Sursee ging recht „geladen“ in diese Partie und kam auch bereits nach 5 Minuten zu einem ersten Abschluss und in der 8. Minute gingen sie durch Roos beinahe in Führung. In der 11. Spielminute müsste eigentlich Spielertrainer Rramanaj die Surseer in Front schiessen, doch sein Abschluss verfehlte das Tor. Die Einheimischen kamen nur schwer „in die Gänge“, gingen aber nach 22 Minuten durch einen herrlichen Schuss von Mittelfeldregisseur Meier mit 1 : 0 in Führung. Nur 4 Minuten später lancierte Erni von links her Klemenjak, aber der Mittelstürmer kam nicht wunschgerecht zum Abschluss. Sursee erhöhte den Druck und der Ausgleich bahnte sich sichtlich an und wurde in der 33 Minute Tatsache, als Erni einschiessen konnte und es stand 1 : 1 unentschieden. So ging die erste Halbzeit langsam zu Ende und auf beiden Seiten waren noch Gelegenheiten vorhanden. Der gute Schiedsrichter Bosshard pfiff nach 45 Minuten ein Foul am durchgerochenen Bühler und es gab Penalty. Meier legte sich den Ball hin und schoss gekonnt in die hohe Ecke zum 2 : 1 ein.
Sursee glich wieder aus
In der 51. Minute prüfte Rramanaj den Buttisholzer Torhüter Jost und nur wenig später hatten die Einheimischen Glück, dass der Ausgleich nach einem Durcheinander (noch) nicht fiel. Dieser aber fiel wiederum nach einer guten Phase der Surseer in der 58. Minute durch Kiener, der einen Rückpass mit dem Kopf völlig allein verwertete und es stand 2 : 2. In der 64. Minute bekamen die Gäste einen Foulfreistoss zentral vor dem Tor zugesprochen, machten aber aus der Chance wenig. Quirin Felder vergab nach 73 Spielminuten eine goldige Gelegenheit und in der 82. Minute vergaben die Surseer nach einem Eckball die Führung. In der 85. Minute lief Michael Erni durch die Surseer Abwehr und sein Schuss klatsche an den Innenpfosten. Da hatte Sursee Glück und auch nach 86 Minuten, als Meier einen Freistoss über das Gehäuse „lupfte“. Auch Bühler vergab bei einer weiteren Freisstossgelegenheit wie auch Sursee, das nach 89 Minuten aus 20 Metern das Tor nicht traf. In der Nachspielzeit kam Quirin Felder auf der linken Angriffsseite an den Ball, spielte quer auf Philipp Rölli und dieser schoss zum umjubelten 3 : 2 ein. Damit war die Entscheidung gefallen, zumal Bosshard kurz danach die Partie abpfiff.
Buttisholz konnte dieses Spiel in extremis gewinnen und freute sich über die drei Punkte und über den Sieg gegen ein starkes Sursee, das spielerisch etwas besser war, aber in der gefährlichen Zone nicht die notwenige Cleverness und Kaltblütigkeit hatte. Die Einheimischen haben sicher das beste Spiel nach den drei vorherigen unentschieden ausgegangenen Partien gezeigt und sollen „das Gute mitnehmen“ und das „weniger Gute“ noch etwas besser machen. Freuen wir uns auf die nächsten Partien.
Damian Meier 2-facher Torschütze: Sursee war der erwartet starke Gegner. Sie hatten noch kein Spiel verloren und setzten uns teilweise unter Druck. Nach einem durchzogenen Start wurden wir etwas besser und in der 22. Minute gelang mir ein schönes Tor mit dem Weitschuss zur Buttisholzer Führung. In der 33. Minute konnte Sursee verdient ausgleichen und kurz vor der Pause pfiff der Schiedsrichter dann einen Elfmeter für uns und ich traf ins hohe Eck zur 2:1 Führung. In der zweiten Halbzeit konnte Sursee nochmals ausgleichen, aber in der Nachspielzeit schossen wir noch das erlösende dritte Tor. Nach den drei Unentschieden kam dieser Sieg zur richtigen Zeit und sollte uns Selbstvertrauen und Motivation für die kommenden Spiele geben.
Telegramm FC Buttisholz – FC Sursee 3:2 (2:1)
Sportpark – 200 Zuschauer – SR: Bosshard – Tore: 22. 1:0 Meier, 33. 1:1 Schmid, 45. 2:1 Meier, 58. 2:2 Kiener, 91. 3:2 Philipp Rölli.
Buttisholz: Jost; Herzog, Portmann, Epli, Erni, Rogger, Bühler, Maurus Felder, Lustenberger, Meier, Klemenjak (Philipp Rölli, Raphael Rölli, Matter, Quirin Felder).
Sursee: Staffelbach; Schmid, Zust, Kiener, Roos, Demirtas, Rast, Nielsen Pinto Da Silva, Hulaj, Lustenberger, Rramanaj (Macieira Cesar, Möstl, Guedes Mendes, Preni, Terzimustafic).
Bemerkungen: 85. Pfostenschuss Buttisholz.