Bei sommerlichen Temperaturen wollte Baar möglichst rasch das Gespenst der Niederlage unter der Woche in Muotathal vergessen machen und erarbeitete sich in der Startphase gewisse Feldvorteile, dies jedoch noch ohne zwingende Chancen. Viel eher waren es die Gäste aus Sursee, bei denen nach rund einer Viertelstunde eine feine Ballstafette aus dem Mittelfeld heraus zu Terzimustafic führt, der in aussichtsreicher Position in letzter Sekunde von der Baarer Hintermannschaft gestoppt werden konnte. Das Spiel nahm nun Fahrt auf und praktisch im Gegenzug folgte auf Freistoss von Marquez eine Doppelchance für die Baarer Djakovic und Sylejmani. Aus dem anschliessenden Corner resultiert ein schneller Konter, der mit einer kontroversen Aktion im Baarer Strafraum geblockt werden konnte.
Trotzdem war die Führung der Baarer in der 20. Minute nicht unverdient. Nurcaj hatte geschickt seinen Gegner aus der Schussbahn gedrückt und so den Weg frei gemacht für Martino, der Torhüter Staffelbach mit einem Flachschuss aus 10 Metern in die linke untere Ecke bezwang. Weniger effizient zeigten sich die Gäste, bei denen die sehr aktiven Terzumustafic und Koch immer wieder in die Tiefe angespielt wurden und zu aufgelegten Chancen kamen, dann aber zu ungenau agierten oder von den solid auftretenden Dietrich und Jakaj am Erfolg gehindert werden konnten. Kurz vor Halbzeit prüfte erneut Koch mit einem strammen Schuss den Baarer Schlussmann Radic. Etwas glücklich ging das Heimteam mit einer Führung in die Pause, da es mit seinen Aktionen vor und im gegnerischen Strafraum zu wenig Gefahr heraufbeschwören konnte, die Gäste andererseits aus ihren Möglichkeiten kein Kapital schlagen konnten.
Die Geschichte des zweiten Durchgangs ist relativ schnell erzählt. Kurz nach der Pause erzielte der angeschlagene Sylejmani in abgezockter Manier mittels direktem Freistoss das 2:0 und lenkte so das Spiel für die Einheimischen in bedeutend ruhigere Bahnen. Die schöpferischen Pausen dieser zweiten Halbzeit füllte der Baarer Torhüter Radic. Einerseits mit tollem Reflex gegen den allein auf ihn zueilenden Terzimustafic oder dann mit kreativen Einlagen von der Art, wie sie das Publikum liebt, den eigenen Trainer aber in Schockstarre versetzen. Der Baarer Mann zwischen den Pfosten hielt aber an diesem Tag schlussendlich seinen Kasten rein.
In der Schlussphase waren es dann vor allem die Junioren im Team der Zuger, die für Musik sorgten. Zuerst zwang Gül den gegnerischen Hüter mit einer Direktabnahme von der Strafraumgrenze zu einer Glanzparade. Und in der Schlussminute war es wiederum der eingewechselte Gül, der aus dem Mittelfeld heraus eine feine Kombination über Smilari auf der rechten Seite lancierte. In der Mitte konnte schliesslich Abduqadir das Leder zum 3:0 Schlussresultat über die Linie drucken.
Obwohl der Gast aus Sursee über lange Strecken gepflegten Kombinationsfussball zeigte, ist der Sieg des Heimteams bestimmt nicht gestohlen, da auch Baar zeitweise spielerisch gut zu gefallen wusste und im Abschluss effiezienter war.
Telegramm FC Baar – FC Sursse 3:0
Samstag, 14. Mai 2022. – Sportplatz Lättich, Baar. – 200 Zuschauer. – SR: Ristic Daniel.
FC Baar: Radic, Messina, Damljanovic, Dietrich, Mani, Marquez, Martino, Djakovic, Nurcaj, Popple, Sylejmani (Jakaj A., Santos Felix, Sönmez, Abduqadir, Gürl, Smilari, Hubler).
Sursee: Staffelbach J., Nielsen, Zust, Macieira, Demirtas, Brun, Kiener, NIkaj, Zbinden, Terzimustafic, Koch (Möstl, Bisang, Staffelbach M., Nikollprenka, Knupp, Hulaj).
Tore: 1:0 20. Martino, 2:0 48. Sylejani, 3:0 89. Abduqadir.