Mit dem traditionellen Cupspiel startet die Saison für den FC Buttisholz an diesem kommenden Wochenende. Gast auf dem Mühlemoos ist Grosswangen-Ettiswil und damit kommt es bereits zu einem ersten Rottal-Derby. Die Buttisholzer Elf hat sich gegen Eibuselection (8:6), Adligenswil (1:4), Steinhausen (2:0), Sempach 2:4, Hochdorf (1:4) auf den Cup und die Meisterschaft vorbereitet.
Zu/Abgänge
Bei den Zugängen sind vor allem die jungen einheimischen Junioren zu erwähnen. Trainer Michel Kohler will sie wenn immer möglich gut in die Mannschaft integrieren und verfolgt damit die Strategie des FC Buttisholz. Zudem kann das Fanionteam wieder auf die Dienste von Martin Bühler im defensiven Mittelfeld zählen sowie auf den einen Neuzuzug Manuel Dahinden. Bei den Abgängen muss auf Matthias Erni verzichtet werden und Robin Wäfler will sich der 2. Mannschaft anschliessen.
Trainer Michel Kohler: „Mit der Vorbereitung auf die neue Saison bin ich nicht zufrieden. Viele lange Absenzen liessen einen gezielten Trainingsaufbau nicht zu und die Spieler sind noch nicht oder noch zuwenig auf dem Ernstkampfmodus eingestellt. Uns steht noch eine Menge Arbeit bevor, wenn wir unsere Ziele erreichen wollen. Wir wollen ein Wort mitreden und dazu müssen wir jetzt „einen Gang“ höher schalten. Wenn sich das alle bewusst sind, sehe auch ich positiv auf die nun beginnende Saison.“
Lukas Portmann: „Wir alle freuen uns auf die beginnende Saison. Durch die beiden Zuzüge sind wir noch etwas stabiler geworden und wollen unsere Stärke in den verschiedenen Zonen dann im Cup und in der Meisterschaft unter Beweis stellen. Wir hoffen vor allem auf eine verletzungsfreie Saison und werden wie immer „auf dem Sportpark“ unser Bestes geben“.
Der FC Buttisholz lädt alle zu den Spielen im Sportpark ein und freut sich auf ihren Besuch.
Vorschau: Samstag, 12. August 2022 (20:00 Uhr), IVF-Cup FC Buttisholz – FC Grosswangen-Ettiswil.