Spielbericht FC Buttisholz:
Startphase ging an Buttisholz
Die Gäste kamen etwas besser ins Spiel, ohne aber zu Chancen zu kommen. Jedenfalls schien es, als wollten sich die Buttisholzer so teuer wie möglich auf der Chrüzmatt „verkaufen“. Aber die Dagmerseller kamen durch Huber und Schwizer ebenfalls in die Zone, wo in der 6. Minute Krasniqi mit seiner Erfahrung eine Chance zunichte machen konnte. In der 10. Minute stoppte Erni Schwizer mustergültig und in der 18. Spielminute setzte Huber einen Corner an die Latte. Dennoch hatten die Buttisholzer mehr Spielanteile und kamen durch Portmann und Klemenjak ebenfalls zu guten Abschlussmöglichkeiten. So schien die Führung nach 19 Minuten perfekt zu sein, doch der Ball war nach drei Torschüssen dank Accola im Tor nicht hinter der Linie und vorbei war diese „dicke“ Gelegenheit. In der 20. Minute konnte Bühler einen Freistoss treten, schoss aber über das Tor. Theiler lancierte immer wieder Erni und Bühler über links in die Spitze, diese wurden aber von der Hintermannschaft der Dagmerseller jeweils abgedrängt. Bei den Einheimischen waren es vor allem Huber und Schwizer, die Gefahr vor Jost brachten, konnten aber auch keine klare Chance herausarbeiten. In der 41. Minute blockte Jost Bucher ab und kurz vorher konnte auch Schwizer den Buttisholzer Keeper nicht bezwingen. Buttisholz war in den ersten 20 Minuten tonangebend, musste dann aber froh sein, die aufkommenden Einheimischen in Schach halten zu können. So ging man mit einem torlosen Unentschieden in die Pause.
Zweite Halbzeit ausgeglichen
Torszenen waren auch nach dem Seitenwechsel eher Mangelware, Chancen gab es hüben wie drüben, aber diese waren nicht zwingend. In der 64. Minute lancierte Bühler den Buttisholzer Matter über links, doch sein Zuspiel fiel etwas zu zentral aus. In der 66. Minute prüfte Erni Torhüter Accola mit einem Schuss und wenig später musste der eingewechselte Epli in der Defensive eingreifen und erledigte das super. In der 74. Minute spielte Lustenberger Sturmpartner Bühler auf rechts an, doch Hüter Accola war zur Stelle. Nach 80 Minuten tanzte Sahiti von Dagmersellen die Buttisholzer Abwehr aus, brachte aber den Ball nicht aufs Tor. Kurz vor Ende der Partie noch eine Gelegenheit für Buttisholz, als Quirin Felder auf Erni flankte, doch dieser war etwas überrascht und setzte das Leder neben das Tor. Mit einem Schuss über die Torlatte von Hüter Jost endete diese Auftaktpartie torlos und damit mit je einem Startpunkt für beide Mannschaften.
Ein spielerisch eher schwaches Spiel, das natürlich vom noch fehlendem Verständnis herkommt und halt ein „sogenanntes“ Startspiel war. Die Einheimischen waren aber kämpferisch und läuferisch etwas besser als Buttisholz, konnten aber dem Spiel den Stempel ebenfalls nicht aufdrücken. Die Gäste müssen aber in dieser Hinsicht schon noch etwas „arbeiten“, denn gewonnene Zweikämpfe und läuferische Substanz sind in dieser Liga die unbedingten Voraussetzungen. Buttisholz hatte in der Anfangsphase und gegen Schluss die besten Szenen. Schliesslich geht das Unentschieden in Ordnung.
Spielbericht FC Dagmersellen: Nullnummer auf der Chrüzmatt
Im ersten Spiel der neuen Saison schenkten sich der FC Buttisholz und der FC Dagmersellen nichts. Tore wollten aber auf beiden Seiten keine fallen.
Bei tollem Fussballwetter kamen beide Teams nicht so recht in die Gänge, sodass die erste Viertelstunde ein gegenseitiges Abtasten war, wobei die Gäste noch eher so etwas wie Torgefahr erzeugen konnten. In der 18. Min. setzte Manuel Huber mit seinem Corner, der am Querbalken aufsetzte, das erste Ausrufezeichen für die Gastgeber. Im Gegenzug brannte es lichterloh im Strafraum der Dagmerseller. Nach einer Tändelei im Aufbauspiel der Wiggertaler konnte Maurus Felder das Spielgerät an sich reissen und zur Mitte passen, den ersten Abschlussversuch parierte Gianluca Accola reflexschnell und danach klärte der Abwehrverbund im Kollektiv die Situation.
In der Folge flog ein Freistoss der Buttisholzer nur knapp über die Latte und kurz darauf setzte Linus Klemenjak das Leder knapp neben den Pfosten. Ab der 32. Minute war das Heimteam am Drücker. Captain Raphael Taudien hatte die sichere Führung schon auf dem Fuss. Nachdem der von der Sonne geblendete Torhüter Silvan Jost den Ball fallen liess, rutschte Taudien aber im dümmsten Moment aus. Kurz danach zog Pascal Schwizer allein auf Jost los, legte sich den Ball aber zu weit vor. In der 44. Minute war es wiederum Schwizer, der die Hereingabe von Luca Roth aus bester Position neben dem Gehäuse platzierte.
Auch nach dem Tee blieb der Unterhaltungswert des Spiels eher bescheiden. Prickelnde Torszenen wurden dem Publikum, dass die 3. Liga-Saisoneröffnung der Kilbi in Dagmersellen vorgezogen hatte, keine geboten. Nach gut 80 Minuten (!) wieder einmal eine erwähnenswerte Chance für die Einheimischen. Neuzugang Muhamet Sahiti umtanzte drei Buttisholzer auf engstem Raum und schoss dann ins Aussennetz. Kurz vor Abpfiff hatte auch der eben eingewechselte Raphael Rölli auf der anderen Seite noch eine Möglichkeit, doch konnte er den Ball nahe am Fünfmeterraum nicht kontrollieren. Wenig später pfiff Schiedsrichter Matthias Hauser das torlose Spiel ab.
Das Remis entspricht dem Gezeigten und das Startspiel hätte wohl keinen Sieger verdient. Nach nervösem Beginn fingen sich die Dagmerseller ein wenig, doch die Chancenauswertung war schlicht mangelhaft. Nächsten Samstag (18Uhr, Gass) geht der FC Dagmersellen in Zell als klarer Favorit in die Partie.
Telegramm FC Dagmersellen – FC Buttisholz 0:0 (0:0)
Chrüzmatt. – 100 Zuschauer. – SR: M. Hauser. – Tore: . –
Dagmersellen: Gianluca Accola; Tschopp, Fischer, Bucher, Huber, Sommer, Schwizer, Roth, Bernet, Taudien, Flavio Accola (Dario Rölli, Sahiti, Nexhipi, Steinger). – Buttisholz: Jost; Theiler, Maurus Felder, Erni, Rogger, Matter, Portmann, Daniele Fuschetto, Klemenjak, Krasniqi, Bühler (Epli, Meier, Lustenberger, Quirin Felder, Raphael Rölli). – Bemerkungen: 18. Lattenschuss Huber (FCD).