Küssnacht mit Sieg gegen Sins vor der Winterpause

Glückwünsche für den Siegtorschützen: Der FCK bejubelt das Tor von Sandro Arnold (Bild: Patrick Portmann).

Glückwünsche für den Siegtorschützen: Der FCK bejubelt das Tor von Sandro Arnold (Bild: Patrick Portmann).

Spielbericht FC Küssnacht:

Zum Abschluss der Hinrunde war der FC Küssnacht am Samstag in Sins zu Gast. Die Kunz-Elf zeigte sich mit ihren Chancen erst verschwenderisch, dann tödlich effizient und gewann am Ende mit 1:0.

Das letzte Hinrundenspiel begann für die Küssnachter in Sins mit strömendem Regen und Temperaturen gefühlt nahe dem Nullpunkt. Die Konditionen sorgten für ein besonderes Spielerlebnis, indem sie den Rasen sehr rutschig machten.

FCK lässt Führung liegen
Nach Anpfiff setzten die Küssnachter bereits früh das erste Zeichen und hätten in der 6. Minute bereits durch Linares in Führung gehen müssen, doch der sonst so treffsichere Stürmer scheiterte an Sins-Keeper Peterhans. In der Folge versuchten beiden Teams das Spiel unter den schwierigen Bedingungen zu kontrollieren, was den Gästen überraschend besser gelang. Die Kunz-Elf erspielte sich durch physische Überlegenheit und Diagonalbälle einige gute Gelegenheiten. Die beste hatte wiederum Antonio Linares nach klasse Vorarbeit von Michael Stadler, doch wieder fand der Ball nicht den Weg ins Tor. Kurz vor der Pause hatten dann auch noch die Gastgeber eine gute Möglichkeit in Führung zu gehen, doch Sebastian Tschupp blockte den Abschluss von Hohl im letzten Moment und sicherte damit das 0:0 zur Halbzeit.

Tödliche Effizienz
Nach dem Seitenwechsel kommt der FC Sins besser aus der Kabine. Die Gastgeber errangen schnell die Oberhand und kamen in der 50. und 52. Minuten zu zwei guten Chancen. Auch diese blieben allerdings ungenutzt. Der FC Sins machte trotzdem mit Elan weiter und drängte den FCK immer tiefer in die eigene Hälfte zurück. Erst zur Schlussphase schaffte es die Kunz-Elf selbst wieder das Spielgeschehen zu gestalten. Diesmal dafür umso wirksamer: In der 73. Minute köpfte der eigewechselte Sandro Arnold die Küssnachter Fussballer nach einem Standard in Führung. Danach zogen sich die Küssnachter erneut zurück, diesmal jedoch ohne grosse Gelegenheiten zuzulassen. Das Auswärtsteam brachte die Führung souverän ins Trockene und sicherte sich damit zum Ende der Hinrunde nicht nur drei Punkte, sondern auch das erste Mal eine Platzierung oberhalb der Abstiegsplätze.

Spielbericht FC Sins: Unnötige Niederlage zum Vorrundenabschluss

Mit einer absolut nicht zwingenden Niederlage vergab der FC Sins einen Spitzenplatz nach der Vorrunde der Saison 2023/24. Der FC Küssnacht, welcher miserabel in die Saison gestartet ist, in den letzten Spielen jedoch eine klare Aufwärtstendenz zeigte, startete viel besser in die Partie als das etwas gehemmt wirkende Heimteam. So kam Antonio Linares, der gefährlichste Angreifer der Küssnachter, schon nach wenigen Minuten zu einer Topchance, welche vom Sinser Torhüter Marco Peterhans mit einer tollen Parade zunichte gemacht wurde. Bis zur 20. Minute hatte Linares, welchen die Sinser Hintermannschaft in der 1. Halbzeit überhaupt nicht in den Griff bekam, drei ausgezeichnete Möglichkeiten zur Küssnachter Führung, aber immer stand ihm Torhüter Peterhans im Weg. Dazwischen hatte auch der Sinser Spielertrainer Lustenberger eine sehr gute Möglichkeit, das Heimteam in Führung zu schiessen. Sein Abschluss aus 20 Metern geriet aber leider etwas zu hoch. Kurz vor der Pause hatte Sandro Gomes eine gute Gelegenheit zur Sinser Führung. Er konnte jedoch nicht von einem Missverständnis in der Küssnachter Hintermannschaft profitieren. So blieb es bis zum Pausenpfiff beim torlosen Unentschieden.

Sins kam bedeutend besser aus der Kabine und in der 50. Minute konnte Torhüter Gügler einen tollen Weitschuss von Dario Inglin nur mit viel Mühe an die Latte lenken. Die beste Möglichkeit des ganzen Spiels hatte danach Michi Hohl, welcher eine perfekte Freistossflanke mit einer herrlichen Direktabnahme knapp über das Küssnachter Tor setzte. So war es der kurz zuvor eingewechselte Sandro Arnold, welcher nach einem sehr strittigen Schiedsrichterentscheid eine Freistossvorlage unhaltbar für Marco Peterhans den entscheidenden Treffer zum 0 : 1 erzielte. Sins setzte nun alles auf eine Karte und stürmte zum Schluss sogar noch mit dem Torhüter. Leider konnte der Rückstand nicht mehr aufgeholt werden und so setzte der FC Küssnacht seine Erfolgsserie fort, der FC Sins ging nach einigen tollen Spielen nach längerer Zeit wieder einmal als Verlierer vom Platz.

Es folgt nun eine Winterpause bis zum 9. März 2024. Dann trifft der FC Sins im ersten Rückrundenspiel auf den FC Sarnen. Die Mannschaft bedankt sich für die tolle Unterstützung, auch beim Spiel gegen Küssnacht bei garstigen Bedingungen.

Telegramm FC Sins – FC Küssnacht 0:1 (0:0)
Sportanlage Letten– 235 Zuschauer – Tore: 73. Sandro Arnold 0:1. – FC Sins: Peterhans; Gumann, Kalt, Oechslin, Inglin; Lustenberger, Bühlmann, Hohl, Moos, Delea; Völker (Moser, Feer, Burkard, Leu, Ming, Von Flüe, Gomes De Almeida) – FC Küssnacht: Gügler; Tschupp, Lino Stadler, Ulrich, Pasalic; Gomes Santos, Landolt, Ravarotto; Lieb, Michael Stadler, Linares (Wagner, Stuber, Kevin Arnold, Zimmermann, Vitorino Ferreira, Sandro Arnold, James Gügler).