Rothenburg gewinnt in extremis gegen Südstern

Dank positiver Mentalität gewinnen die Rothenburger ein knappes Spiel (Archivbild: RB Snapshot).

Dank positiver Mentalität gewinnen die Rothenburger ein knappes Spiel (Archivbild: RB Snapshot).

Nach zuletzt resultatmässig bescheidenen Wochen für den FC Rothenburg steht ein eminent wichtiges Spiel vor der Tür. Gegen den FC Südstern werden die Weichen beim FCR für den weiteren Saisonverlauf gestellt. Verliert man das Spiel, setzt man den Negativtrend fort und muss sich wohl aus den oberen Tabellenregionen verabschieden. Resultiert ein positives Resultat, ist man weiter auf Tuchfühlung mit den Aufstiegsspielen.

Wie so oft, wenn der FCR auswärts in der Stadt Luzern spielt, ist Dauerregen angesagt. Dies ist auf der einen Seite unangenehm, hat jedoch den positiven Effekt, dass man auf der neuen Kunstrasen-Anlage bei der Swisspor-Arena spielen darf. Dies sollte den beiden spielstarken Teams entgegenkommen und man darf sich auf eine Partie auf hohem Niveau freuen.

Dennoch startete das Spiel verhalten. Sogenanntes Abtasten war angesagt. Wie erwartet suchten beide Teams die spielerische Lösung in der Spielauslösung, trotzdem brauchte der FCR etwas sich auf dem Feld zu orientieren, schliesslich spielte man doch gegen einen Gegner, der um 180 Grad anders auftritt als der Gegner vom letzten Wochenende. Trotz einiger Unsicherheiten im Aufbau und manchen Ballverlusten in der Vorwärtsbewegung waren die Rothenburger mittlerweile besser im Spiel. Mehr und mehr gelang es, die Südsterner Pässe abzufangen und Angriffe zu lancieren. Dennoch brauchte es eine ungeschickte Aktion der Gastgeber, um die erste Grosschance zu ermöglichen. Adrian Fries wurde im Strafraum regelwidrig gestoppt. Dankend nahm Dario Hänsli das Geschenk an und vollendete gewohnt sicher. Kurze Zeit später tauchte Yves Zurkirchen allein vor dem Tor auf, doch er vergab die Chance zum 0:2.

Wer dachte, beim FCR löste sich nun der viel zitierte „Knopf“, täuschte sich. Je länger die erste Halbzeit dauerte, desto mehr verschleppten die Gäste das Tempo im eigenen Spiel. Dass die mehrheitlich portugiesischen Spieler in den Reihen der Südsterner das Fussballspielen beherrschen, ist nicht von der Hand zu nehmen. Gerade wenn man sie gewähren lässt, wird es gefährlich für die gegnerische Mannschaft. Doch der FCR verpasste es das Tempo wieder zu erhöhen und beschäftigte die Südsterner Defensive kaum mehr. Folgerichtig, jedoch aus Sicht der Rothenburger unnötig, fiel noch vor der Pause das 1:1. Ein Abspielfehler der Abwehr nützte die Offensive des Heimteams gnadenlos aus und traf herrlich per Lupfer. Danach war Pause.

Für die zweiten 45 Minuten brauchte es eine Leistungssteigerung des FCRs, falls man die angestrebten drei Punkte nicht erneut verpassen wollte. So richtig besser wurde es aus Rothenburger Sicht zunächst nicht. Es war sogar eher das Heimteam, dass dem Tor näherkam. Wirklich gefährlich wurde es vor dem Tor von Alessandro Marelli trotzdem nicht. Es wurde beidseitig viel gewechselt, entscheidend in Bedrängnis wurde weder die Rothenburger noch die Südsterner Abwehr gebracht. Dennoch steckte der FCR nicht auf und probierte alles, doch noch den Vollerfolg zu realisieren. Anders als in vergangenen Partien, wo man oft späte Gegentreffer kassierte, spürte man die verbesserte Mentalität. Dann kam sie, die Chance zum Lucky Punch. In der gefühlt 95. Minute gelang ein Vorstoss auf der linken Angriffsseite. Die Hereingabe segelte erst an Freund und Feind vorbei und der Ball landete auf der anderen Seite bei Matteo Di Berardino, welcher den Ball ideal zu seinem Bruder Pietro auflegte. Der wuchtige und vor allem präzise Abschluss löste grossen Jubel bei den Rothenburgern aus.

Dass ein knappes Spiel endlich einmal zu Gunsten des FCRs kippte, war primär auf die positive Mentalität zurückzuführen. Dass man kämpferisch und spielerisch gute Leistungen zeigen kann, war schon immer klar, doch oft fehlte in den vergangenen Partien das gewisse Etwas. Erfreut vom wichtigen Sieg, möchten die Rothenburger den Schwung in die kommenden Runden mitnehmen und freuen sich nächsten Sonntag (Anstoss 14:00 Uhr) den FC Adligenswil empfangen zu dürfen. HOPP Rotheborg!

Telegramm FC Südstern – FC Rothenburg 1:2 (1:1)
Grenzhof, Luzern – Tore: 26. Dario Hänsli (Penalty) 0:1.44. Renato Pereira Da Silva 1:1. 88. Pietro Di Berardino 1:2. – Südstern: Renato Pereira Da Silva, Vinicios Luiz Alcantara Vieira, Fidele Fernandez Nsegue, Baskim Osmani, Sezgin Fetija, Felipe Burkhardt Batista, William Spaniol, Patrick Adriano Tiepo, Altin Syla, Welligton Rodrigues Alves, Gerson Michael Rosario de Lima Sousa. – Rothenburg: Alessandro Marelli, Luis Miguel Cotrim Camacho, Marc Unternährer, Oliver Schöpfer, Jan Portmann, Adrian Fries, Davide Di Berardino, Dario Hänsli, Pascal Zimmermann, Yves Zurkirchen, Yasha Schmid. – Verwarnungen: 28. Mubekir Redzepi, 74. Luis Miguel Cotrim Camacho, 81. Marvin Glanzmann, 91. Baskim Osmani, 91. Kujtim Pnishi.