Der Luzerner Sportclub bedauert die Vorkommnisse, die zum Abbruch des 2. Liga regional Spiels zwischen dem SC OG und dem LSC vom Samstag geführt haben (REGIOfussball.ch berichtete) und verurteilt den Angriff auf die Integrität des Schiedsrichtertrios aufs Schärfste.
Solche Aktionen haben nichts zu suchen im Fussball. Für uns als Vereinsführung sind gegenseitiger Respekt und Toleranz nicht nur leere Worte sondern Grundwerte, die wir leben und unseren Juniorinnen und Junioren vorleben wollen. Dementsprechend werden wir eng mit dem IFV und der Vereinsführung der SC OG zusammenarbeiten, um die Vorfälle aufzuklären.
Sollten einzelne Spieler oder Personen aus dem Umfeld des LSC an den Vorfällen beteiligt gewesen sein, werden wir als Verein die notwendigen Konsequenzen ergreifen. Genauso wichtig ist es uns aber, nun keine Vorverurteilungen zu machen. Der IFV hat beide Vereine zu einer Stellungnahme bis Mittwoch aufgefordert und wird anschliessend entscheiden, wie weiter vorgegangen wird.
Als Vereinsführung bedauern wir auch die drei Platzverweise gegen den LSC in der ersten Halbzeit und können diese in keinster Weise akzeptieren. Wir werden auch diese intern aufarbeiten und unsere Spieler in die Pflicht nehmen.





























