ESC Erstfeld – FC Baar 2:3
Mit dem FC Baar kam der Drittplatzierte der Gruppe ins Urnerland. Sie haben sich im Winter deutlich verstärkt und kamen mit dem Wissen, dass sie die Erstfelder bereits im Herbst in einem hektischen Spiel bezwungen haben. Spätestens in Halbzeit zwei war die damalige Spannung und Hektik wieder auf dem Feld. Schlussendlich rettete sich Baar über die Zeit und vermochte somit als einziges Team in dieser Gruppe zweimal gegen Erstfeld zu gewinnen.
Es lief die 3. Minute, als Baar über rechts einen Angriff lancierte, die gut getimte Hereingabe wurde schlussendlich durch Matthäus Baumann unglücklich ins eigene Tor abgelenkt. Was für ein unglücklicher Auftakt in diese Partie. Ab da neutralisierten sich die beiden Teams zwischen den Strafräumen und es gab lediglich den einen oder anderen harmlosen Abschluss. In der 28. Minute tankte sich der Innenverteidiger Nino Epp mit einem Energieanfall über den ganzen Platz auf der Seite durch, seine Flanke zur Mitte wurde dort von Silvan Baumann unhaltbar verwertet. Ein sehenswertes und nicht unverdientes Tor zum Ausgleich. Bis zur Pause hatten dann sowohl die Platzherren mit einem Kopfball von Jeremias Baumann auf Zuspiel von Pirmin Baumann wie auch Baar nach einer Flanke noch je eine Chance auf die Führung. Beide blieben ungenutzt, sodass es mit dem Unentschieden in die Pause ging.
Spannung bis zum Schlusspfiff
Halbzeit zwei startete wie der Grossteil der ersten Hälfte war, beide Teams kamen zu keiner richtigen Möglichkeit bis nach gut einer Stunde Baar wie aus dem Nichts zum 1:2 einnetzte. Die Erstfelder in diesem Moment etwas unkonzentriert, Baar gleich im Anschluss mit einem Eckball und schon wieder zappelte der Ball im Netz hinter Markus Bürgler. Doppelschlag innerhalb von 2 Minuten, was war denn hier plötzlich los? Es dauerte einen Moment bis sich die Platzherren von diesem Schock erholt hatten, sie kamen dann aber wieder besser ins Spiel und hatten wieder vermehrt Spielanteile. In der 66. Minute ein Doppelwechsel, der sich neu im Spiel befindende Samuel Baumann konnte an der seitlichen Strafraumgrenze nur mit Foul gestoppt werden. Der Pfiff des Schiedsrichters erfolgte und alle (einheimischen) Zuschauer dachten schon Penalty, aber nichts da, der Unparteiische entschied zum Erstaunen aller auf Freistoss ausserhalb des Sechzehners. Dieser, von Gian-Luca Tresch, auf den zweiten Pfosten gezogene Ball brachte jedoch nichts ein.
In der 73. Minute waren es dann wieder die Gebrüder Pirmin und Silvan Baumann. Pirmin auf Silvan welcher das Zuspiel zum Anschlusstreffer verwertete. Spätestens ab jetzt war wieder Zunder und Spannung drin in der Partie, Erstfeld drückte nun vermehrt auf den Ausgleich, die zwingenden Möglichkeiten blieben jedoch aus. Die Stadionuhr zeigte die 90. Minute als es aus gut 20 Metern nochmals zu einem Freistoss für die Einheimischen kam, Gian-Luca Tresch nahm Mass und schoss überraschenderweise flach auf den ersten Pfosten, der Torhüter der Gäste jedoch schnell genug unten und so hielt er den Sieg für die Zuger fest.
Fazit
Was waren das für zwei spannende Spiele zwischen Erstfeld und Baar? Leider gingen sämtliche 6 Punkte ins Zugerland. Nun heisst es für die Urner sich schnellstmöglich wieder zu sammeln um am nächsten Samstag im Muotathal wieder bereit zu sein für den nächsten heissen Gegner. Sie haben den Erstfeldern in der Vorrunde alles abverlangt.