
Spielbericht FC Ibach:
Das Axen-Derby hält, was es verspricht: In einer rasanten Partie gewinnen die Muotadörfler nach Anlaufschwierigkeiten schlussendlich souverän mit 5:1.
Trainer Spiess musste seine Startformation in der Defensive ein weiteres Mal umbauen: Es fehlten neben den verletzten Islamaj und Noé Gasser auch Maurer, welcher sich krank abmelden musste. Stattdessen nominierte er Silvio und Tobias Auf der Maur auf die Aussenverteidiger-Positionen und Elia Gasser und Lenny Pfefferle bildeten zusammen die Abwehrzentrale. Kaum angepfiffen gerieten die Platzherren in Rückstand: Eine Flanke von der Seite verwertete Mahrow zum überraschenden 0:1 für die Urner. Es schien, dass die Muotadörfler noch mit den Gedanken in der Kabine waren, denn kurz darauf kam wieder Mahrow zu einer aussichtsreichen Aktion: Seine Direktabnahme zog aber übers Tor. Ibach hatte in der Startphase zu wenig Zugriff aufs Spiel und es brauchte in der 17. Minute wieder einen hellwachen Kündig, der erneut gegen Schattdorfs auffällige Nummer 9 klären musste.
Ibach holt mit Doppelschlag Momentum zurück
Nach rund 20 Minuten kamen die Blau-Weissen dann deutlich besser in Fahrt und kehrten die Partie innert wenigen Minuten in ihre Richtung. Zuerst netzte Haziri nach einem schönen Angriff über Neziraj und Reichmuth in der Mitte zum 1:1 ein und kurz darauf düpierte Camenzind nach einem Abwehrfehler von Tim Gisler Keeper Arnold mit einem herrlichen Lobball zum 2:1. Damit kippte das Momentum auf die Seite des Heimteams und die Spiess-Elf kontrollierte nun Spiel und Gegner klar. Kurz vor der Pause hätte man das Score sogar noch erhöhen müssen – doch sowohl Camenzind (41.) als auch Reichmuth (45.) scheiterten mit ihren Abschlüssen. Auch nach dem Pausentee spielte nur eine Mannschaft: Ibach powerte weiter und hatte Pech, als Haziri in der 47. Minute nur den Innenposten traf und Camenzind den Nachschuss nicht richtig verarbeiten konnte. Das 3:1 fiel dann aber kurz darauf trotzdem. Neziraj passte mit ausgezeichneter Übersicht auf Jaun und Ibachs junger Mittelfeldakteur haute das Leder aus 16 Metern trocken in die Maschen.
Ibach beeindruckt mit Offensivabteilung
Die Partie bot viel Unterhaltungswert: Auch Ibachs Keeper Kündig konnte sich im Anschluss mit einer Parade auszeichnen und rettete mit einem sehenswerten Reflex gegen Captain Stampfli. Dann aber war wieder die stark aufspielende Offensivabteilung der Muotadörfler am Zug und sorgte in der 67. Minute für die definitive Entscheidung. Torjäger Haziri zog nach einem Pass von Jaun allein auf das Tor der Urner zu und schob die Kugel mit seinem 10. Saisontreffer souverän zum 4:1 in die Maschen. Das Heimteam schaltete nun einen Gang zurück und spielte den klaren Vorsprung souverän über die Zeit. Den Schlusspunkt auf eine sehr starke Mannschaftsleistung setzte in der 90. Minute dann D’Acunto, welcher mit einem präzisen Drehschuss für das 5:1 sorgte. Die Blau-Weissen bleiben damit weiter auf Kurs und können mit dem Erfolg gegen Schattdorf bereits den fünften Saisonsieg eintüten.
Spielbericht FC Schattdorf: Erneute Niederlage in Ibach
Im sechsten Meisterschaftsspiel des FC Schattdorfs musste die Truppe von Zberg/Enz/Infanger gegen die abgestiegenen Ibächler ran. Die neu zusammengesetzte Mannschaft aus dem Kanton Schwyz meldete mit dem 5:1 Sieg bereits erste Aufstiegsambitionen an.
