Horw mit wichtigem Derbysieg gegen OG

Die Horwer entführen drei Punkte vom Kunstrasen Wartegg (Bild: Oliver Omlin).

Die Horwer entführen drei Punkte vom Kunstrasen Wartegg (Bild: Oliver Omlin).

Man war gespannt, wie Horw nach dem dürftigen Auftritt bei der „Hauptprobe“ in Stans zum Rückrundenstart bereit sein würde.

Auf dem kleinen Kunstrasen im Wartegg-Quartier musste man jedenfalls von Beginn weg bereit sein, zumal das Heimteam die Horwer schon in den ersten Minuten unter Druck setzen wollte. Dies gelang zwar teilweise, die grossen Chancen hatten allerdings die Gäste vom Horwer Seebecken. Vor allem Lars Unternährer sorgte dafür, dass es nach schnellen Angriffen über die Seiten oder auf präzise lange Zuspiele hin immer wieder gefährlich wurde vor dem OG-Tor. Der OG-Keeper, der Pfosten sowie etwas Pech und Unvermögen verhinderten aber die Gästeführung. Der Ballbesitz der beiden Teams war zwar einigermassen vergleichbar, die Hausherren vermochten aber weniger damit anzufangen, was auch der starken Horwer Abwehrarbeit um David von Holzen und Sandro Primus zu verdanken war.

Feuerwerk nach der Pause
Was immer Trainer Marco Mangold und Assistent Dominic Schilling in der Pause für Worte gefunden hatten, diese verfehlten ihre Wirkung nicht. Horw zündete ein Feuerwerk und konnte schon wenige Sekunden nach Wiederanpfiff durch einen sauberen Abschluss von Lars Unternährer in Führung gehen. Die Gelbroten dominierten die Partie nun. Die Stadtluzerner kamen dem Ausgleich in dieser Phase nur einmal näher, als ein Schuss von der Mittelline dank gütiger Unterstützung des aufkommenden Föhnwindes beinahe im Horwer Kasten gelandet wäre, doch Goalie Matthias Minder vermochte den Ball mit einer mirakulösen Parade noch ums Gehäuse zu lenken. So war es Zeit für einen Horwer Doppelschlag. Einen langen Ball leitete der eingewechselte Toska per Kopf auf Lars Unternährer weiter, der in der 69. Minute keine Mühe hatte, die Kugel am Goalie vorbei ins Netz zu schieben. Wenig später verpasste Lars Unternährer zwar die Flanke von Alessio Colatrella, dem neuen Horwer Mittelfeldstrategen, doch dieses Mal stand Eti Toska bereit und verwertete zum 0:3.

Zittern am Schluss
Vor lauter Freude über die klare Führung schienen einige Horwer nun vergessen zu haben, dass noch 20 Minuten zu spielen waren. Man liess die Luzerner wieder mehr gewähren und so war es nicht ganz überraschend, dass OG durch Zai zum 1:3 verkürzen konnte. Damit war der Kampfgeist von OG geweckt. Vor allem bei Standards, die aufgrund der Windböen schwer einzuschätzen waren, herrschte teilweise ein Durcheinander, was Wattenberg nach einem Corner am kurzen Pfosten irgendwie ausnutzen und den Ball über die Linie bugsieren konnte. Die letzten Minuten verkamen so trotz grossem Einsatz zu einer unnötigen Zitterpartie und tatsächlich wäre der Ausgleich in der 90. Minute noch möglich gewesen, Torhüter Minder sicherte den verdienten Dreier aber mit einer weiteren guten Parade. Die Horwer Haie freuten sich sehr über den erfolgreichen Start, durch den man nun mit 27 Zählern wieder auf den sensationellen zweiten Rang vorrücken konnte.

Weiteres Derby steht an
Viel Zeit zum Zurücklehnen gibt es nicht. Nächsten Samstag wartet auswärts in Hergiswil (17:00 Uhr) ein richtig schwerer Gegner, der wohl unter seinem Wert klassiert ist. Die Nidwaldner haben ihre Auftaktpartie in Sempach klar gewonnen und werden darauf brennen, sich für die heftige Vorrunden-Niederlage gegen Horw zu revanchieren. Für die Fans wird es sich jedenfalls lohnen, den Weg ins Nachbardorf auf sich zu nehmen.

Marco Mangold bleibt Trainer
Bereits im Trainingslager wurde bekannt, dass Spielertrainer Marco Mangold (36) sein Engagement bei der 1. Mannschaft des FC Horw auch nächste Saison fortführen wird. Der ehemalige Super-League-Spieler übt seit Sommer 2021 das Traineramt aus und führte das Team ein Jahr später erstmals in die 2. Liga regional, wo man sich seither erfolgreich behauptet, ohne etwas an der Vereinsphilosophie zu ändern. Vorstand und Team freuen sich auf weiterhin angenehme Zusammenarbeit mit einer geschätzten und kompetenten Fussball-Persönlichkeit.

Telegramm SC Obergeissenstein – FC Horw 2:3 (0:0)
Wartegg (Kunstrasen). – 200 Zuschauer. – SR Koch.
Tore: 46. Unternährer 0:1. 69. Unternährer 0:2. 73. Toska 0:3. 80. Zai 1:3. 85. Wattenberg 2:3.
Obergeissenstein: Schrader; Albisser, Wicki, Kok, Caluori (77. Wattenberg); Agovic (51. Rodriguez), Illi (77. Bassi), Zai, Meier (59. Stalder); Komani (71. Lottenbach), Uebelmann.
Horw: Minder; Leyers, Primus, Von Holzen, Fuhrer; Stankovic (59. Fischer), Blum (59. Schilling), Colatrella (80. Würsch), Sakica (77. Bösch); Bezzola (59. Toska), Unternährer.
Bemerkungen: 17. Pfostenschuss Horw. 4 gelbe Karten gegen OG, 2 gelbe Karten gegen Horw. Pflichtspiel-Debüt der Horwer Neuzuzüge Alessio Colatrella (Littau) und Joshua Bösch (Emmen). Horw ohne Lötscher, Montanaro, Battaglia, Vonwil, Zumbühl, Ming. Nicht eingesetzt: Mangold, Fallegger, Omlin.