Spielbericht FC Küssnacht:
Ein vor Selbstvertrauen strotzender FC Küssnacht lieferte zu Hause gegen den FC Ebikon ein starkes Spiel ab. Nach einer von starkem Pressing und vielen Chancen geprägten Partie gewann der FCK in der Höhe verdient mit 4:0
Mit vollem Kontingent,18 von 18 möglichen Spielern, trat der FCK diesen Samstag zu Hause an. Genug frische Kräfte also, dass alle sich voll ins Zeug legen konnten. Der FCK begann dementsprechend forsch, und hatte gleich die erste Gelegenheit: Antonio Linares ging nach einem Fehlpass der Gäste ins 1 gegen 1 mit dem Gästekeeper. Er entschied es für sich, geriet dabei jedoch ins straucheln und verpasste so das leere Tor.
Linares zur Führung, Lieb legt nach
Aber auch Ebikon hatte eine Gelegenheit: Nach einem Eckball verhinderte nur Wagners schnelle Reaktion das 0:1. Aber der FCK behielt nach wie vor die Initiative mit aggressivem Pressing, was den FC Ebikon zunehmend frustrierte. Nach einem harten Zweikampf in der 9. Minute gab es von der Gästebank harte Worte in Richtung Küssnachts Linares. Dieser antwortete sofort auf dem Platz mit dem 1:0 Führungstreffer. Ebikon agierte nach dem Rückstand weiter unkonzentriert und leistete sich den nächsten Kapitalfehler in der Defensive. Allerdings verpasste Michael Stadler im 1 gegen 1 mit Torhüter Fries das 2:0. Doch der Spielmacher blieb aktiv und zog weiterhin die Bälle an sich. Die Gäste waren danach allerdings besser im Spiel, konnten selbst anlaufen und dem FCK den Spielaufbau erschweren. In dieser Phase folgten auch erste, zarte Ansätze in Richtung Wagners Tor. Küssnacht reagierte in der 39. Minute mit einem Konter: Michael Stadler spielte Vitor Gomes herrlich frei, der Flankte und fand Joel Lieb am zweiten Pfosten. Der Flügelspieler besorgte den 2:0 Pausenstand, der zu diesem Zeitpunkt schon deutlich höher hätte sein können.
Weisse Weste
Die zweite Hälfte setzte die Intensität der ersten fort und die Küssnachter liessen in den Zweikämpfen nicht nach. Die Gäste hielten dagegen und so dauerte es nicht lange, bis in den Duellen beiderseits die Fetzen flogen. Immer wieder blieb ein Spieler liegen und die Teamärzte hatten alle Hände voll zu tun. Fussballerisch ging deshalb lange Zeit nicht viel und die Uhr tickte langsam zu Gunsten des Tabellenführers runter. Mitte der zweiten Hälfte begann der FCK wieder ein wenig zu kombinieren. Es dauerte nicht lange bis so die Entscheidung viel: Joel Lieb traf abgebrüht zum 3:0 und entschied damit das Spiel. Danach Rotierte Christian Kunz durch: Gügler, Stuber, Ioanna, Ferreira, Krüsi und Arnold bekamen alle ein wenig Spielzeit in dieser Phase. Ein Joker war besonders auffällig: James Gügler verpasst nach einem klasse Dribbling knapp. Wenig später hatte er nach einem starken Zuspiel von Stadler keine Probleme auf 4:0 zu erhöhen. Das Spiel klang danach aus und am Ende konnten die Küssnachter sich über ihren vierten Sieg in Folge und endlich die erste „Weisse Weste“ freuen.
Spielbericht FC Ebikon:
Der FC Ebikon kam kämpferisch aufgestellt und hochmotiviert auf den Platz. Man merkte, dass die Mannschaft unbedingt den ersten Dreier holen wollte.
Leider gab es von Beginn weg beim FCE wiederum viele Ballverluste, die dann in der 10. Minute schon zum 1:0 für den Gastgeber FC Küssnacht führten. Der FCE liess sich davon aber nicht aus der Fassung bringen und versuchte alles um den Ausgleich zu erzielen, was leider durch die viel zu wenigen Torchancen nicht gelang. Leider war auch der Platz in einem schlechten Zustand, was den Spielaufbau und die genauen Zuspiele definitiv erschwerten. Das 2:0 der Gastgeber in der 39. Minute kam zwar etwas überraschend aber nicht unverdient, da in der Verteidigung des FCE die Kommunikation ganz und gar nicht stimmte. Und somit ging es mit einem Resultat von 2-0 in die Pause.
Mit ganzen 4 Wechsel aufseiten Ebikons ging es in die zweite Halbzeit. Das Ziel war klar: Das Spiel sollte gedreht werden. Die neuen Akteure brachten frischen Wind ins Spiel. Der FCE gewann immer mehr Zweikämpfe und schien besser ins Spiel zu finden. Sie waren sehr engagiert und versuchte viel im Spiel nach vorne. Es gelang Ihnen jedoch nur Halbchancen herauszuspielen. Somit wurde der FCE trotz vielem Ballbesitz nie richtig gefährlich. Nach zweikampfreichen Anfangsminuten in der 2. Hälfte gelingt dem FCK in der 67. Minute durch einen schnellen Konter das dritte Tor. Mit einem weiteren Konter erzielen sie in der 80. Minute das 4:0. Obwohl der FCE bis in die letzten Minuten grossen Einsatz zeigt gelingt ihm kein Tor. Das Spiel endete mit 4:0.
Nun gilt es an den Schwächen zu arbeiten und nächsten Sonntag auswärts in Adligenswil die gewünschten ersten drei Punkte einzufahren. Das Derby startet am 25.09.2022 um 14.00 Uhr auf dem Sportplatz Lösch in Adligenswil. Wir freuen uns auf jede Unterstützung!
Telegramm FC Küssnacht – FC Ebikon 4:0 (2:0)
Luterbach, Küssnacht . – 137 Zuschauer – Tore: 10.Linares 1:0 39. Lieb 2:0. 67. Lieb 3:0 78. Gügler 4:0– FC Küssnacht: Wagner, Pasalic, Zimmermann, Schiliger, Tschupp; Müller, Landolt; Miacheal Stadler; Gomes, Linares, Lieb (Arnold, Stuber, Ferreira, Ioanna, Lino Stadler, Krüsi, Gügler) – FC Ebikon : Fries; Fabio Da Fonte, Da Silva, Hafen, Ming; Rodrigues, Ganaj, Troxler, Ordonez; Aneas, Sidler (Hermann, Roth, Diogo Da Fonte Rancic, Schamberger, Santos).