Starker Start der Gäste
Auch dieses Spiel ähnelte stark den vorherigen. Der FC Schattdorf startete sehr stark und könnte nach zwanzig Minuten bereits mit 3:0 führen. Da Mahrow aus seiner Dreifach-Chance nur einen Treffer erzielen konnte, stand es bis zur fünfzwanzigsten Minute nur 0:1 für die Gäste. Ab dieser Minute drehte das Spiel. Ibach fand innert kurzer Zeit den Weg zweimal ins Tor der angereisten Gäste und drehte somit ein Spiel entgegen dem Spielverlauf. Dies zeugt auch von der offensiven Qualität der Schwzyer! Bis zur Pause kam von beiden Mannschaften nicht mehr viel, wobei der FC Ibach immer mehr Spielanteile übernahm, und den Ball kontrolliert auf dem ungewohnt holprigen Gerbihof hin und her passte.
Sinnbildliche zweite Hälfte
Die zweite Hälfte startete mit einer doppelten Grosschance durch den FC Ibach. Einzig Arnolds starke Parade und der Pfosten retteten für den FC Schattdorf. Durch zwei schnelle Treffer stand es nach sechzig Minuten bereits 4:1 und die Messe war gelesen. Bis zum Ende blieben die Spielverhältnisse gleich wie in der ersten Hälfte. Ibach kontrollierte den Ball und das Spiel, der FC Schattdorf versuchte nach besten Kräften das hohe Niveau der Schwyzer zu halten. Dies ging oft gut, jedoch brachten sie den Ball nicht mehr im Tor der Ibächler unter und somit kam auch kein Aufbäumen mehr zustande. Es wurde auf beiden Seiten gerannt und geackert, jedoch für den FCS erfolglos. Das Spiel endete dann mit dem Schlusspfiff des hervorragend agierenden Schiedsrichtertrio und der FCI durfte sich verdient über weitere drei Punkte freuen.
Nicht alles falsch gemacht!
Erneut verliert man ein Spiel. Erneut kassiert man viele Tore. Erneut ist man frustriert. Doch trotzdem ist nicht alles falsch gelaufen. Der FCS konnte über lange Zeit gegen einen sehr guten Gegner mitspielen und am Anfang sogar dominieren. Über neunzig Minuten reicht es aber gegen eine solche Mannschaft noch nicht, aber solche Mannschaften wieder FC Ibach gibt es auch nicht viele in der aktuellen 2. Liga. Dies lässt für die nächsten Partien trotz des hohen Resultats Mut aufkommen. Ausserdem ist der nächste Match wieder ein Heimspiel und dort gelten für das Fanionenteam der Schattdorf ja bekanntlich etwas andere Regeln.
Telegramm FC Ibach – FC Schattdorf 5:1 (2:1)
380 Zuschauer. – SR: Latifi. – Tore: 1. Mahrow 0:1. 27. Haziri. 29. Camenzind 2:1. 51. Jaun 3:1. 62. Haziri 4:1. 90. D’Acunto 5:1. – FC Ibach: Kündig; Silvio Auf der Maur, Pfefferle (90. Paulino), Elia Gasser (46. Lars Auf der Maur), Tobias Auf der Maur; Jaun, Schlegel, Reichmuth (68. D’Acunto), Neziraj (57. Iadarola), Camenzind (74. Wipfli); Haziri. – FC Schattdorf: Arnold; Andri Baumann, Heinzer, Agrebi, Tim Gisler (46. Sandro Stampfli); Noël Gisler, Cédric Gisler (57. Gryshchenko), Wipfli, Mahrow (57. Gamma), Pirmin Baumann, Patrik Stampfli. – Bemerkungen: FC Ibach ohne Maurer (krank), Islamaj, Niederberger und Noé Gasser (alle verletzt), Danilo Camenzind, Tela, Roweno Auf der Maur (alle Aufgebot anderes Team). – Verwarnungen: 88. Pirmin Baumann (Unsportlichkeit).
























