Grosswangen: Knapper Sieg und Ligaerhalt gesichert

Auch dieser Ball wollte nicht ins Tor der Knutwiler (Bild: Alex Schwegler).

Auch dieser Ball wollte nicht ins Tor der Knutwiler (Bild: Alex Schwegler).

Mit einem knappen 0:1 Sieg beim FC Knutwil hat sich der FC Grosswangen-Ettiswil zwei Runden vor Meisterschaftsschluss den Ligaerhalt gesichert. Der Auswärtserfolg basierte insbesondere auf einer spielerisch guten ersten Hälfte mit dem goldenen Tor durch Sven Baumeler in der 30. Minute.

Der FC Knutwil hat in allen Belangen keine einfachen Wochen hinter sich. Kam dazu, dass man gegen den FC Grosswangen-Ettiswil quasi die letzte Chance hatte, um mit dem ersten Vollerfolg in der Rückrunde dem drittletzten Escholzmatt-Marbach nochmals näher zu kommen. So begannen die Gastgeber auf der tollen Birrer-Arena mit Schwung und bereits in der dritten Minute musste Vito Fischer im Tor des FCGE sein ganzes Können zeigen, damit der Ball nicht in seinem Kasten landete nach dem Abschlussversuch von Knutwils Yuri Spiess. Weniger später war es der Keeper auf der anderen Seite, der im Mittelpunkt stand, als Philipp Lisebach einen Ball nicht wunschgemäss traf, aber Grosswangens Stürmer Remo Zeder daraus kein Kapital schlagen konnte. In der Folge war das Spiel zerfahren und gelungene Spielszenen über mehrere Stationen blieben hüben wie drüben Mangelware.

Je länger je mehr fand sich das Team von Pipo Diethelm und Ilir Kolaj aber besser zurecht und die Torgefahr vor dem Knutwiler Gehäuse nahm zu. So hatte zuerst Albion Ajdini vor Ablauf einer Viertelstunde noch knapp verzogen, dann wollte es wenig später der aufgelaufene und herrlich lancierte Dani Bucher zu genau machen und traf aus kurzer Distanz nur den Pfosten (19.). Nachdem kurz darauf Yuri Spiess eine Knutwiler-Skoreeröffnung ausgelassen hatte (21.) war es nun der FCGE, welcher offensive Akzente setzte. Sven Baumeler traf kurz vor Ablauf einer halben Stunde in aussichtsreicher Situation nur knapp daneben, drei Minuten später konnte er sich dann aber trotzdem als Torschütze feiern lassen: Nevio Inäbnit hatte Remo Zeder mit einem ganz weiten Ball lanciert und dieser bediente seinen Offensivkollegen optimal in der Mitte zum bis dahin verdienten 0:1 für den FC Grosswangen-Ettiswil (30.). Mit diesem Spielstand wechselte man nun die Seiten.

Wer die Gastgeber nun bereits abgeschrieben hatte, der täuschte sich. Knutwil wollte beweisen, dass es durchaus mehr kann als es in der bisherigen Rückrunde gezeigt hatte und die Elf vom ehemaligen Grosswangen-Trainer Servan Dominguez versuchte nun eindeutig mehr Druck zu machen. Der starke Kopfballabschluss von Pascal Steinmann (48.) war der Start in eine zweite Hälfte, in der vorwiegend die Gastgeber für Unterhaltung sorgten. Unerklärlich, wieso der FCGE überhaupt nicht mehr ins Spiel fand und sich stark zurückdrängen liess. Die Verunsicherung nach vier Niederlagen in Serie war bei der Diethelm/Kolaj-Truppe wohl im Hinterkopf und mit gerade mal drei Ersatzspielern hatte das Trainerteam auch keine grossen Wechselvarianten. Die Offensivabteilung der Rottaler wurde kaum noch gesehen und im Spielaufbau konnten die Bälle viel zu wenig gehalten werden.D ie Ballbesitzquote von Knutwil nahm jedenfalls stark zu und es war der Grosswanger Defensive um Captain Joel Wälti und Keeper Vito Fischer zu verdanken, dass die Knutwiler aus ihrer optischen Überlegenheit keinen Ertrag in der Form von einem Tor herausspielen konnten. Für die Gastgeber ein Spiegelbild der Rückrunde.

So blieb es letztlich beim knappen und hart erkämpften Sieg des FCGE gegen einen FC Knutwil, der sich nie aufgab, nun aber dem Abstieg nur noch mit Glück entrinnen kann.

Telegramm FC Knutwil – FC Grosswangen-Ettiswil 0:1 (0:1)
Birrer-Arena, 120 Zuschauer.
Knutwil: Lisebach; Meier, Steinmann, Schärli, A. Kaufmann, Weidkuhn, Lötscher, Wüest, Habermacher, Fortiguerra, Spiess (Hodel, Vonesch, N. Kaufmann, Häfliger).
Grosswangen-Ettiswil: Fischer; J. Wälti, Inäbnit, Goller (59. Wirz), Bucher, Vonwyl, Zeder, Ajdini (75. Gjonaj), Ukaj, Künzli, S. Baumeler (59. Luternauer).
Tor: 30. Sven Baumeler 0:1.