Genau richtig zum 90-Jahr-Jubiläum erreicht das Team des FC Schattdorf historisches und schreibt unter den Augen von vielen begeisterten Zuschauern Vereinsgeschichte.
2. Liga-Meister mit dem 8. Unentschieden der Saison
Die Vorzeichen liessen auf eine brisante Begegnung schliessen, stand doch für beiden Teams einiges auf dem Spiel. Auf der einen Seite (der Rangliste) spielen die Einheimischen um den ersten 2. Liga-Meistertitel für den 90 –jährigen FC Schattdorf und auf der anderen Seite wird sich der Gast aus Hochdorf mit allen Mitteln gegen den Abstieg in die 3. Liga stemmen.
Abtastend und leicht verhalten begann der Saisonschlussmatch auf dem „Grünen Wald“, wollten doch beide Mannschaften zu Beginn nicht viel riskieren und früh einen Rückstand einfahren. Man spürte aber, dass der Gast aus Luzern mit mehr Druck spielen musste, was sich nicht unbedingt positiv auf dessen Spielfluss auswirkte und den Urnern mehr Raum lies. Die Startviertelstunde gehörte denn auch mehrheitlich den Platzherren. Dass es aber auch ohne Ballbesitz funktioniert zeigten die Blau-Weissen in der 17. Minute. Nach einer unglücklichen Abwehr der Platzherren im eigenen Strafraum, markieren die Gäste das 0:1. Nach diesem Treffer waren es die Luzerner, die nun mehr vom Spiel hatten und sich einige Halbchancen herausspielen konnten. Eine Viertelstunde vor dem Pausenpfiff kamen aber nochmals die Rot-Schwarzen gefährlich vor das Tor. Simon Wipfli verpasst mit seinem satten Schuss nur knapp das Gehäuse und somit auch den Ausgleichstreffer.
Ausgeglichene 2. Halbzeit mit aufreibender Schlussphase
Die 2. Halbzeit begann, wie sie aufgehört hatte. Das Spiel hätte ausgeglichener nicht sein können und beide Teams konnten sich einige Halbchancen herausspielen. Dass zwischen diesen beiden Teams ganze 10 Plätze liegen, konnte man sich nicht ausmalen. Nach gut 20 Minuten hätte der kurz zuvor eingewechselte Sandro Stampfli mit seinem 1. Ballkontakt den Ausgleichstreffer erzielen können. Der Schlussmann der Angereisten konnte aber die Führung für sein Team aufrechterhalten.
Dies war der Beginn einer spannenden Schlussphase. Auf beiden Seiten hatten die Schlussmänner wortwörtlich alle Hände voll zu tun und Chancen wurden im Minutentakt herausgespielt. In der 80. Minute war es dann so weit. Nach einem Pfostenknaller steht Livio Gisler alleine vor dem Tor und versenkt den Ball zum 1:1. Da in den letzten 10 Minuten trotz mehreren Chancen keine Tore mehr fielen, bedeutete dies das 8. Unentschieden für die Rot-Schwarzen in dieser Saison. Dieses Unentschieden reichte den Urnern jedoch aus, um sich den 1. Tabellenplatz zu sichern und sich somit als Meister krönen zu lassen.
Verdiente Feier auf dem grünen Wald vor den Aufstiegsspielen
Verdient liess sich das Team, um den Trainerstaff mit Thomas Zberg, Jonas Enz und Reto Infanger, nach Spielabpfiff feiern und zelebrierte die Pokalübergabe durch den Innerschweizerischen Fussballverband zusammen mit den euphorischen Zuschauern. In der kommenden Woche heisst es sich nochmals gut vorzubereiten, um in den Aufstiegsspielen am 17. und 24. Juni 2023 erneut alles abrufen zu können.
Telegramm FC Schattdorf – FC Hochdorf 1:1 (0:1)
Sportplatz Grüner Wald. – Tore: 17. Marcell Wicki 0:1, 80. Livio Gisler 1:1. Schattdorf: Livio Mahrow, Franco Heinzer (64. Sandro Stampfli), Samuel Wirth, Joachim Gisler, Tim Gisler (68. Jonathan Schürpf), Noël Gisler (64. Kevin Gamma),Skander Agrebi, Simon Wipfli (37. Livio Gisler), Andri Baumann, Patrik Stampfli, Robin Mahrow (76. Noah Senn).-Hochdorf: Roman Feer, Brian Kötzle, Marco Schürch, Robin Renggli, Roger Haldi, Levin Weibel (59. Fabian Wicki), Timon Bieri, Samuel Reinhard (77. Raphael Felder), Raphael Wildisen (89. Dave Gehrig), Livio Lombardo, Marcell Wicki. – Verwarnungen: 44. Levin Weibel, 51. Livio Gisler, 58. Franco Heinzer.

























