Spielbericht FC Algro:
Nach zuletzt drei Siegen in Folge musste der FC Algro wieder eine Niederlage einstecken. Gegen den Tabellenleader Dagmersellen agierte man zwar auf Augenhöhe, verlor aber letztlich mit 1:3.
Von Beginn weg entwickelte sich auf der Altbüroner Aengelgehr ein rassiges, hart umkämpftes und vor allem auch äusserst ausgeglichenes 3.Liga-Spiel. Die Startminuten gehörten den Gastgebern, welche sehr Druckvoll begannen, trotzdem jedoch das erste Tor der Partie hinnehmen mussten. In der 11. Minute wurde Pascal Schwizer, der gebürtige Algroaner in Diensten der Wiggertaler, erstmals auf die Reise geschickt. Seine Hereingabe fand über Umwege Janik Sommer, welcher zum 0:1 einnetzen konnte. Auch in der Folge duellierten sich die beiden Teams weitestgehend auf Augenhöhe. In der 38. Minute konnten die Einheimischen das Skore dann ausgleichen. Einen fälligen Elfmeter, nachdem der Ball einem Dagmerseller im Sechzehner an die Hand klatschte, drosch Libi Gashi schnörkellos in die untere Torecke zum verdienten Ausgleich.
Status Quo also nach diesem ersten Durchgang. Beinahe, denn als bereits die Nachspielzeit lief entwischte Mathieu Ineichen der Algro-Defensive, und konnte von Kilian Affentranger nur noch regelwidrig am Torschuss gehindert werden. Klares Verdikt: Foulpenalty! Und obendrein noch die Rote Karte für Affentranger. Aber halt – da war doch mal was von wegen Doppelbestrafung? Dachte sich wohl auch Ref. Omerovic, welcher den bereits abgezottelten Affentranger zurück aufs Feld holte, und die Rote gegen eine Gelbe Karte tauschte. Den fälligen Elfmeter verwandelte Janik Sommer ebenso kaltblütig, wie Gashi beim Ausgleich. So, nun war aber Pause. Der Tabellenführer aus dem Wiggertal ging mit einer 1:2 Führung zum Tee.
Algro bemüht – aber erfolglos…
Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste bedeutend besser in die Gänge als noch zu Spielbeginn. Gerade mal drei Minuten waren auf der Uhr, als den Gästen ein weiterer Torjubel im Halse stecken blieb. Algro-Hüter Yasin Bussmann machte mit einem Monsterreflex eine Ineichen-Topchance zunichte, und hielt seine Farben weiterhin im Spiel. Es blieb also ein Spiel auf Messers Schneide. Denn nach gut einer Stunde roch es auf der anderen Seite stark nach Ausgleich. Auf mustergültige Vorarbeit Philipp Baumgartners sah sich Flavio Peter plötzlich in aussichtsreicher Abschlussposition. Doch die Kugel kullerte zum Leid der Algroaner am linken Torpfosten vorbei ins Aus. Das Heimteam witterte aber die Möglichkeit, sein Punktekonto zu äufnen. Bereits waren aber 70 Minuten rum, da angelte sich Libi Gashi die Kugel und drang energisch in den Sechzehner ein. Auf der Fünfmeter-Kante wurde er aber dann einfach mal über den Haufen gerannt. Auch hier, wie bereits am Foul an Ineichen vor der Pause, gibt es keine zwei Meinungen. Das war ein glasklarer Penalty welcher da dem Heimteam vom eigentlich gut postierten Ref. Omerovic untersagt wurde.
Die Lattmann-Elf musste also weiter um die Punkte bangen. Natürlich nahm man nun etwas mehr Risiko. Und wurde dafür kaltblütig bestraft. Livio Scheidegger traf nach einem schön vorgetragenen Gegenstoss zum vorentscheidenden 1:3. In der Schlussphase hatte das Heimteam dann nochmals etwas Pech, als bei gleich zwei Hands-Verdächtigen Situationen im Dagmerseller Strafraum nicht auf Strafstoss entschieden wurde. So ging der Sieg an den FC Dagmersellen, welcher nun die Planung für die Aufstiegspoule langsam aber sicher in Angriff nehmen kann. Am Ende des Tages verlor die Aengelgehr-Equipe gegen den Leader, das sicherlich beste Team der Gruppe. Das ist dann auch kein Beinbruch. Denn die Leistung war durchaus ok. Ja man hätte an diesem Sonntagnachmittag eigentlich einen Punkt mehr als verdient.
