Gegen SC Kriens II: Südstern vergibt eine 3:1-Führung

In einem Hitzigen Gefecht gegen den SC Kriens (12 gelbe Karten) Spielt das Südsterner Fanionteam gegen den SC Kriens II 3:3 Unentschieden. Ein Sieg, dass in den letzten 15 Minuten vergeben wurde.

Der Südsterner William Spaniol (rechts) bei einem Torabschluss im Spiel gegen den SC Kriens (Bild: Südstern).

In einem hitzigen Gefecht gegen den SC Kriens II (12 gelbe Karten) spielt das Südsterner Fanionteam 3:3 Unentschieden. Ein Sieg, dass in den letzten 15 Minuten vergeben wurde.

Das Spiel wurde von Beginn an sehr Hitzig ausgefochten. Beide Mannschaften alternierten die Führung vom Spiel und das Tempo war von Beginn an Intensiv. Auch die Zweikämpfe wurden sehr Intensiv geführt was im Verlauf vom Spiel zu vielen Gelben Karten geführt hat.

In der 23. Minute konnte der FC Südstern durch ein Tor von William Spaniol in Führung gehen. Nach weiteren elf Minuten kam es zu einer strittigen Situation im Strafraum vom FC Südstern. Bei einem Corner vom SC Kriens II kam es, vor dem Schlagen vom Corner, zu langen Diskussionen wegen Haltens im Strafraum… Als der Corner geschlagen wurde und weiter über das Tor vom FC Südstern wieder ins Out geflogen ist, sah der Schiedsrichter ein halten vom einem Spieler vom FC Südstern und beschloss auf einem Penalty vom SC Kriens II. Der Penalty wurde in der 34. Minute von Tiago Teixeira zum 1 – 1 verwandelt. Bereits in der 39. Minute konnte aber der FC Südstern nach einem Corner wieder in Führung gehen. Isan Miranda konnte mit dem Kopf zum 2 – 1 einnicken. So endete die erste Halbzeit. 2 – 1 Führung für den FC Südstern und schon vier Gelbe Karten (je zwei auf beiden Seiten).

Falls die erste Halbzeit schon hitzig Ausgefochten worden ist, war die zweite Halbzeit nicht weniger Hitzig (auch von den Temperaturen). Während in Kriens der Galli-Zunft Fasnacht Jubiläumsumzug stattgefunden hat, flogen auf dem Grenzhof auch immer mehr Gelbe Konfettis… In Form von Karten. Zwei Minuten in der zweiten Hälfte gespielt und schon zwei Gelbe Karten…

Nach ca. 15. Minuten der zweiten Hälfte entschied der Schiedsrichter auf Penalty für den FC Südstern. Penalty das von William Spaniol verwandelt wurde. 63. Minute und 3 – 1 für den FC Südstern. Nach dem 3 – 1 wurde das Spiel immer hektischer. Der SC Kriens II riss das Zepter vom Spiel immer mehr an sich und es kam immer wieder zu gefährlichen Freistösse vor dem Strafraum vom FC Südstern. Der FC Südstern kam immer schwerfälliger vom eigenen Strafraum weg. Die Situation wurde von Stefan Petkovic in der 79. Minute ausgenutzt zum 3 – 2. Der Anschlusstreffer gab dem SC Kriens II immer mehr Aufwind.

Dass Spiel wurde auch immer Umkämpfter und noch Hitziger. Von der 81. Minute bis zur 90. Minute wurden weitere sechs Gelbe Karten vom Schiedsrichter gezeigt. Vier gegen den FC Südstern und zwei gegen den SC Kriens II. Es kam wie es leider für den FC Südstern kommen musste. In der 93. Minute war der FC Südstern im Ballbesitz in der Spielhälfte vom SCK. Statt den Ball zu halten oder zum Kreuzstutz zu schiessen hat Welligton Rodrigues versucht das Leder zum Strafraum der Krienser zu bringen. Der Ballverlust konnte einen Konter vom SCK zünden dem die Südsterner Verteidigung die gerade am aufschliessen war nichts endgegensetzen. Stefan Petkovic konnte zum 3 – 3 ausgleichen.

So endete das Spiel auf dem Grenzhof mit einem erneuten Unentschieden von unserem Fanionteam. Leider bringen die Unentschieden nicht die Punkte die das Team braucht um an der Spitze aufzuknüpfen. Mit mehr Cleverness in den letzten Minuten wären die 3 Punkte möglich gewesen.

Telegramm FC Südstern – SC Kriens II 3:3 (2:1)
Grenzhof, Luzern – Tore: 23. William Spaniol 1:0. 34. Tiago Teixeira Azevedo (Penalty) 1:1.39. Isan Miranda Alfonso 2:1. 63. William Spaniol (Penalty) 3:1.79. Stefan Petkovic 3:2. 93. Stefan Petkovic 3:3. – Südstern: Renato Pereira Da Silva, Lamin Dampha, Vinicios Luiz Alcantara Vieira, Tiago Dacas, Sezgin Fetija, Felipe Burkhardt Batista, Isan Miranda Alfonso, William Spaniol, Marcelo Augusto Nabil dos Anjos, Welligton Rodrigues Alves, Damion Dwight Hudson. – Kriens: Joel Russo, Loris Lukaj, Leonardo Ignatov, Mike Amrhein, Marsell Dedaj, Tiago Teixeira Azevedo, Gianluca Autino, Jannik Nikaj, Luka Ignjatovic, Stefan Petkovic, Baye Dame Thiam. – Verwarnungen: 28. Marsell Dedaj, 31. Sezgin Fetija, 34. Felipe Burkhardt Batista, 42. Jannik Nikaj, 47. William Spaniol, 48. Matteo Wicki, 81. Welligton Rodrigues Alves, 81. Marcelo Luis Alcantara, 88. Baye Dame Thiam, 88. Samuel Pfister, 88. Tiago Dacas, 90. Rui Miguel Peixoto Coutinho.