Algro weiterhin gut im Schuss

Algro gewinnt eine äusserst attraktive Partie gegen Nottwil (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Algro gewinnt eine äusserst attraktive Partie gegen Nottwil (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Der FC Algro zeigte auch gegen den FC Nottwil eine sehr gute Darbietung und gewann auch dank einer Triplette von Liberat Gashi verdient mit 5:2.

5:2 Sieg gegen ein zuletzt enorm formstarkes Nottwil. Ja, die Leistung der Algroaner darf sich durchaus sehen lassen. Am Ende des Tages fiel der Sieg vielleicht um Ein, Zwei Tore zu Hoch aus, verdient war er aber allemal.

Die Gäste vom Sempachersee starteten engagiert in die Partie. Satte Sechzehn Punkte holten Sie aus den letzten sechs Spielen. Und auch auf der Aengelgehr traten Sie mit breiter Brust auf. Denn Seesternen gehörte zwar die Startphase, doch das erste Tor fiel auf der anderen Seite. Es war wie so oft Liberat Gashi, welcher seine Farben in Front schoss. Der Goalgetter traf vom Penaltypunkt. Die Gäste liessen sich darob aber nicht Bremsen und konnten nur drei Minuten später wieder ausgleichen. Michael Peter stieg nach einem Eckball am höchsten und nickte zum 1:1 ein.

Es entwickelte sich dann in der Folge eine ausgeglichene, von vielen Torraumszenen geprägte Partie. Beide Teams suchten ihr Heil in der Offensive. Und beide Teams kamen auch immer wieder zu gefährlichen Abschlussmöglichkeiten. Allerdings dauerte es bis in die 39. Minute, bis zum nächsten Tor. Ein von Marcel Koller mustergültig abgelegter Kopfball spitzelte Gashi im Zentrum an Goali Colin Thijs vorbei ins Netz.

Algro-Offensive wirbelt weiter…
Die Reprise hatte kaum begonnen, da jubelten die Algroaner ein weiteres Mal. Ein Eckball von Arbias Binaku fand seinen Weg, unter gütiger Mithilfe der Nottwiler Defensive, direkt ins Tor. 3:1 Die Gegenwehr der Gäste war nun etwas gebrochen. Und so war es erneut Libi Gashi, welcher sich gegen Pascal Bühlmann vehement durchsetzte und zum 4:1 traf. Die Schumacher-Elf erholte sich dann aber allmählich von dieser kurzen Baisse und vermochte seinerseits auch wieder den ein oder anderen Akzent zu setzen. Wie Joel Burkhardt, welcher seinen Abschluss aus kurzer Distanz aber an die Torumrandung knallte. Praktisch im Gegenstoss wurde Skelzen Alusi im Sechzehner Regelwidrig gelegt. Arbias Binaku vertrat am Penaltypunkt den zuvor ausgewechselten Gashi und übernahm die Ausführung. Doch sein durchaus platzierter Schuss parierte Colin Thijs bravourös.

Doch nur zwei Minuten später klingelte es trotzdem wieder in seinem Kasten. En geniales Zuspiel Derendingers lancierte den erst 17-jährigen Ramon Blum in die Tiefe, welcher gekonnt zum 5:1 einschob. Für den Schlusspunkt in dieser äusserst attraktiven Partie zeigten sich dann nochmals die Nottwiler verantwortlich. Nico Hodel betrieb mit seinem 5:2 Anschlusstreffer aber lediglich nur noch Resultatkosmetik.

Algro zu Gast in Sempach…
Der FC Algro ist nach diesem dritten Sieg en Suite also gut im Schuss und will diese Serie natürlich nur allzu gerne ausbauen. Die nächste Gelegenheit bietet sich dem Aengelgehr-Team beim Gang auf das Sempacher Seeland. Anstoss gegen die Sempacher Reserven ist am Samstag um 18.00 Uhr.

Telegramm FC Algro – FC Nottwil 5:2 (2:1)
Aengelgehr – 120 Zuschauer; SR: Erdöl.
Tore: 08. Gashi (Penalty) 1:0; 11. Michael Peter 1:1; 39. Gashi 2:1; 47. Binaku 3:1; 59. Gashi 4:1; 81. Blum 5:1; 90. Hodel 5:2.
Algro: Hochuli; Imbach, Affentranger, Kokanovic, Sven Geiser; Corti, Flavio Peter; Koller, Dion Alusi, Binaku, Gashi (Derendinger, Skelzen Alusi, Blum, Oetterli).
Nottwil: Thijs, Renggli, Bühlmann, Egli, Koch; Hodel, Blöchliger, Willimann, Muff, Basler; Peter (Wildi, Burkhardt, Schnider).
Bemerkungen: Verwarnungen: Koch, Schnider (Nottwil); 75. Pfostenschuss Burkhardt; 79. Thjs hält Foulpenalty von Binaku; Algro ohne Keller, Salihaj, Hofer, Louis Geiser, Achermann, Nyaminani (alle verletzt); Huwiler (abwesend).