Nach einer intensiven Vorbereitungszeit mit 5 Vorbereitungsspielen war man gespannt auf das erste Auftreten in einem Punktespiel.
Spielertrainer Samuel Lustenberger konnte verletzungsbedingt selber nicht mitspielen und auch einige der routinierten Spieler fehlten wegen Verletzungen, Sperren oder sonstiger Termine. Der neue Coach Brian Bertelsen und Trainer Lustenberger nominierten demzufolge ein äusserst junges Team gegen den Tabellenzweiten FC Sarnen. Man hatte noch sehr gute Erinnerungen an das Vorrundenspiel, als dieser Gegner klar bezwungen werden konnte.
Sins begann das Spiel, welches auf dem Kunstrasen ausgetragen wurde, recht forsch und kam bald zu den ersten Torannäherungen. Sarnen agierte vornehmlich mit weiten Bällen über die Flügel, doch die Sinser Hintermannschaft mit einem souveränen Torhüter Peterhans hatte das Geschehen immer im Griff. So entwickelte sich ein nicht eben hochstehendes, aber immer spannendes Spiel mit wenig Torszenen.
Auch in der 2. Halbzeit begann Sins recht offensiv. In der 52. Minute dann die beste Gelegenheit für die Sinser, als Nick Bühlmann mit einem Weitschuss nur die Latte traf. Durch diverse Wechsel kamen vorallem beim FC Sins noch jüngere Spieler zum Einsatz. So feierte der 17jährige Nicolas Schetty seine Feuertaufe in der 1. Mannschaft. Gegen Ende der Partie forcierte Sins nochmals die Offensive und so kam es vor dem Tor vor Torhüter Häfliger noch zu einigen heissen Szenen, leider jedoch immer ohne den krönenden Abschluss. So trennte man sich nach 90 Minuten in einem fairen und unterhaltsamen Spiel mit einem gerechten, leider torlosen Unentschieden.
Das erste Auswärtsspiel bestreitet der FC Sins am Sonntag, 17. März 2024 um 15.00 Uhr in Aegeri.
Telegramm FC Sins – FC Sarnen 0:0
Kunstrasen Sportplatz Letten – 175 Zuschauende
Schiedsrichter: Hakan Erdöl, Fabio Patierno, Salkan Omerovic
Sins: Peterhans, Moos, Paulino (63. Oechslin), Burkart, Delea (80. Schetty Nicolas) Inglin, von Flüe (63. Villiger), Gumann, Gomes (60. Lastovka), Niederberger, Bühlmann
Sarnen: Häfliger, Bode, Schmidlin, Brun, Baumann Luca (86. Imfeld), Braschler (91. Kuhn), Gasser (68. Von Ah), Riebli, Baumann Nicola, Fanger Mauro (77. Rapelli), Rohrer.





























