Im Spiel der Saison zeigte der SC Goldau die beste Leistung der Saison. Die Tierpärkler zeigten herrlichen Fussball und feierten im Rückspiel gegen Suhr einen 9:1 Heimsieg.

Gross war die Vorfreude auf das Rückspiel gegen den FC Suhr. Wer den Weg in den Aargau vor einer Woche auf sich nahm, sah bereits dort gute Goldauer. Trotzdem reisten die Tierpärkler mit einer 2:1 Hypothek nach Hause. Ein Sieg im Rückspiel musste also her!
An diesem schönen Sommerabend pfiff der Schiedsrichter das Spiel der Saison an, vor einer tollen Kulisse mit rund 950 Zuschauern. Diese sahen zu Beginn ein waches und agiles Goldau: Kein Abwarten oder Abtasten, auch bei Tobias Walker nicht. Der Flügel schüttelte in der 6. Minute seinen Gegenspieler ab, sah in der Mitte den freistehenden Huber und dieser traf mit einem tollen Schuss ins frühe Goldauer-Glück. Der Sportplatz Tierpark bebte an diesem Abend zum ersten Mal.
Der FC Suhr seinerseits startete eher abwartend, kein Vergleich zum Hinspiel, in dem sie deutlich mehr Ballbesitz verzeichneten. Ihre erste Chance hatten sie in der 19. Minute, als Sommaruga einen Stürmer kurz vor dem Strafraum zu Boden brachte. Der Freistoss von Bektas fälschte Mitspieler Ejims unhaltbar zum 1:1 ab.
Früh die Weichen stellen
Doch Goldau zeigte sich ab dem Gegentreffer keineswegs verunsichert. Nur Minuten später spielte Huber einen schönen, hohen Ball Richtung Tor. Der mitgelaufene Schelbert umkurvte den Goalie mustergültig und traf zum 2:1. Die Partie kannte auch weiterhin nur eine Richtung und so fiel in der 39. Minute das 3:1. Torschütze war Verteidiger Ulrich, der zuvor fünf Aargauer ausspielte. Für Ulrich sicherlich ein spezieller Treffer, da er unseren Verein auf Saisonende verlässt. Zur Pause stand es 3:1. Mit diesem Resultat würde Goldau als Aufsteiger feststehen.
Von Suhr musste nun deutlich mehr kommen, doch Goldau war an diesem Abend einfach zu gut. Als hätte man sich die beste Leistung der Saison für das letzte Saisonspiel gespart. Der Goldauer-Express rollte in der 62. Minute weiter. Schelbert auf Koni Huser, dieser suchte in der Mitte seinen eingewechselten Bruder Zeno. Der Querpass durch den Sechzehner wurde aber von einem Suhrer unglücklich ins Tor abgelenkt – 4:1 für Goldau!
Goldau spielte sich in einen Rausch
Schlag auf Schlag ging es weiter. Wer sich auf der Tribüne ein kühles Bier gönnen wollte, sah sich der Gefahr ausgesetzt, gleich mehrere Tore zu verpassen. So in der 65. Minute, als Julet Ademi herrlich Jösi Simoni lancierte. Freistehend vor Stutzer packte er einen “Wuums” zum 5:1 aus. Die Goldauer lagen sich einmal mehr an diesem Abend in den Armen. Vor fünf Minuten Assistgeber, nun Torschütze: In der 70. Minute erzielte Julet Ademi den nächsten Treffer. In ähnlicher Manier nur drei Minuten später der siebte Treffer. Besard Ademi im herrlichen Zusammenspiel mit Mehicic, Pass in die Mitte zu Koni Huser: Tor. So einfach kann Fussball sein.
Die Suhrer gaben sich schon längst geschlagen. Die Tierpärkler ihrerseits krönten den näher kommenden Aufstieg mit weiteren Toren. So trafen auch zwei Einwechselspieler noch je einmal: Besard Ademi (80.) und Simon Schmid (90.). Postwendend nach dem neunten (!) Treffer der Goldauer pfiff der Unparteiische die Partie ab und Goldau stand als Aufsteiger fest.
Ein überglücklicher Trainer Skumbim Sulejmani nach dem Schlusspfiff: “Gratulation der Mannschaft – wir zeigten taktisch und disziplinarisch wieder einen tollen Auftritt. Über die Saison wuchs eine Mannschaft heran, die diesen Erfolg wollte.”
Direkter Wiederaufstieg
Die Goldauer hatten zwei schwierige Jahre hinter sich, da sie zwei Abstiege in Folge auf sich nehmen mussten. Nun zeigte das Team die geforderte Reaktion und steigt postwendend wieder in die 2. Liga interregional auf. Der SC Goldau gratuliert seiner 1. Mannschaft zu diesem grandiosen Erfolg und wünscht allen SCG-Anhängern eine tolle Sommerpause.
Telegramm SC Goldau – FC Suhr 9:1 (3:1)
Sportplatz Tierpark, Goldau. 950 Zuschauer. – Tore: 5. Huber 1:0, 19. Ejims 1:1, 24. Schelbert 2:1, 39. Ulrich 3:1, 61. Eigentor Suhr 4:1, 65. J. Simoni 5:1, 70. J. Ademi 6:1, 73. K. Huser 7:1, 80. B. Ademi 8:1, 90. Schmid 9:1. – SC Goldau: Steinegger, Zumbühl, Persson, Sommaruga, Ulrich, Walker (72. Mehicic), J. Simoni (72. B. Ademi), Schelbert, K. Huser (76. Horath), Huber (60. Z. Huser), J. Ademi (72. Schmid). – FC Suhr: Stutzer, Ejims, Desando, Berisha, Wernli, Sinanovic, Koch, Topal (46. Basha), Bektas, de Faveri (64. Yelli), Antic (70. Zogaj). – Verwarnungen: 18. Sommaruga, 34. Antic, 45. Bektas, 65. J. Simoni. – Bemerkungen: Goldau ohne L. Simoni.