Root wird von Gunzwil demontiert

Furioser Auftritt der Gunzwiler in der Unterallmend in Root (Bild: Marc Müller).

Furioser Auftritt der Gunzwiler in der Unterallmend in Root (Bild: Marc Müller).

Spielbericht SK Root:

Der SK Root hat den Rückrundenstart komplett verpatzt. Trotz 70-minütiger Überzahl blieb man gegen Gunzwil chancenlos. Und das 2:6 war noch gnädig.

Gegen einen Aufstiegsaspiranten mit 2:6 zu verlieren, ist eigentlich noch kein Beinbruch. Wie das Ergebnis zustande kam, muss allerdings zu denken geben. Root startete sehr diszipliniert, war aufsässig und liess den Gegner nicht zur Entfaltung kommen. Zumindest bis zur 19. Minute. Dann kassierte der Gunzwiler Elia Ramundo für ein überhartes Einsteigen gegen Denis Konjevic direkt Rot. Damit war aus Rooter Sicht eigentlich alles angerichtet für einen positiven Spielausgang. Doch nur eine Minute später lag der Gast in Front. Konjevic spielte einen viel zu kurzen Rückpass, Nurmi ging dazwischen und schob aus 25 Metern ein.

Ein Ausrutscher? Denkste! Root konnte mit der überraschenden Überzahl nicht umgehen und Gunzwil war selbst zu zehnt in allen Belangen besser. Nach einer Ecke (32.) erhöhte Till Fleischli am hinteren Pfosten unbedrängt auf 0:2. Und in der 41. Minute brauchte Furrer nach einem überfallartigen Konter nur noch einzuschieben. Mit dem 0:3 zur Pause war Root noch gut bedient. Goalie Meier konnte mit einigen starken Paraden ein vorzeitiges Debakel verhindern.

An der Gunzwiler Überlegenheit änderte sich auch nach dem Seitenwechsel nichts. Root brachte nun zwar auch ein paar Bälle in die gefährliche Zone und kam nach einem Strebel-Corner dank Goalie Königs Fehlgriff sogar zum Anschlusstreffer, doch das Aufbäumen war nur von kurzer Dauer. Beim nächsten Konter stellte Borges Lopes den alten Vorsprung wieder her. Die Christen-Elf glaubte löblicherweise weiterhin an eine Wende und kämpfte unvermindert weiter. In der 82. Minute kam man nach einem Foul an Fernandez zu einem Penalty, den Neuzugang Ahmad souverän versenkte.

Doch nun fehlte dem Heimteam die Kraft für weitere Erfolgserlebnisse. So kam es für Root noch schlimmer. Der FCG lancierte in der Schlussphase zwei weitere Konter, die Borges Lopes und Schumacher eiskalt zum 2:6-Endresultat verwerteten. Fazt: Der SK Root bestätigte an diesem Sonntag, dass ihm das Reagieren deutlich besser liegt als das Kreieren. So war ein vermeintlicher Vorteil letztlich eher ein Nachteil. Die Möglichkeit, die Scharte auszuwetzen, erhält Root am nächsten Samstag im Auswärtsspiel bei Südstern (18.00 Uhr).

Spielbericht FC Gunzwil: Furioser Gunzwiler Auftakt beim Gastspiel in Root

Die Kramis-/Kappeler-Elf kam zu Beginn der Partie nur schwer in die Gänge. Der frühe Platzverweis gegen Elia Ramundo schien beim Team, auch wenn es blöd tönt, eine Blockade zu lösen. Ab diesem Zeitpunkt übernahmen die Michelsämter komplett die Kontrolle über das Spiel und feierten am Schluss einen auch in dieser Höhe verdienten Auswärtssieg.

Schwierige Startphase und früher Platzverweis gegen Gunzwil
Bei schwierigen Platzverhältnissen, was nicht anders zu erwarten ist Ende März, und bei äusserst garstigem Wetter ging es endlich wieder los mit 3. Liga-Fussball in der Rückrunde. Sowohl Root als auch die Gäste aus dem Michelsamt verwöhnten die Zuschauer in der Startviertelstunde nicht mit zwingenden Offensivaktionen. Den ersten Aufreger gab es nach 19 Minuten, als Elia Ramundo für ein überhartes Einsteigen die direkte Rote Karte erhielt. Die Michelsämter beobachteten das ganze Geschehen ein bisschen ungläubig, hätte es aus ihrer Sicht doch auch eine gelbe Karte getan für dieses Vergehen. Nun ja, im Nachhinein betrachtet war es für Gunzwil der berühmte «Dosenöffner» in diesem Spiel. Nur zwei Minuten später profitierte Nurmi von einem katastrophalen Fehlpass in der Rooter Defensive und schob gekonnt zum vielumjubelten 0:1 für die Gäste ein. Die Gäste übernahmen nun eindeutig das Zepter und erspielten sich bis zur Pause weitere Gelegenheiten. In der 32. Minute konnte Till Fleischli nach einem Eckball das 0:2 erzielen und drei Minuten vor der Pause schloss Furrer einen mustergültig vorgetragenen Konter nach Assist von Borges Lopes erfolgreich ab. Die Michelsämter gingen damit hochverdient mit einer 0:3-Pausenführung in die Kabine.

