingeimpft hat und physisch auf Vordermann getrimmt hat. Der Eine, Beni Lustenberger, oft etwas laut und auch mal lauthals reklamierend an der Seitenlinie, der Andere, Pascal Erne, die stoische Ruhe in Person. Aber irgendwie scheinen sich die beiden optimal zu ergänzen. Natürlich, den einen oder anderen Punkt wird das Team noch holen müssen, aber die Situation hat sich mit den 10 gewonnenen Punkten aus den letzten 4 Spielen doch merklich entspannt. Man darf gespannt sein, wohin der Weg das Team in der Rückrunde noch führen wird und ob es kommende Rückschläge wegstecken kann.

Das Spiel gegen die Kickers aus Luzern war eine genaue Kopie der Partie gegen Buochs. Hitzkirch startete zielstrebig und fokussiert und setzte die in dieser Startphase überforderte Gästeabwehr mit einem engagierten Pressing sofort unter Druck. Marc Syfrig brachte nach einem gut gespielten Angriff über Silvan Jung und Alan Alves Mendes da Silva sein Team mit einem noch leicht, aber wohl entscheidend abgefälschten Schuss früh in Führung (11.). Und das Heimteam setzte sofort nach. Nach einem Eckball von Sandro Rosenberg traf Ballazhi per Kopf die Lattenunterkante, von wo der Ball nach unten prallte. Einige Spieler des FCH und viele der erneut zahlreichen Zuschauer reklamierten bereits den zweiten Treffer. Aber Ballazhi in der Form seines Lebens liess sich nicht beirren, setzte nach, eroberte den abgewehrten Ball zurück und nach einem Dribbling donnerte er den Ball am chancenlosen Gästehüter Grüter vorbei zum 2:0 (22.). Und nur fünf Minuten später traf Ballazhi erneut auf Flanke von Syfrig. Zwar traf er den Ball diesmal nicht optimal, aber wenn`s läuft, dann läufts. Der Ball fand seinen Weg in die entfernte Torecke und entschied das Spiel wie schon gegen Buochs noch vor Ablauf einer halben Stunde.

Aber genau wie schon ein paar Tage zuvor glich sich auch diesmal das Spiel im zweiten Umgang aus. Marc Syfrig entschied das Spiel nach Ablauf einer Stunde mit einem entschlossenen und satten Flachschuss endgültig und verdreifachte damit seine gesamte Torproduktion in seinem inzwischen 74. Wettbewerbsspiel im Dress des FCH an diesem Abend. Trotz eines Gegentores nach einem unnötigen und unglücklich verursachten Foulpenalty, den Kidane sicher verwandelte, konnte dies der ausgelassenen Stimmung an diesem Abend nichts mehr anhaben. Ein ganz dickes Kompliment gehört auch unserem Platzwart Viktor Jurt, der für die beiden ersten Heimspiele in der Rückrunde einen Top-Rasen hingezaubert hat und so allen Teams ein perfektes Geläuf zur Verfügung gestellt hat.

Telegramm FC Hitzkirch – FC Kickers II 4:1 (3:0)
Hegler. – 130 Zuschauer. – SR Alain Ehrbar. – Tore: 11. Syfrig 1:0. 22. Ballazhi 2:0. 27. Ballazhi 3:0. 66. Syfrig 4:0. 69. Kidane 4:1 (Foulpen.) – Hitzkirch: Badic; Jan Heggli (73. Bossart), Herzog, Bucher, Erni; Jung (70. Jonas Rosenberg), Sandro Rosenberg (80. Sadrijai), Alan Alves Mendes DA Siulva (88. Joel Heggli); Weibel (46. Ürkmez), Ballazhi, Syfrig. – FC Kickers II: Grüter; Glatt, Haliti, Kidane, Fischer; Music, Giuliano, Rusconi, Rama; Rasakumar, Maric. (Berchtold, Gehrig, Hasani, Gloor, Cerveira Noguera, Pompei). – Bemerkungen: 22. Lattenkopfball Ballazhi.