Ebikon verliert gegen leidenschaftliches Hitzkirch

Der Hitzkircher Silvan Jung (links) im Zweikampf mit Ebikons Noah Schurtenberger (Bild: RB Snapshot).

Der Hitzkircher Silvan Jung (links) im Zweikampf mit Ebikons Noah Schurtenberger (Bild: RB Snapshot).

Spielbericht FC Ebikon:

Nach zwei Remis gab es für die Truppe aus dem Ebikon nur ein Ziel: Die ersten drei Punkte einzufahren.

Von Anfang an war der FC Ebikon spielerisch die dominantere Mannschaft. Der FC Ebikon hatte den Ball viel in der eigenen Reihe, jedoch gelang es dem FCE nicht klare Torchancen herauszuspielen, lediglich Halbchancen. Diese wurden nicht verwandelt. In der 42’ gab es einen Ballverlust an der Mittellinie. Der FC Ebikon lief dadurch in einen Konter, der danach zum 1:0 für die Hitzkircher führte. Dies war der erste Abschluss des FC Hitzkirchs. Mit einem 1:0 für den FC Hitzkirch ging es in die Pause.

Die zweite Halbzeit begann und der FCE hatte natürlich das Ziel, die Partie zu drehen und für sich zu entscheiden. Zweikampfreiche Minuten nach dem Pausentee waren auf dem Fussballplatz in Hitzkirch zu sehen. Nicht lange hatte es gedauert, der FCH schoss das 2:0 – 50. Minuten gespielt. Wie auch in der ersten Halbzeit hat der FCE viel den Ball, doch klare Chancen konnten einfach nicht kreiert werden. Im Verlauf der restlichen Spielzeit wurde der FCH durch sein leidenschaftliches Auftreten präsenter in den Zweikämpfen. Was zu weiteren Toren führte. In der 61‘, 73‘ und 75‘ fielen die restlichen Tore. Der FCE wurde von einer präsenten Truppe aus Hitzkirch mit 5:0 regelrecht überrannt.

Nun gilt es für die Ordonez/Sorrentino – Truppe, die richtigen Schlüsse und Lehren aus diesem Spiel zu ziehen und am kommenden Freitag eine Reaktion gegen den Hildisrieder SV zu zeigen. Das vorgezogene Heimspiel für Ebikon startet am 09.09.2022 um 20.00 Uhr auf dem Sportplatz Risch in Ebikon. Wir freuen uns auf jede Unterstützung!

Spielbericht FC Hitzkirch: Kantersieg nach Startschwierigkeiten

Hitzkirch tat sich eine Halbzeit lang sehr schwer gegen ein aufsässiges und kämpferisch eingestelltes Ebikon. Erst die Einwechslung von Taktgeber und Motor Sandro Rosenberg liess das Spiel zu Gunsten der Seetaler kippen. Was die Hegler-Elf aber in der zweiten Halbzeit zeigte, kam schon fast einer Kür gleich.

Es war ein Kampf und oftmals auch ein Krampf, was die beiden Teams den Zuschauern in der ersten Halbzeit boten. Viel Hektik, viel monieren an Schiedsrichterentscheiden und viele zum Teil hart geführte Zweikämpfe prägten das Spiel. Dabei hatten die Gäste spielerisch noch leicht die Oberhand und führten die etwas feinere Klinge. Aber es sollte bis zur 38. Minute dauern, bis so etwas wie Torgefahr entstand. Aneas, der auffälligste Gästespieler, wurde auf der rechten Seite freigespielt, sein Abschluss aus spitzem Winkel ging aber knapp am entfernten Pfosten vorbei. Effizienter ging das Heimteam mit der ersten Torchance um. Der kurz zuvor eingewechselte Patrick Langenstein setzte Diego Erne am linken Flügel ein, dessen genaue, flache Hereingabe Jeton Ballazhi perfekt mitnehmen und aus 10 Metern eiskalt verwerten konnte (42.). Ein Angriff wie auf dem Reissbrett gezogen brachte den Einheimischen den so wichtigen Führungstreffer. Pascal Erne, letztjähriger Coach des Teams, sah den weiteren Spielverlauf in der Pause schon etwas voraus.

