
Nach dem gewonnenen Cupspiel gegen Sins am Dienstag wollten die Buttisholzer auch in der Meisterschaft gewinnen. Allerdings war es Reiden, das in der Startphase die bessere Elf war und das Spiel bestimmte, ohne aber vorerst zu Torgelegenheiten zu kommen. Aber Buttisholz steigerte sich und nach einem schönen Pass von Lustenberger in die Spitze zeigten die Einheimischen Offensivdrang. Nach einer guten Flanke von Bühler in den Strafraum aus linker Position verfehlte Klemenjak nur ganz knapp. Reiden war aber stets brandgefährlich und Torhüter Jost musste sich nach einem Freistoss von Rexhepi mächtig strecken, um den Ball aus dem Lattendreieck zu holen.
Nur wenig später erneut eine Superparade von Jost, als er einen Freistoss mit den Fäusten abwehren musste. Auch in der 28. Minute zeigte der Buttisholzer Torhüter Jost seine Stärke, als ein Stürmer allein vor ihm scheiterte. Nach 38 Minuten passte Rogger schön in den Strafraum, fand aber keinen Abnehmer. Aber es zeichnete sich ein Tor ab und dieses fiel auf Buttisholzer Seite zum 0:1 für Reiden durch Glanzmann nach einem Abspielfehler im Mittelfeld der Einheimischen. Kurz vor Halbzeit versuchte nochmals der Gast zu einem weiteren Tor zu gelangen, aber der gute Schuss ging am Goal vorbei.
2. Halbzeit ging an Buttisholz
Buttisholz musste nur etwas für das Spiel tun und wechselte auch neue Kräfte ein. Dennoch war es Reiden, das in der 48. Minute durch Dedaj das 0:2 erzielen konnte. Die Einheimischen machten aber nun mächtig Druck und kamen durch Klemenjak nach 51 Minuten nach Zuspiel von Bühler zum 1:2 Anschlusstreffer. In der 58. Minute spielte Erni von links in den Strafraum auf Klemenjak, doch der Abschluss ging genau auf Torhüter Steiner. Dennoch gelang den Buttisholzern in der 64. Minute der Ausgleich, als Erni herrlich auf Klemenjak spielte und dieser den Ausgleichtreffer mit dem Kopf zum 2:2 schoss.
Reiden kam nun nur noch sporadisch vor das Buttisholzer Tor. Dennoch musste die gute Abwehr der Einheimischen stets auf die schnellen Stürmer aufpassen. Diese wurden mit langen Zuspielen in die Tiefe lanciert, kamen aber nur selten in die Gefahrenzone. In der 72. Minute setzte Klemenjak schön Philipp Rölli ein, doch dieser wurde im letzten Moment noch am Torschuss gehindert. Nach einem super Zuspiel von Maurus Felder auf Klemenjak nach 75 Minuten scheiterte der Mittelstürmer an Steiner und konnte den allfälligen Siegtreffer nicht erzielen.
So pfiff der gute Schiedsrichter die Partie ab und beide Mannschaften mussten sich mit dem einen Punkt zufrieden geben. Reiden war in der Anfangsphase besser und die Einheimischen hätten aufgrund der Leistung in der zweiten Hälfte das Spiel sogar noch zu ihren Gunsten entscheiden können.
Dominik Epli: Zu Beginn der Partie ein etwas schwieriger Start für uns. Reiden war aggressiver und wir waren vielfach „zu spät“. Nach einer guten Halbzeitbesprechung gingen wir voller Motivation in die zweite Hälfte und kamen durch unser „nahe stehen“ besser ins Spiel. Als Abwehrspieler musste man voller Konzentration spielen und die schnellen Reidener Stürmer im Auge behalten. Schliesslich hat die gute Mannschaftsleistung den einen Punkt gebracht, den wir mindestens angestrebt haben. Wille und Chancen für einen Sieg waren vorhanden.
Telegramm FC Buttisholz – SC Reiden 2:2 (0:2)
Sportpark – 100 Zuschauer – SR: Brechbühler – Tore: 39. 0:1 Glanzmann, 48. 0:2 Dedaj, 51. 1:2 Klemenjak, 64. 2:2 Klemenjak
Buttisholz: Jost; Portmann, Dahinden, Erni, Epli, Bühler, Maurus Felder, Rogger, Lustenberger, Philipp Rölli, Klemenjak (Raphael Rölli, Quirin Felder, Meier, Fuschetto, Widmer, Zemp)
Reiden: Steiner; Schmid, Jetishi, Dantas Gardoso, Fumagalli, Glanzmann, Bösch, Nuhiji, Dettwiler, Rexhepi, Balazi (Neher, Nietlispach, Dedaj).