Der FC Algro zeigte gegen den FC Grosswangen-Ettiswil eine tolle Darbietung und war in allen Belangen das bessere Team. Das Resultate-Skore hätte durchaus auch noch höher ausfallen können.
5:0 Sieg gegen ein in dieser Rückrunde formstarkes Grosswangen-Ettiswil. Und dies auch in dieser Höhe hoch verdient. Die Gäste aus dem Rotttal starteten zwar sehr frech und mutig in die Partie. Noel Luca Luternauer hatte bereits in der zweiten Spielminute die erste Torchance, welche aber von seinem Ex-Teamkollegen Armend Tarashaj im Algro Kasten vereitelt wurde. Es folgten daraufhin Vier Eckbälle en suite für die Diethelm-Elf, welche jedoch allesamt entschärft wurden. Nach dieser kurzen Grosswanger Druckperiode klingelte es dann aber auf der anderen Seite. Marcel Koller entwischte, von Flavio Peter exzellent lanciert, der Gäste-Defensive und drosch den Ball unhaltbar zum 1:0 in die Maschen. Und nur 80 Sekunden später jubelten die Algroaner wiederum. Liberat Gashi tanzte im Sechzehner zwei Gegenspieler aus und schob gekonnt zum 2:0 ein.
Das Heimteam agierte nun hoch überlegen und belohnte sich in der 23. Minute mit dem 3:0. Gashis Zuckerpass auf Koller, welcher zum zweiten Mal an diesem Abend traf. Und kurz nach Ablauf der ersten halben Stunde schickte wiederum Gashi Skelzen Alusi in die Tiefe. Dieser umkurvte den herauseilenden Torhüter Vito Fischer und schlenzte den Ball von der Strafraumecke ins Netz. 4:0 nach 32 Minuten. Was für eine Packung für die Grosswanger. Diese konnten sich in der Folge etwas fangen, was aber auch damit zu tun hatte, dass die Algroaner ein paar Gänge vom Gas nahmen. So ging es mit einer komfortablen Führung für das Heimteam zum Pausentee.
Algro-Offensive wirbelt weiter…
Im zweiten Durchgang zogen sich die Algroaner etwas häufiger zurück und überliessen den Gästen so das Spielgerät. Allerdings nur in der ungefährlichen Mittelzone. Die Langenstein / Beglinger – Elf hatte so etwas mehr Platz in der Offensive. So konnte vor allem das Quartett Koller – Alusi – Binaku – Gashi schalten und walten, und den einen oder anderen Konter fahren. Sie brachten die Gäste-Defensive ein ums andere Mal in Verlegenheit. Chancen hätte man längst gehabt auf einen weiteren Treffer. So auch nach gut einer Stunde, als Libi Gashi seinen Heber an den Querbalken setzte. Etwas genauer zielte dann Arbias Binaku. An der Strafraumgrenze konnte er sich den Ball zurechtlegen und traf mittels trockenem, satten Flachschuss zum 5:0.
Dann zeigten sich auch die Gäste wieder einmal im Algro-Gefahrenzentrum. Doch erneut scheiterte Noel Luca Luternauer am starken Hüter Armend Tarashaj. Auch das Heimteam blieb weiterhin gefährlich, sei es bei Binakus Hereingabe, welche auf der Torumrandung landete, oder einem Gewaltsschuss Severin Köllikers, der von Goali Vito Fischer mirakulös pariert wurde. So blieb es am Ende bei diesem diskussionslosen 5:0 Heimsieg der Algroaner, bei denen Sascha Kokanovic nach mehrwöchiger Verletzungspause ein gelungenes Debüt ablieferte. Die Aengelgehr-Elf zeigte in punkto Zweikampfverhalten und Engagement eine tadellose Leistung. Und auch im spielerischen Element konnte man einige Duftmarken setzen. Von den Gästen hingegen hätten wohl viele doch etwas mehr erwartet, nach den zuletzt sehr guten Leistungen. Auf der Aengelgehr zog man an diesem Abend jedoch einen doch sehr düsteren Auftritt ein.
Algro zu Gast in Knutwil…
Diese Leistung der Algroaner gilt es natürlich zu bestätigen. Nach etlichen Jahren gastiert man am nächsten Samstag wieder einmal in Knutwil. Knutwil? Ja da war doch was. In der Vorrunde gewann der Aufsteiger überraschend auf der Aengelgehr. Da ist also noch eine Rechnung offen.
Telegramm FC Algro – FC Grosswangen 5:0 (4:0)
Aengelgehr – 140 Zuschauer; SR: Schmid.
Tore: 05. Koller 1:0; 07. Gashi 2:0; 23. Koller 3:0; 32. Skelzen Alusi 4:0; 73. Binaku 5:0.
Algro: Tarashaj; Imbach, Affentranger, Kokanovic, Sven Geiser; Huwiler, Peter; Koller, Skelzen Alusi, Binaku, Gashi (Derendinger, Blum, Kölliker).
Grosswangen: Fischer; Goller, Wälti, Inäbrit, Nick Baumeler; Gehrig, Künzli, Sven Baumeler, Ajdini, Zeder; Luternauer (Vonwyl, Hodel, Gjonaj).
Bemerkungen: Verwarnungen: Keine!; 63. Lattenschuss Gashi; 79. Lattenschuss Binaku; Algro ohne Keller, Salihaj, Louis Geiser, Achermann, Nyaminani, Hofer, Oetterli (alle verletzt); Corti (gesperrt).