FC Sins in einer starken 2. Ligagruppe

Der Sinser Spielertrainer Samuel Lustenberger (links) und Coach Calderon Mavembo (Bild: FC Sins).

Der Sinser Spielertrainer Samuel Lustenberger (links) und Coach Calderon Mavembo (Bild: FC Sins).

Dank dem Sieg des SC Goldau über den FC Suhr im Entscheidungsspiel um den Aufstieg in die 2. Liga Inter stieg die 1. Mannschaft des FC Sins nicht in die 3. Liga ab. Aufgrund der Reduktion der 2. Liga Inter von 5 auf 4 Gruppen gab es in der letzten Saison bedeutend mehr Absteiger. Sins schaffte es auch dank einem guten Saison-Schlussspurt und dem klaren Sieg im letzten Spiel in Altdorf.

Das Kader Saison 2023/24. Hinten v. links: Mika Huwyler; Weslley Joao De Jesus Tiburcio; Jonas Villiger; Tim Oechslin; Sven Niederberger; Michael Hohl; Sven Feer. Mitte v. links: Thomas Stocker (Sportlicher Leiter); Luca Ming; Magnum Paulino Pereira; Dominik Müller (Goali-Trainer); Samuel Lustenberger (Spieler-Trainer); Calderon Mavembo (Coach); Ennio Delea; Livio Moos. Unten v. links: Nick Bühlmann; Ramon Burkard; Julien Moser; Jan Kalt; Marco Peterhans; Marc Von Flüe; Maurice Leu. Auf dem Bild fehlen: Noel Bertelsen; Sandro Gomes; Gabriel Gumann; Dario Inglin; Aulon Ramadani; Florin Schetty; Loris Völker (Bild: FC Sins).

Durch den Aufstieg des SC Goldau und dem Abstieg von Littau, Altdorf, Hochdorf und Entlebuch ergibt sich eine total neue Gruppenzusammenstellung. Mit dem FC Gunzwil, FC Küssnacht, FC Eschenbach, FC Ibach und dem FC Hergiswil gibt es eine bestimmt attraktive 2. Ligagruppe. In der neuen Saison gibt es einige Kaderveränderungen. Alex Niederberger und Sandro von Flüe traten nach vielen Jahren als Stammspieler aus der 1. Mannschaft zurück und werden in Zukunft bei den Senioren mitspielen. Torhüter Jannick Gamma wechselt in die 2. Mannschaft des SC Cham. Auch Weslley de Jesus verlässt uns, nachdem er immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen hatte. Den Schritt zurück macht Torhüter Julien Moser, welcher nach einem Jahr beim SC Cham wieder zum Stammclub nach Sins zurückkehrt. Mit Magnum Paulino konnte ein routinierter Verteidiger verpflichtet werden, der den Abgang von Niederberger und von Flüe hoffentlich einigermassen wettmachen kann. Mit Livio Moos und Maurice Leu bekommen zwei Jungs aus den B-Junioren die Chance, sich in der 2. Liga zu bewähren.

Bisheriger Trainer und neuer Coach
Spielertrainer Samuel Lustenberger hat ein weiteres Jahr beim FC Sins unterschrieben. Neuer Coach wird der bisherige Spieler Calderon Mavembo, welcher nach einer schweren Verletzung sicher bis zur Winterpause als Spieler ausfällt, jedoch als neuer Coach verpflichtet werden konnte. Jolanda Kalt ist als Masseurin zurückgetreten. Dieses Amt übernimmt nun Bianca Kalt.

Vorbereitungsspiele
Am 3. Juli begann die Vorbereitung auf die neue Saison. Wie jedes Jahr erhielten auch diese Saison einige talentierte A + B-Junioren die Chance, sich für die 1. Mannschaft zu empfehlen. Durch viele ferienbedingte Absenzen konnten so die Vorbereitungsspiele mit genügend Spielern bestritten werden. In den Spielen gegen den FC Nebikon, FC Littau, FC Kickers Luzern und gegen den SC Buochs konnte man sich teilweise gegen eine Klasse höher spielende Mannschaften messen. Die Resultate spielten für einmal keine Rolle. Wichtig war, die neuen Spieler ins Team einzubauen und den neu dazugestossen Junioren das Vertrauen zu schenken. Das ist teilweise gelungen, denn es gab bereits einige attraktive Spiele zu sehen. Speziell das letzte Vorbereitungsspiel in Buochs gibt Hoffnung auf eine gute Saison.

Meisterschaftsstart
Bereits am Samstag, 12. August 2023 um 17.00 Uhr beginnt die neue Saison mit einem Auswärtsspiel gegen den FC Sarnen. Danach folgt am 19. August um 18.00 Uhr das erste Heimspiel gegen den FC Aegeri. Es würde uns freuen, wiederum viele FC Sins-Fans auf dem Letten begrüssen zu dürfen.

Meisterschaftsprogramm Vorrunde
Samstag, 12. August 17.00 Uhr Sarnen – Sins, Samstag, 19. August 18.00 Uhr Sins – Aegeri, Samstag, 26. August 18.00 Uhr Eschenbach – Sins, Samstag, 2. September 18.00 Uhr Sins – Gunzwil, Samstag, 9. September 18.00 Uhr Schattdorf – Sins, Samstag, 19. September 18.00 Uhr Sins – Luzerner SC, Samstag, 23. September Willisau – Sins, Samstag, 30. September 18.00 Uhr SCOG – Sins, Samstag, 7. Oktober 18.00 Uhr Sins – Ibach, Samstag 14. Oktober 18.00 Uhr Sempach – Sins, Samstag, 21. Oktober 18.00 Uhr Sins – Horw, Samstag, 28. Oktober 17.00 Uhr Hergiswil – Sins, Samstag, 4. November 18.00 Uhr Sins – Küssnacht

Der Kader des FC Sins
Spieler: Bertelsen Noel (1998) Bühlmann Nick (2002) Burkard Ramon (2006) Delea Ennio (2006) Feer Sven (1993) Gomes Sandro (2004) Gumann Gabriel (1996) Hohl Michael (1991) Huwyler Mika (2003) Inglin Dario (1997) Kalt Jan (1997) Leu Maurice (2006) Lustenberger Samuel (1985) Ming Luca (2003) Moos Livio (2006) Moser Julien (2001) Niederberger Sven (1999) Oechslin Tim (1998) Paulino Magnum (1982) Peterhans Marco (1993) Ramadani Aulon (2002) Schetty Florin (2005) Villiger Jonas (2000) Völker Loris (1992) Von Flüe Marc (1993).
Staff: Lustenberger Samuel (Spielertrainer), Mavembo Calderon (Coach), Müller Dominik (Goalitrainer), Kalt Bianca (Masseurin).
Zuzüge: Paulino Magnum (Adligenswil), Leu Maurice, Moos Livio (eigene Junioren).
Abgänge: De Jesus Weslley, Gamma Jannick, Niederberger Alex, von Flüe Sandro.