Der SC Schwyz gewinnt das Auftaktspiel der Rückrunde gegen einen hartnäckigen SC Buochs II knapp, aber dennoch verdient mit 5:4.
Der Vorsatz für den SC Schwyz war gegen das Schlusslicht aus Buochs klar: Fähndrich wollte unbedingt drei Punkte einfahren und den hervorragenden Lauf auf dem heimischen Tschaibrunnen fortführen – drei Siege und zwei Unentschieden lautet die Bilanz aus der Vorrunde.
Vor der Partie stand aber einmal mehr die Infrastruktur des SC Schwyz im Vordergrund. Sowohl die Gäste aus Buochs als auch der Unparteiische staunten nicht schlecht, als sie den Rasen bzw. Acker begutachteten. Nach einem kurzen Telefonat mit der Schiedsrichterkommission stand aber fest, dass die Partie zumindest angepfiffen wird.
Aufgrund der schwierigen Platzverhältnisse war von Beginn an klar, dass die Zuschauer ein Kick-and-Rush-Fussball zu sehen bekommen und schöne Passkombinationen eher zur Seltenheit gehören. Wenig überraschend kam die erste gefährliche Torchance nach einer Standardisation zustande, welche gleichzeitig die Führung für die Hausherren bedeutete: Ramon Betschart stieg nach einem Eckball von Regja am höchsten und versenkte das Leder gekonnt in der oberen rechten Ecke. Nach 24. Minuten waren es dann die Gäste, welche mit ihrem ersten nennenswerten Torschuss den Ausgleich markieren konnten. Music erwischte den Schwyzer Schlussmann mit einem Freistoss an der Strafraumgrenze in der Torwartecke. Der SC Schwyz liess sich dadurch allerdings nicht beirren und reagierte postwendend. Bossart behauptete sich auf der rechten Seite gegen zwei Gegenspieler und stürmte mit hohem Tempo in den Strafraum, wo er nur durch ein Foulspiel zu stoppen war. Gisler übernahm die Verantwortung und schoss den SC Schwyz zur erneuten Führung, welche bis zur Pause anhielt.
Edeljoker Schmidiger avanciert zum Matchwinner
Die von vielen Zweikämpfen und Ballverlusten geprägte Partie wurde in der 55. Minute neu lanciert, nachdem Music einem missglückten Klärungsversuch von Schmid aus rund 35 Metern herrlich zum Ausgleich verwertete. Das Trainergespann Fähndrich/Hagenbuch reagierte daraufhin und tätigte die ersten Einwechslungen, unter anderem Neuzugang und Debütant Schmidiger, welcher sich in der Folge in einen Rausch spielte.
Lediglich zwanzig Minuten brauchte er, um seinen Hattrick perfekt zu machen und die Herzen der SCS-Anhänger zu erobern. Hervorzuheben ist dabei vor allen sein erster Treffer, welcher durch einen unnachahmlichen Flugkopfball zustande kam und nur zwei Minuten nach seiner Einwechslung erfolgte. Mit der komfortablen 5:2 Führung im Rücken schalteten die Schwyzer einen Gang herunter und liessen die Nidwaldner mit einem Doppelpack von Wälchli bis auf 5:4 herankommen. Weiteres Unheil konnte aus Schwyzer Sicht allerdings verhindert werden.
Telegramm SC Schwyz – SC Buochs II 5:4 (2:1)
100 Zuschauer. – Tore: 12. R. Betschart (1:0), 24. Music (1:1), 27. Gisler (Penalty) (2:1), 55. Music (2:2), 64. Schmidiger (3:2), 79. Schmidiger (4:2), 84. Schmidiger (5:2), 85. Wälchli (5:3), 88. Wälchli (5:4).
– SC Schwyz: Schmid; Holdener, R. Betschart, von Euw, Lüönd; Gisler; Regja (62. Suljovic), Steiner, Siegwart (80. S. Betschart), Bossart (78. Scherrer); Suter (62. Schmidiger).
– SC Buochs II: Truttmann; Baumann (62. Weh), Mathis, Niederberger, Käslin; Berchtold (25. Ignatov), Morina, Momcliov; Buser (55. Wälchli), Music, Baumgartner (70. Fischer).
Verwarnungen: 26. Mathis (Foul), 69. Gisler (Foul), 71. Käslin (Foul), 77. Von Euw (Foul).