Hitzkirch: Mit wichtigem Erfolgserlebnis in die Winterpause

Nach 7 Spielen ohne Vollerfolg und nur 2 daraus resultierenden Punkten hat dieser Sieg den Charakter eines Befreiungsschlages (Archivbild: RB Snapshot).

Nach 7 Spielen ohne Vollerfolg und nur 2 daraus resultierenden Punkten hat dieser Sieg den Charakter eines Befreiungsschlages (Archivbild: RB Snapshot).

Eine gute Stunde lang drohte dem FCH der Absturz auf einen Abstiegsrang. Eine starke Willens- und Teamleistung sowie zwei Tore der beiden Innenverteidiger Bossart und Meier liessen den Abstiegskampf in den letzten 25 Minuten kippen und in die für den FCH gewünschten Bahnen bringen.

Etwas überraschend hatte die Partie nicht den typischen Charakter eines Spiels zweier Habenichtse. Wenn auch einiges nicht gelang, versuchten doch beide Teams mit spielerischen Mitteln zum Erfolg zu kommen. Ein Abnützungskampf, wie man ihn erwartet hatte, war es jedenfalls nicht. Trotzdem waren Torchancen Mangelware, da beide Verteidigungsreihen sehr diszipliniert agierten und wenig zulassen mussten. Die erste Möglichkeit, das Heimteam in Führung zu bringen, hatte Jonas Rosenberg (18.), der nach einem tollen Zuspiel von Michael Winiger allein auf das gegnerische Tor losziehen konnte. Sein Schuss aus allerdings spitzem Winkel ging knapp am entfernten Pfosten vorbei. Und aus einer ähnlichen Position vergab der von Sandro Rosenberg eingesetzte Patrick Langenstein kurz vor der Pause ebenfalls. Seinen Flachschuss aber wurde von Goalie von Rotz mit einer grossartigen Parade abgewehrt.

Nach dem Tee kamen die Gäste bedeutend besser ins Spiel und hätten schon in der ersten Minute in Führung gehen können. Nach einer perfid geschlagenen Freistossflanke musste FCH-Goalie Nermin Badic sein ganzes Können aufbieten, um einen Kopfball gerade noch um den Pfosten drehen zu können. 10 Minuten später gingen die Vorörtler aber trotzdem in Führung. Nach einem völlig missratenen Rückpass erlief Lottenbach den verwaisten Ball, überlief Badic und schob den Ball ins leere Tor. Und nun lag das Momentum bei den Gästen. Hitzkirch brauchte einige Minuten, um diesen Genickschlag zu verdauen. Zum Glück fehlte den Gästen in dieser Phase der Killerinstinkt, um mehr Profit aus dieser Schwächephase der Einheimischen zu schlagen.

Es bedurfte danach zweier stehender Bälle, um den Umschwung in diesem 6-Punkte-Spiel zu erzwingen. Beide Male trat Winiger einen Eckball, beide Male fand sein gut getimter Flankenball einen der beiden Innenverteidiger. Erst nickte Enea Bossart am nahen Pfosten zum Ausgleich ein (66.), danach traf Thomas Meier in seinem 71. Wettbewerbsspiel zum ersten Mal ebenfalls per Kopf aus fast gleicher Position zur Führung. Adligenswil bäumte sich in der Folge nochmals auf, aber die spielerischen Mittel fehlten den Rontalern, um die Lustenberger-Elf nochmals in echte Schwierigkeiten zu bringen. In der Nachspielzeit, als Goalie Von Rotz bei einem Freistoss mit in den Angriff ging, konnte Langenstein enteilen und das Leder aus gut und gerne 35 Metern ins leere Tor spedieren. Wieder einmal hat der FCH geliefert, wenn er das Messer am Hals hatte. Nach 7 Spielen ohne Vollerfolg und nur 2 daraus resultierenden Punkten hat dieser Sieg den Charakter eines Befreiungsschlages. Und wer die Tabelle studiert kann erkennen, wie wertvoll und eminent wichtig dieser Heimsieg war.
Thomas Bucher

Telegramm FC Hitzkirch – FC Adligenswil 3:1 (0:0)
Hegler. – 100 Zuschauer. – SR Sebastian Pepaj. – Tore: 54. Lottenbach 0:1. 66. Bossart 1:1. 71. Thomas Meier 2:1. 92. Langenstein 3:1. – FCH: Badic; Jan Heggli, Bossart, Thomas Meier, Heer; Bucher; Winiger, Sandro Rosenberg; Erne, Jonas Rosenberg, Moos (Trottmann, Langenstein, Ballazhi, Jung, Erni). – Adligenswil: Von Rotz; Kandiah, Odermatt, Schmidig, Sieber; Ravarotto; Duss, Zeller, Abbà; Hirt, Kidel. (Lottenbach, Philipp Hoffmann, Felder, Gutzwiller, Marius Hoffmann, Marbach).