Algro gelingt Revanche gegen Knutwil

Wieder auf Erfolgsspur: Dem FC Algro ist der Turnaround gelungen (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Wieder auf Erfolgsspur: Dem FC Algro ist der Turnaround gelungen (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Der FC Algro nahm gegen den FC Knutwil für die empfindliche Niederlage der Vorrunde Revanche.

Mit Sieben gewonnenen Punkten aus den drei letzten Spielen ist den Algroanern zudem der Turnaround gelungen, und so konnte man sich im gesicherten Mittelfeld festsetzen.

Das Team der neuen Übungsleiter Thomas Langenstein und Ruedi Beglinger legte in der schmucken Birrer-Arena zu Knutwil los wie die Feuerwehr. Gerade mal 70 Sekunden zeigte die Matchuhr, als der Ball das erste Mal im Netz lag. Marcel Koller lief über dem linken Flügel durch und bediente im Zentrum seinen Goalgetter Liberat Gashi mustergültig. 0:1 für die Gäste, nachdem die Heimmannschaft noch nicht einmal in Ballbesitz war. Die Algroaner dominierten die Partie in der Folge nach Belieben. Sie liessen den Ball in den eigenen Reihen zirkulieren, was auf dem holprigen Geläufe gar nicht so einfach war. So führte dann eine Standardsituation zum nächsten Treffer. Nach einem zu kurz geklärten Eckball fiel die Kugel Arbias Binaku vor die Füsse, welcher von der Strafraumgrenze trocken zum 0:2 traf. Die Gäste hatten die Sache im Griff, brachten sich dann aber selbst in die Bredouille. Ein unnötiger Ballverlust im Spielaufbau ermöglichte es Yuri Spiess auf 1:2 zu verkürzen. Dies mit dem ersten Torschuss der Knutwiler. Ein Tor aus heiterem Himmel, welches aber noch Auswirkungen auf den weiteren Spielverlauf haben sollte.

Gashi mit seinem 19. Saisontreffer…
Denn nach dem Seitenwechsel präsentierte sich das Heimteam entschlossener. Sie spielten nun mit und zeigten vor allem in der Mittelzone mehr Präsenz im Zweikampfverhalten. Die Spannung in dieser in der ersten Halbzeit so einseitigen Partie war zurück. Richtig gute Tormöglichkeiten konnten sich die Knutwiler zwar nicht erspielen. Doch bei Standards blieben sie allemal gefährlich. Und da die Gäste Ihre Möglichkeiten auf eine vorzeitige Entscheidung nicht zu nutzen vermochten, war der Spielausgang lange Zeit offen. Denn die Algroaner hatten da so einige gute Torchancen. Sei es Arbias Binaku, welcher seinen Freistoss aus gut und gerne 30 Metern, von Goali Philipp Lisebach via Querlatte abwehren sah. Oder Liberat Gashi, der seinen Kopfball beim anschliessenden Eckball ebenfalls an die Lattenunterkante nagelte.

So dauerte es bis in die Schlussminuten, ehe die Entscheidung fiel. Libi Gashi wurde im Sechzehner unerlaubt von den Beinen geholt und verwertete den fälligen Foulpenalty gleich selbst mittels angedeutetem «Panenka». Gashi schraubte sein persönliches Torkonto so auf 19 Saisontreffer, was genau die Hälfte der 38 erzielten Algro-Saisontore ausmacht. Mit diesem Sieg setzten sich die Algroaner im Mittelfeld der Tabelle fest und werden in den nächsten Wochen gegen die direkten Konkurrenten Nottwil, Sempach, Reiden und Wolhusen sicherlich die Möglichkeit haben, noch den ein oder anderen Rang gutzumachen. Für die Knutwiler kommts am nächsten Sonntag in Escholzmatt wohl zum Spiel der letzten Chance im Abstiegskampf.

Formstarke Nottwiler gastieren auf der Aengelgehr…
Für den FC Algro geht es ebenfalls am Sonntag mit dem Heimspiel gegen den FC Nottwil weiter. Ankick ist um 14.00 Uhr auf der Aengelgehr. Die Nottwiler holten aus den letzten sechs Partien tolle 16 Punkte und werden also zu einem richtigen Gradmesser für die Algroaner.

Telegramm FC Knutwil – FC Algro 1:3 (1:2)
Birrer Arena – 140 Zuschauer – SR: Pehlül.
Tore: 02. Gashi 0:1; 18. Binaku 0:2; 40. Spiess 1:2; 88. Gashi (Foulpenalty) 1:3.
Knutwil: Lisebach; Schärli, Burkard, Kurmann, Habermacher, Fortiguerra, Vonesch, Lötscher, Weidkuhn, Müller, Spiess (Adrian Kaufmann, Meier, Häfliger, Noah Kaufmann).
Algro: Tarashaj; Imbach, Affentranger, Kokanovic, Sven Geiser; Huwiler, Corti; Peter, Koller, Binaku, Gashi (Skelzen Alusi, Derendinger, Hofer).
Bemerkungen: Verwarnungen: Keine! 65. Lattenschuss Binaku; 66. Lattenschuss Gashi; Algro ohne Keller, Salihaj, Louis Geiser, Achermann, Oetterli, Nyaminani, Dion Alusi, Hochuli.