Spielbericht FC Schattdorf:
Im siebten Meisterschaftsspiel des FC Schattdorfs kam der FCS aus Luzern nach Schattdorf. Die Einheimischen zeigten sich von ihrer besten Seite und konnten endlich mal wieder drei Punkte einheimsen. Für die Gegner aus Sempach gab es gegen die Fanionen nichts zu holen.
Abtasten bis Vollgas
Im Vergleich zu den zwei anderen Heimspielen startete das Spiel eher kontrolliert und abtastend. Bis zur 25. Minute waren sogar die Gäste mehr im Ballbesitz und kamen mit einem Lattentreffer zur besten Chance. In der 31. Minute erkämpfte sich Mahrow den Ball, flankte auf Stampfli und dieser legte herrlich auf Baumann ab. Der Neuzugang aus Erstfeld liess sich nicht zweimal bitten und schoss zur 1:0 Führung ein. Bis zur Pause powerten die Einheimischen weiter und kamen zu mehreren Hochkarätern. Doch entweder scheiterte man am eigenen Unvermögen oder man stand im Abseits. Darum blieb es bis zur Pause bei der knappen, aber nicht unverdienten Führung.
Sack zu gemacht
In der zweiten Hälfte kontrollierte Sempach wie am in Halbzeit eins den Ball. Zündende Ideen kamen von den Gästen jedoch kaum. Der Urner FCS konnte immer wieder nach Balleroberungen Nadelstiche setzen und kam dem 2:0 immer näher. Als in der 60. Minute eine Flanke ünglücklich mit der Hand abgewehrt wurde, konnte Captain P. Stampfli den Penalty zum verdienten 2:0 verwerten. Im Anschluss kam von den Gästen nicht mehr viel und die Urner spielten die Führung souverän herunter. Sie standen dem 3:0 zudem näher als der FC Sempach am Anschlusstreffer.
Revanche gegen den FC Wilisau
Nach sieben Partien steht man nun mit sieben Punkten im hinteren Drittel der Tabelle. Dies ist weiterhin unter den Ansprächen der Truppe von Enz/Infanger/Zberg. Doch im dritten Heimspiel holte man den zweiten Sieg und hat noch nie verloren. Dies zeigt immerhin, dass auch nach einem verkorksten Start, die Schattdorfer zuhause weiterhin eine starke Mannschaft sind. Dies lässt Mut für den weiteren Saisonverlauf und vor allem auch für die Revanche gegen den FC Wilisau aufkommen. Da unter der Woche das Cupspiel gegen ebendiese ansteht, hofft der FCS diesmal bereits an einem Dienstagabend um 20.00 Uhr auf zahlreich erscheinende Fans. Hopp Schattdorf!
Spielbericht FC Sempach: Sempach verliert Auswärtspartie in Schattdorf mit 2:0
Der Start des FC Sempach konnte nach sechs Spieltagen und 11 erbeuteten Punkten positiv betrachtet werden. Nach zwei Siegen in Folge fuhren die Sempacher dementsprechend mit breiter Brust in das Urnerland nach Schattdorf um zu versuchen den Schwung mitzunehmen und in weitere drei Punkte umzumünzen.
Sempach hatte einige Ausfälle zu verzeichnen und so musste sich das Trainerduo Velic/Eberle ein paar Lösungen aus dem Hut zaubern. Nichtsdestotrotz starteten die Gäste gut in die Partie und versuchten das Spieldiktat in die Hand zu nehmen. Das Heimteam aus Schattdor lief hoch an und Sempach versuchte ruhig aufzubauen, was zunächst jedoch nicht in Erwähnbarem endete und so gestaltete sich eine offene Partie. Mit der Zeit konnten die Sempacher jedoch vermehrt mit guten Angriffen in die Hälfte der Schattdorfer eindringen und hätten in der 18. Spielminute in Führung gehen müssen. Nach einem Eckball ist es Bühler, welcher unbedrängt 5 Meter vor dem Tor stehend den Ball auf sich zufliegen sieht. Das Tor schien leer zu sein, der Hüter nicht zu sehen. Doch wer zu viel Zeit hat, kommt ins Grübeln. Und so setzt der Sempacher seinen Kopfball an die Oberkante der Latte und das Spielgerät geht ins Aus.
Auch in der Folge spielten die Sempacher gute Angriffe nach vorne, doch es fehlte jeweils der letzte Entscheidende Pass. So kam es, wie es kommen musste und Schattdorf geht in der 31. Spielminute mit 1:0 in Führung. Der Ball schien schon geklärt, doch die Sempacher verpassten es, den Ball endgültig aus der Gefahrenzone zu befördern. So wurde der Ball nochmals in den Strafraum der Sempacher getreten, wo ihn der Schattdorfer Stürmer souverän verwandelte. In der Folge gewannen die Schattdorfer an Oberhand und hätten gar noch einen draufsetzen können. Doch durch einen Abseitspfiff und den rettenden Kopf von Cipolla gingen die beiden Mannschaften mit einem 1:0 Spielstand in die Pause.
Die zweite Halbzeit ist schnell erzählt. Sempach findet keinen zwingenden Zugriff mehr auf die Spielweise der Schattdorfer, welche hinten nichts anbrennen lassen. Sempach hatte nur noch vereinzelt Aktionen nach vorne, welche jedoch nicht kontrolliert genug ausgeführt werden konnten. In der 70. Spielminute erhöhte die Heimmanschaft auf 2:0. Ein Sempacher Abwehrspieler schiesst sich bei einer Rettungsaktion selbst an die Hand, was der sonst souveräne Spielleiter als strafbares Handspiel wertete. Den anschliessenden Elfmeter verwandelte Stampfli eiskalt. Sempach versuchte in der Folge nochmals alles nach vorne zu werfen und kam noch zu zwei Freistössen aus gefährlicher Position. Doch auch diese landeten beide in der Mauer und so verlieren die Sempacher die Auswärtspartie in Schattdorf mit 2:0.
Mundputzen und weitergehts lautet nun die Devise. Denn bereits am Dienstag erwartet den FC Sempach im Cup mit dem FC Südstern der letztjährige Halbfinalist. Die Sempacher werden alles daransetzen, das Spiel für sich zu entscheiden und in die nächste Runde des Cups einzuziehen.





