Spielbericht FC Dagmersellen: Dagmersellen weiterhin im Hoch
Am vergangenen Sonntag trafen mit dem FC Altbüron-Grossdietwil und dem FC Dagmersellen die beiden besten Rückrundenmannschaften aufeinander. In einer ansprechenden und schnellen Partie zeigte der Tabellenführer eine starke Leistung und ging verdient als Sieger vom Platz.
Bei angenehmen Temperaturen und sehr gut bespielbaren Terrain starteten die Dagmerseller eher nervös, gingen aber in der 11. Spielminute trotzdem in Führung. Nach Hereingabe von Pascal Schwizer scheiterte zuerst Mathieu Ineichen an Torhüter Yassin Bussmann und Janik Sommer erzielte letztlich im Nachsetzen das 1:0. Nach dem Führungstreffer entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, mit kleineren Nadelstichen auf beiden Seiten. Die nächste dicke Chance bot sich Sommer in der 25. Minute. Sein Lupfer aus spitzem Winkel streifte aber knapp am Tor vorbei. Als es dann Richtung Pausentee ging, überschlugen sich die Ereignisse. In der 38. Minute zeigte Schiedsrichter Salkan Omerovic nach einem angeblichen Handspiel auf den Dagmerseller Elfmeterpunkt. Alle Diskussionsversuche scheiterten und Liberat Gashi verwandelte den Penalty gekonnt. Doch das Team von Roger Stammbach steckte nicht zurück. Nach einem weiten Ball brachte Innenverteidiger Kilian Affentranger Mathieu Ineichen als letzter Mann zu Fall. Zuerst entschied Spielleiter Omerovic auf Strafstoss und Rot, wandelte dann aber die Rote in eine gelbe Karte um. Nichtsdestotrotz drosch Sommer das Ding zur Pausenführung in die Maschen.
Im Zweiten Umgang wirkte der FC Dagmersellen nun präsenter und spielbestimmender. Wenige Minuten nach Wiederanpfiff setzte sich David Bernet am Flügel durch und bediente in der Mitte Ineichen. Es brauchte das ganze Können von Goali Bussmann um den Abschluss aus nächster Nähe zu parieren. Defensiv wirkten die Dagmerseller stets wachsam und wenn sie mal etwas zuliessen, war da immer noch Torhüter Gianluca Accola, der wie gewohnt seinen Strafraum voll im Griff hatte. Als sich die Partie schon dem Ende neigte, packten die Gäste noch einen aus. Janik Sommer und Livio Scheidegger kombinierten sich herrlich in den Strafraum des Heimteams und anders als in der Aktion zuvor, schob Scheidegger ruhig zum 3:1 ein. Nach zehn Minuten intensiver Verteidigungsarbeit hatten es die Dagmerseller dann geschafft.
Ein verdienter und eminent wichtiger Sieg für den FC Dagmersellen. Mit der spielerisch besten Leistung der Rückrunde kann das Team von Roger Stammbach und Stefan Wetterwald die Tabellenführung auf 4 Punkte ausbauen. Nächsten Sonntag (14Uhr, Chrüzmatt) folgt dann der Spitzenkampf gegen Grosswangen.
Telegramm FC Algro – FC Dagmersellen 1:3 (1:2)
Aengelgehr – 220 Zuschauer – SR: Omerovic
Tore: 11. Sommer 0:1; 38. Gashi (Handspenalty) 1:1; 45+2 Sommer (Foulpenalty) 1:2; 83. Scheidegger 1 :3
Algro: Bussmann; Imbach, Affentranger, Corti, Nyaminani; Baumgartner, Peter, Hofer, Rölli, Koller, Gashi (Sven Geiser, Huwiler, Wirz)
Dagmersellen: Gianluca Accola; Bernet, Blum, Steinger, Roth; Schwizer, Tschopp, Huber, Rölli; Sommer, Ineichen (Hunziker, Scheidegger, Nexhipi, Bucher, Frey)
Bemerkungen: Verwarnungen: Affentranger, Hofer; Steinger; Algro ohne Kölliker, Endi Tarashaj, Louis Geiser, Armend Tarashaj; Dagmersellen ohne Taudien, Fischer, Flavio Accola.