Der FC Algro unterlag dem FC Ruswil nach hartem Fight und zwischenzeitlicher Führung mit 2:3.
Zum Rückrundenauftakt gastierte der FC Algro auf dem Ruswiler Schützenberg. Beidseits durfte man natürlich gespannt sein, wie sich die beiden Teams nach der langen Winterpause präsentieren würden. Etwas nervös war denn auch der Start in diese Partie. Was vor allem auch der Unterlage geschuldet war. Denn das spielerische Element musste auf dem tiefen, holprigen Schützenberg Nebenplatz eindeutig hintenanstehen. So war das Spiel geprägt von etlichen Zweikämpfen, Fehlzuspielen und Zufallssituationen.
So verwunderte es auch nicht, dass die beiden Tore im ersten Durchgang durch Standards entstanden. Beim Führungstor des Heimteams – zu diesem Zeitpunkt auf Grund etwas grösserer Spielanteile nicht unverdient – schlenzte David Simon einen Eckball derart präzise auf den ersten Torwinkel, so dass die Rettungstat von Sandro Huwiler am nahen Pfosten nicht von Erfolg gekrönt war. Wie gesagt, das Heimteam hatte etwas mehr Ballbesitz in diesem ersten Durchgang, da dieser aber vornehmlich in der ungefährlichen Mittelzone zelebriert wurde, schien das für die Algroaner nicht ein allzu grosses Problem zu sein. Die Gäste ihrerseits kamen dann noch vor dem Pausentee zum Ausgleich. Einen Tarashaj-Freistoss aus dem Halbfeld nickte Kilian Affentranger aus zehn Metern wuchtig in die Maschen.
So ging es mit einem Remis zu Seitenwechsel.
Algro hadert mit dem Ref…
Im zweiten Durchgang kamen die Gäste besser in die Partie. Und bereits nach vier Minuten hatten sie das Skore gedreht. Algro’s Neuzugang Philipp Baumgartner drückte die Kugel über die Linie und traf somit erstmals für seine Farben. Nur gerade drei Minuten später hatte Sandro Huwiler, nach perfekter Vorarbeit Baumgartners, die grosse Chance auf das 3:1. Sein Abschluss folg aber über dem Gehäuse ins Fangnetz. So war es auf der anderen Seite das Heimteam, welches Jubeln durfte. Einen umstrittenen Foulelfmeter versenkte Heinrich Meier gekonnt zum 2:2 im Kasten.
Das gezeigte beruhigte sich dann etwas. Bis die Ruswiler erneut zuschlugen. Und zum dritten Mal an diesem Abend reüssierten sie nach einem Standard. Kopfballspezialist Matthias Bühlmann wurde von der Hintermannschaft vergessen, und nutzte so seine ungewohnten Freiheiten zum 3:2. In der Folge waren es also wieder die Gäste, welche es etwas pressanter hatten. In der 80 Minute haderten die Algroaner dann ein erstes Mal mit dem Ref. welcher eine klare Tätlichkeit nur mit gelb bestrafte. Ein weiteres Mal in der 87. Minute, als Marcel Koller alleine auf Goali Nando Heller loszog, umgerempelt wurde, den fälligen Penalty aber nicht bekam.
So schrieb man bereits die Nachspielzeit. Nochmals flog das Leder in den Ruswiler Strafraum hinein, vor die Füsse von Philipp Baumgartner, welcher aber an Heller scheiterte. Doch da war doch noch was… Beim Nachschuss wurde Baumgartner deutlich am Fuss getroffen und zu Fall gebracht. Doch wiederum verwehrte man den Gästen den Elfmeter. So ging eine turbulente Partie zu Ende, welche mit dem FC Ruswil einen Sieger fand. Auf Grund der ersten Halbzeit sicherlich nicht unverdient. Jedoch hätte auch niemand etwas gegen eine Punkteteilung sagen können. Ja am Ende des Tages müssen sich die Algroaner an der eigenen Nase nehmen. In Puncto Einsatz, Wille und Engagement war das ganze ziemlich ok. Doch die drei Standard-Gegentore hat man ganz einfach nicht gut verteidigt.
Am nächsten Samstag gastiert nun der SC Reiden auf der Aengelgehr. Wenn das Team wieder mit den eben genannten Basics auftritt, sollte ein Punktezuwachs durchaus drin liegen.
rom
Telegramm FC Ruswil – FC Algro 3:2 (1:1)
Schützenberg – 80 Zuschauer
Tore: 30. Simon 1:0; 41. Affentranger 1:1; 49. Baumgartner 1:2; 57. Meier (Penalty) 2:2; 69. Bühlmann 3:2
Ruswil: Heller; Schäfer, Bachmann, Bühlmann, Limacher; Groenendijk, Simon, Meier, Lötscher, Emmenegger; Albisser
Algro: Bussmann; Imbach, Affentranger, Corti, Geiser Sven; Huwiler, Tarashaj Endrit, Nyaminani (76.Wirz), Peter, Koller; Baumgartner
Bemerkungen: Verwarnungen: Albisser, Simon, Schäfer; Koller, Corti (Algro); Algro ohne Gashi, Hofer, Rölli, Kölliker, Geiser Louis, Keller.