«Ebikon wird jetzt mehr riskieren müssen, was uns Räume öffnen wird.» Und effizient blieb die Lustenberger-Elf. Mit dem 2. Torschuss fiel bereits die Entscheidung. Über Jonas und seinem Bruder Sandro Rosenberg wurde der Ball genau in den Lauf von Langenstein gespielt, der sich gegen zwei verdutzte Verteidiger durchzusetzen vermochte und Goalie Fries mit einem Aussenristschuss souverän bezwang (50.). In der Folge spielten sich die Gelbschwarzen in einen Spielrausch, der die Rontaler an diesem Nachmittag überforderte und zu vielen Fehlern im Abwehrverhalten zwang. Erst verpasste Ballazhi, von Langenstein freigespielt, die definitive Siegsicherung, in dem er am gut reagierenden Hüter Fries scheiterte (55.). Aber genau umgekehrt funktionierte es kurze Zeit später besser. Ballazhi setzte Langenstein ideal ein und dieser liess sich nicht zweimal bitten (61.) und sorgte für die endgültige Siegsicherung. Ebikon war zwar weiterhin bemüht, nach vorne zu spielen und hatte durch Carneiro Santos noch eine gute Möglichkeit zum Anschlusstreffer. Aber FCH-Goalie Nermin Badic konnte den satt geschossenen Ball mit einer Glanzparade gerade noch um den Pfosten drehen (72.). Dem Heimteam gelang nun alles, bei den Gästen wollte gar nichts mehr zusammenpassen. Dem eben erst wieder eingewechselte Nick Heer gelang in seinem 35. Wettbewerbsspiel, wiederum auf Vorarbeit von Langenstein und Sandro Rosenberg, sein erstes Tor im Dress des FCH (74.). Und nur eine Zeigerumdrehung später doppelte Heer nach. Eine herrliche Flanke von Diego Erne köpfte er aus vollem Lauf spektakulär in die entfernte Torecke.

Die Szene des Tages aber spielte sich zwei Minuten später ab. Goalie Badic verpasste beim Herauslaufen einen weit gespielten Ball, so dass Aneas auf das verwaiste Tor losziehen konnte. Enea Bossart, der ein überragendes Spiel in der Mittelverteidigung ablieferte, konnte diesem mit einem spektakulären Tackling den Ball gerade noch von der Fussspitze wegspedieren, was beim Team und Staff gefeiert wurde, als ob er eben den entscheidenden Treffer erzielt hätte. Coach Reto Widmer meinte nach dem Spiel zu dieser Szene: «Dies zeigt, wie die Jungs zu einem echten Team zusammengewachsen sind». Und gab alle eingehenden Gratulationen nach dem Schlusspfiff sofort der Mannschaft weiter. Nebst dem Offensivfeuerwerk der 2. Halbzeit war vor allem die sehr solide Abwehrleistung Grundlage für den zweiten Heimsieg. Nebst Bossart, der vom Trainer-Team zu Recht zum «Man oft the Match» gewählt wurde, zeigten auch Jan und Bruder Joel Heggli ihre wohl besten Spiele im Gelbschwarzen Dress. Beide gefielen durch gutes Stellungsspiel und überragende Zweikampfwerte. Und der junge Diego Erne konnte sich als Aussenverteidiger in seinem erst 3. Spiel zwei sehenswerte Assists gutschreiben lassen.

Am Sonntag (Unterallmend, 14:00) gastiert der FCH beim noch sieglosen SK Root. Ein Platz, der den Seetalern liegt, musste man doch bei fünf Auftritten dort nur ein einziges Mal die Heimreise ohne Punkte antreten (Saison 07/08). Mit einem Punktezuwachs könnte der Platz in der oberen Tabellenhälfte nachhaltig zementiert werden.

Telegramm FC Hitzkirch – FC Ebikon 5:0 (1:0)
Hegler. – 150 Zuschauer. – SR Schmid. – Tore: 42. Ballazhi 1:0. 50. Langenstein 2:0. 61. Langenstein 3:0. 74. Heer 4:0. 75. Heer 5:0. – Hitzkirch: Badic; Erne, Jan Heggli, Bossart, Erni; Jung, Winiger, Heer; Jonas Rosenberg, Ballazhi, Ürkmez. (Sandro Rosenberg, Langenstein, Joel Heggli, Liembd, Zeqiri). – Ebikon: Fries; Fabio Da Fonte Pais, Da Silva Pereira, Troxler, Kaufmann (66. Hafen); Roth, Rancic (60. Said), Ganaj (76. Hermann), Ordonez (60. Rodrigues Almeida), Schurtenberger (35. Carneiro Santos); Aneas Barrios. – Bemerkungen: 88. Lattenschuss Carneiro Santos. 89. Pfostenschuss Zeqiri. Ebikon ohne Buser, Vijayarajah,Egli, Schamberger, Rodrigues, Erni, Willener, Dugan, Sidler.