
Am vierten Spieltag treffen mit dem FC Rothenburg und der zweiten Mannschaft, respektive U23, des SC Kriens zwei Aufstiegsaspiranten aufeinander.
Tabellarisch steht der SC Kriens stärker unter Druck, hat man doch schon etwas überraschend zwei Mal Punkte vergeben. Der FCR kam auch nicht unbeschadet durch die ersten Runden und liess gegen Ebikon zwei Zähler liegen. Nichtsdestotrotz freut man sich beidseitig auf den Gradmesser und auf eine attraktive Partie, bei der beide Teams Fussball spielen möchten.
Kaum ging das Spiel los, stand es bereits 1:0 aus Sicht des FCR. Flügelstürmer Yves Zurkirchen wurde ideal lanciert und schloss überlegt zur frühen Führung ab. Die Rothenburger wirkten gleich zu beginn griffig und beschäftigten die Krienser weiter. Doch nach einer vergeben Chance bei einem Standard kippte die Partie nach und nach auf die Seite der Gastgeber. Diese liessen die Kugel in ihren eigenen Reihen zirkulieren und kreierten auf dem (gigantischen) Platz stets eine Überzahl in Ballnähe. Auch etwas bedingt durch spätsommerliche Temperaturen ging dem FCR immer mehr die Puste aus und man war meist einen Schritt zu spät. Die spielerische Überlegenheit nützten die Krienser dann auch gekonnt aus. Zwei relativ identische Angriffe stellten das Spiel auf den Kopf. Der Stürmer löste sich von den Innenverteidigern, kreuzte deren Laufweg und schloss trocken ab. Beim 3:1 ging es den Rothenburgern erneut zu schnell. Der wirblige Flügel der Krienser beschäftigte die Abwehr Mal um Mal und es schlug abermals hinter Keeper Alessandro Marelli ein. Trotz mittlerweile deutlicher Überlegenheit der Hausherren sammelten sich die geknickten Rothenburger nochmals vor der Pause und konnten ein paar Entlastungsangriffe lancieren. Durch einen Elfmeter, verwandelt von Yasha Schmid, reüssierte sogar noch der Anschlusstreffer zum 3:2 vor der Halbzeit.
Den Schwung vor der Pause konnten die Rothenburger nicht wirklich in den zweiten Umgang mitnehmen. Erneut liessen die Krienser den Ball gut in ihren eignen Reihen laufen und die Gäste kamen zumeist den einen Schritt zu spät. Hinzu kamen etliche Ballverluste in der Vorwärtsbewegung, welche es den Gastgebern einfacher machte die Rothenburger Abwehr zu beschäftigen. Das vorentscheidende 4:2 fiel nach einem Eckball, auch da war man nicht nah genug am Gegenspieler dran. Die Tore zum 5:2 sowie 6:2 waren dann noch Resultatkosmetik und es kam keine Spannung mehr auf in dieser Partie.
Das 6:2 für den SCK war auch in dieser Höhe verdient. Die Rothenburger waren an diesem Sonntagnachmittag läuferisch wie auch fussballerisch eine Klasse schwächer. Dass mindestens drei der sechs Tore relativ einfach fielen und dementsprechend zu verhindern waren, ist natürlich schade aus Sicht des FCR. Da kommt es nicht ungelegen, dass bereits nächsten Donnerstag (20:15 Uhr auf der Chärnsmatt) der nächste Ernstkampf gegen Kickers Luzern ansteht.
Telegramm SC Kriens II – FC Rothenburg 6:2 (3:2)
Sportanlage Kleinfeld, Kriens – Tore: 2. Yves Zurkirchen 0:1. 18. Stefan Petkovic 1:1. 20. Stefan Petkovic 2:1. 36. Stefan Petkovic 3:1. 39. Yasha Schmid (Penalty) 3:2.55. Luis Velaj 4:2. 69. Loris Lukaj 5:2. 77. Nik Dubler 6:2. – Kriens: Joel Russo, Leonardo Ignatov, Luis Velaj, Mike Amrhein, Marsell Dedaj, Jannik Nikaj, Alejandro Sebastian Garcia Balda, Baye Dame Thiam, Loris Lukaj, Stefan Petkovic, Nik Dubler. – Rothenburg: Alessandro Marelli, Luis Miguel Cotrim Camacho, Norman Williner, Oliver Schöpfer, Jan Portmann, Pietro Di Berardino, Pascal Zimmermann, Livio Kauer, Dario Hänsli, Yves Zurkirchen, Yasha Schmid. – Verwarnungen: 78. Norman Williner.