
Das abgebrochene Derby zwischen dem SC Obergeissenstein und dem Luzerner SC findet wurde neu angesetzt und findet morgen Dienstag, 19. September statt.
Die Neuansetzung des 2.-Liga-Spiels sorgte bei vielen Innerschweizern für rote Köpfe und Unverständnis (REGIOfussball.ch berichtete).
In der ersten Halbzeit wurden damals drei Spieler des Luzerner Sportclubs ausgeschlossen. In der 22. Minute Metin Adiller nach der zweiten Verwarnung. In der 32. Minute Abrahan Blättler mit einer Ampelkarte und kurz vor der Pause auch Samuel Rodrigues Esteves mit der 2. Verwarnung. Die beiden Tore für OG schossen vor dem Spielabbruch in der 15. Minute David Komani und in der 41. Minute Aidan Uebelmann.
Nach dem Pausenpfiff kehrte der Schiedsrichter in seine Garderobe zurück. Diese war offen und seine persönlichen Sachen lagen in der Kabine verstreut herum. Es machte den Anschein, dass jemand in der Schiedsrichtergarderobe gewütet habe. Daraufhin brach der Schiedsrichter die Partie beim Pausenstand von 2:0 ab.
Dass jetzt nun das gesamte Spiel über die volle Spieldauer, 11 gegen 11 und wieder beim Stand von 0:0 wiederholt wird, kritisierte auch der SC Obergeissenstein (REGIOfussball.ch berichtete).
Auch Luzerner Sportclub bedauert die Vorkommnisse, die zum Abbruch des 2. Liga regional Spiels zwischen dem SC OG und dem LSC vom Samstag geführt haben und verurteilt den Angriff auf die Integrität des Schiedsrichtertrios aufs Schärfste (REGIOfussball.ch berichtete).
Spielbeginn ist am Dienstag, 19. September um 20:00 Uhr auf der Sportanlage Wartegg in Luzern.




