Gunzwil lässt trotz Unterzahl nichts anbrennen
Auch in der 2. Halbzeit war Gunzwil insgesamt die deutlich aktivere Mannschaft, obwohl sie über das gesamte Spiel mit über 70 Minuten zu zehnt auf dem Spielfeld auskommen musste. Das Heimteam aus dem Rontal versuchte zwar mit einigen Standards und Weitschüssen zum Erfolg zu kommen, meistens war aber auch eine Prise «Verzweiflung» mit dabei. In der 54. Minute nutzten die Gastgeber einen ihrer Freistösse zum 1:3-Anschlusstreffer und konnten sich bei Gäste-Torhüter König bedanken, welche den Ball unglücklich über die eigene Linie bugsierte. Die Michelsämter fanden jedoch wenig später in der Person von Borges Lopes bereits eine Antwort darauf und führten schon bald wieder mit dem alten Abstand. Generell wirbelte die Nummer 8 der Michelsämter die Hintermannschaft der Rooter das eine oder andere Mal gehörig durcheinander. Danach folgte eher eine ruhige Phase in dieser ansonsten munteren Partie. Gunzwil musste nicht mehr und Root konnte irgendwie nicht. Es braucht schon ein Foul von Kronenberg in der 82. Minute an seinen Gegenspieler Fernandez und der Unparteiische zeigte sofort auf den Punkt. Ahmad übernahm die Verantwortung und brachte Root nochmals auf 2:4 heran. Die Michelsämter schalteten jetzt aber nochmals einen Gang hoch und kamen in den Schlussminuten durch zwei äusserst effizient vorgetragene Konter durch Borges Lopes und dem eingewechselten Schumacher zu zwei weiteren Toren zum Schlussresultat von 2:6.

Spitzenspiel zuhause gegen Kriens II
Der Rückrunden-Auftakt ist der Kramis-Kappeler-Elf vollends gelungen. Gegen ein weitgehend harmloses Root liessen sich die Gäste auch von einem frühen Platzverweis nicht aus der Ruhe bringen und brachten die ersten drei Punkte bei nasskaltem Wetter ins Trockene. Am kommenden Samstag gastiert ein anderes Kaliber auf dem Sportplatz Linden. Der Tabellenzweite SC Kriens II kommt nach Gunzwil. In der Vorrunde konnten die Michelsämter auswärts einen Big-Point landen und dank einer starken die drei Punkte aus dem Kleinfeld entführen. Nun braucht es gegen das um zwei Punkte besser klassierte Kriens erneut eine Topleistung, um den nächsten Punktezuwachs zu erhalten. Anpfiff ist am Samstag, 25. März 2023 um 18.00 Uhr auf dem Sportplatz Linden. Vielen Dank für die Unterstützung. Hopp Gonzbu!

Telegramm SK Root – FC Gunzwil 2:6 (0:3)
Unterallmend. 200 Zuschauer. SR: Patierno.
Tore: 21. Nurmi 0:1, 32. Till Fleischli 0:2, 42. Furrer 0:3, 54. Eigentor König 1:3, 60. Borges Lopes 1:4, 82. Ahmad (Foulpenalty) 2:4, 85. Borges Lopes 2:5, 92. Schumacher 2:6.
Root: Meier; Ineichen, Christen, Barbosa, Funk; Krummenacher, Konjevic, Fernandez, Meierhans; Strebel, Matic (Bühler, Krieger, Ahmad, Bächler, Okonkwo, Pföstl).
Gunzwil: König, Elia Ramundo, Fischer, Kronenberg, Gassmann; Furrer, Till Fleischli, Martini, Fähndrich; Borges Lopes, Nurmi. (Iwan Rogger, Oehen, Thimo Fleischli, Isler, Sergio Ramundo, Schumacher)
Platzverweis: 19. Elia Ramundo (Rote Karte für überhartes Einsteigen)
Verwarnungen: 21. Till Fleischli. 55. Fischer. 58. Barbosa.