Definitiv einen Abend zum Vergessen erlebten die recht zahlreich nach Luzern gereisten Zuschauer und natürlich auch das ganze Sinser Team. Ein einziger Torschuss und zwei Corner waren die Ausbeute eines wirklich rabenschwarzen Abends.
Die Sinser Mannschaft kam eigentlich gar nicht so schlecht ins Spiel, doch der SCOG mit ihrem recht agressiven Spiel nahmen den Sinsern schon bald jeglichen Wind aus den Segeln. So war es nur eine Frage der Zeit, bis das Heimteam in Führung gehen konnte. In der 28. Minute war es so weit und die Führung für das Heimteam war auch verdient. Ein sehr schönes Tor des besten Stürmers auf dem Platz brachte kurz vor der Halbzeit die 2:0 Führung durch Uebelmann, welcher mit der Sinser Hintermannschaft teilweise Katz und Maus spielte.
Ein Aufbäumen zu Beginn der 2. Halbzeit war leider nicht festzustellen und mit dem 3:0 in der 52. Minute durch Bassi war das Spiel bereits definitiv entschieden. Diverse Einwechslungen im Laufe der 2. Halbzeit brachten noch etwas mehr Schwung nach vorne, doch wurde dadurch das Verteidigen teilweise total vernachlässigt. So schenkten die SCOGler den Sinsern noch weitere 3 Tore zum schlussendlich brutalen 6:0 Endresultat ein.
Die Mannschaft von Spielertrainer Lustenberger und Coach Mavembo tut gut daran, diesen Match mit dem Team gut zu analysieren, um beim nächsten Spiel gegen Spitzenreiter Ibach besser bereit zu sein. Das Spiel gegen Ibach findet bereits am Freitag-Abend, 6. Oktober 2023 um 20.00 Uhr auf dem Sportplatz Letten in Sins statt. Die Mannschaft freut sich trotz diesem Dämpfer auf viele Zuschauer.
Telegramm SC OG – FC Sins 6:0 (2:0)
Tore: 28. 1:0 Rodrigues, 41. 2:0 Uebelmann, 52. 3:0 Bassi, 79. 4:0 Uebelmann, 84. 5: 0 Stalder, 94. 6:0 Uebelmann
SCOG: Schrader, Albisser, Niederberger, Caluori, Mozzatti, Stalder (87. Lienert), Illi (53. Kolenda), Wicki, Rodrigues (82. Agovic), Komani (18. Bassi), Uebelmann
Sins: Peterhans, Kalt (59. Völker), Paulino (12. Inglin), Oechslin, Villiger, Moos, Gumann (76. Ming), Niederberger (46. Gomes), Hohl, Burkard, Lustenberger (82. Delea).





























