Derby zwischen OG und LSC abgebrochen!

Der Schiedsrichter brach die Partie in der Pause ab (Symbolbild: Pixabay).

Der Schiedsrichter brach die Partie in der Pause ab (Symbolbild: Pixabay).

Das umkämpfte 2.-Liga-Derby zwischen dem SC Obergeissenstein und dem Luzerner SC auf der Sportanlage Wartegg wurde in der Pause beim Spielstand von 2:0 abgebrochen.

Drei Platzverweise
Doch der Reihe nach. In der ersten Halbzeit wurden drei Spieler des Luzerner Sportclubs ausgeschlossen. In der 22. Minute Metin Adiller nach der zweiten Verwarnung. In der 32. Minute Abrahan Blättler mit einer Ampelkarte und kurz vor der Pause auch Samuel Rodrigues Esteves mit der 2. Verwarnung. Die beiden Tore für OG schossen vor dem Spielabbruch in der 15. Minute David Komani und in der 41. Minute Aidan Uebelmann.

In der Garderobe gewütet
Nach dem Pausenpfiff kehrte der Schiedsrichter in seine Garderobe zurück. Diese war offen und seine persönlichen Sachen lagen in der Kabine verstreut herum. Es machte den Anschein, dass jemand in der Schiedsrichtergarderobe gewütet habe. Daraufhin brach der Schiedsrichter die Partie beim Pausenstand von 2:0 ab.

Mit dem Spielabbruch wird sich der Innerschweizer Fussballverband (IFV) nach Erhalt des Schiedsrichterrapports nächste Woche beschäftigen und über das weitere Vorgehen entscheiden.

Auch Nachfolgespiel abgebrochen
Nach dem abgebrochenen Derby empfing die zweite Mannschaft des SC OG den FC Alpnach für das 2. Saisonspiel in der 4. Liga. Dieses Spiel wurde beim Spielstand von 1:1 ebenfalls abgebrochen. Doch im Gegensatz zum ersten Spiel war hier eine schwere Verletzung eines Spielers (Fussbruch) der Grund für den Spielabbruch.