
Spielbericht FC Buttisholz:
Nach einem kurzen Abtasten war es Dagmersellen, das etwas entschlossener in die Partie ging. So war es nicht überraschend, dass diese bereits nach 6 Minuten mit dem ersten Tor in Führung gehen konnten. Aus einem Abwehrfehler profitierte Scheidegger und liess Torhüter Jost keine Abwehrchance. Nach 10 Spielminuten kamen die Einheimischen durch Fuschetto in den Abschluss, als dieser von Erni in die Tiefe geschickt wurde, aber das Leder über das Gehäuse schoss. Die Buttisholzer erspielten sich aber Chancen und hatten durch Maurus Felder und Klemenjak ihre Gelegenheiten. In der 16. Minute ein Traumtor von Klemenjak, der den Ball in den oberen Winkel hämmerte und den Ausgleich zum 1:1 schoss. Wiederum setzte der omnipräsente Erni den Stürmer mit guten Steilpass ein.
Die Dagmerseller liessen aber ihre Gefährlichkeit immer wieder aufblitzen und liessen den Buttisholzer Verteidigern keine Ruhepause. Nach 37 Minuten beinahe das zweite Buttisholzer Tor, als der stets torgefährliche Klemenjak noch abgeblockt werden konnte. In der 44. Minute pfiff der gute Schiedsrichter Gegaj einen Freistoss für Dagmersellen, die aber aus dieser guten Chance kein Kapital schlugen. Kurz vor Halbzeit musste nochmals Jost eingreifen, als es nach einem Corner brenzlig wurde. In der letzten Minute vor der Halbzeit zeichnete sich Jost einmal mehr aus, indem er einen guten Abschluss mit dem Fuss abwehrte.
2. Halbzeit an Buttisholz
Die zweite Hälfte begann mit einer Chance für Buttisholz, doch der Ball wollte nicht „ins Tor“. Ebenso eine gute Chance für Dagmersellen nach 5 Minuten, doch auch diese konnte nicht genutzt werden. In der 58. Minute hatte der gut spielende Fuschetto das zweite Tor auf dem Fuss, aber sein Abschluss landete genau in den Händen von Schüpbach. Die Einheimischen waren nun die bessere Elf und kamen durch Klemenjak und Erni zu Chancen. Dieser Erni erzielte dann in der 65. Minute das 2 : 1, als Fuschetto herrlich flach zur Mitte flankte und Erni den Ball im Tor versenkte. Ein schönes Tor nach einem herrlichen Angriff und zu diesem Zeitpunkt auch verdient.
Nur eine Minute später versuchte es Fuschetto mit einem Schlenzer, doch das Leder ging über das Dagmerseller Tor. Der Gegner meldete sich nur noch sporadisch im Buttisholzer Sechzehner und die Einheimischen hatten die „Partie im Griff“. Kurz vor Ende der Partie hatten die Buttisholzer noch zwei Torchancen, doch die Angriffe wurden im letzten Moment noch abgeblockt. So pfiff Schiedsrichter Gegaj eine animierte Partie ab. Die Buttisholzer und die Dagmerseller zeigten eine gute 3.-Liga-Partie, bei der schliesslich die etwas agilere Mannschaft die Oberhand behielt.
Michael Erni: Eine doch kampfbetonte Partie, die wir zuerst in den Griff bekommen mussten. Danach hatten wir mehr Spielanteile und haben schliesslich auch verdient gewonnen. Durch die gute Vorarbeit von Fuschetto konnte ich das siegbringende Tor erzielen und der Mannschaft für die aufopfernde Partie den Sieg sicherstellen.
Spielbericht FC Dagmersellen: Dagmerseller Niederlage zum Abschluss
In einem fahrigen Spiel siegt der FC Buttisholz über den FC Dagmersellen. Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte brachten die Wiggertaler im zweiten Umgang nicht mehr vieles zu Stande.
Nach kurzem Abtasten erwischten die Dagmerseller sogleich einen Traumstart. Captain Raphael Taudien setzte sich über links durch und der junge Livio Scheidegger drückte den Pass (oder Schuss) über die Linie. Das Heimteam liess sich dadurch nicht gross verunsichern und setzte seine Taktik weiterhin fort. Hohes Pressing um einen Dagmerseller Spielaufbau möglichst zu verhindern. 16. Min Klemenjak 1:1 : Wie auch die Dagmerseller treffen nun auch die Buttisholzer mit ihrer erster richtigen Chance. Nach etwas Verwirrung seitens der Dagmerseller kam Linus Klemenjak an den Ball und versorgte diesen kompromisslos im Lattenkreuz. Die Wiggertaler erspielten sich praktisch keine Chancen, doch bei Eckbällen waren sie stets gefährlich. Zwei Mal konnte der Abschluss von Noah Tschopp auf der Linie geklärt werden und kurz vor der Halbzeit verpasste Janik Sommer mit seinem Kopfball aus bester Position das Tor nur knapp. Seitens des Heimteams waren offensive Ansätze vorhanden, doch der letzte Pass war noch zu ungenau oder ein Dagmerseller warf sich dazwischen.
In der zweiten Halbzeit merkte man den Gästen die Strapazen der Saison immer mehr an. Fehlpässe häuften sich und sie kamen oft den bekanntlich letzten Schritt zu spät. So spielte hauptsächlich der FC Buttisholz. Nach gut einer Stunde folgte dann auch das 2:1. Daniele Fuschetto eroberte den Ball an der Grundlinie und spielte dann den sehr frei stehenden Michael Erni in der Mitte an und dieser musste nur noch den Fuss hinhalten. In der letzten halben Stunde änderte sich nichts am Spielverlauf und die Gäste konnten sich mehrmals bei Torhüter Dominik Schüpbach bedanken, dass das Endresultat nicht noch höher ausfiel. Offensiv ging bei den Wiggertaler nichts mehr und somit gelang der Saisonabschluss nicht wie gewünscht.
Es ging um nicht mehr viel und die Absenzenliste war lang, trotz dessen war das Team von Roger Stammbach nach dem Schlusspfiff sichtlich enttäuscht über das Gezeigte. Der Abschluss einer eher durchzogenen Rückrunde. Die Dagmerseller belegen den 6. Tabellenschlussrang. Nun gönnen sich die Wiggertaler eine verdiente Pause um in der neuen Saison wieder von Neuem angreifen zu können.
Telegramm FC Buttisholz – FC Dagmersellen 2:1 (1:1)
Sportpark – 160 Zuschauer – SR: Gegaj – Tore: 6. 0:1 Scheidegger, 16. 1:1 Klemenjak, 65. 2:1 Erni
Buttisholz: Jost; Herzog, Blaudszun, Portmann, Ineichen, Erni, Maurus Felder, Meier, Quirin Felder, Klemenjak, Fuschetto (Epli, Kohler)
Dagmersellen: Schüpbach; Hunziker, Tschopp, Gut, Fischer, Bucher, Scheidegger, Sommer, Roth, Taudien, Accola (Sandro Döös, Manuel Döös, Schwizer, Stöckli).