Sins mit Unentschieden gegen den Tabellenzweiten Hergiswil

Sven Feer wurde beim letzten Heimspiel als langjähriger Verteidiger verabschiedet (Bild: Alex Heeb).

Sven Feer wurde beim letzten Heimspiel als langjähriger Verteidiger verabschiedet (Bild: Alex Heeb).

Vor dem letzten Heimspiel der Saison 2023/24 verabschiedete der FC Sins den langjährigen Verteidiger Sven Feer. Feer übernimmt ab der neuen Saison den Job als Coach des FC Sins. Wir danken an dieser Stelle Sven Feer für die über 13-ährige aktive Tätigkeit in der 1. Mannschaft des FC Sins.

Danach wurde der Ball freigegeben für ein im Nachhinein denkwürdiges Spiel. Sins startete wie immer furios und ging bereits in der 5. Minute durch Jonas Villiger in Führung. Sein wohl als Flanke gedachter Schuss wurde lang und länger und setzte sich hinter Torhüter Esposito zur 1 : 0 Führung für das Heimteam ins Tor. Sins powerte weiter und kam immer wieder zu recht guten Torabschlüssen, leider immer ohne Erfolg. Die beste Chance der 1. Halbzeit bot sich dann jedoch in der 45. Minute dem FC Hergiswil, als ein Stürmer allein vor Torhüter Peterhans seinen Kopfball neben das Tor setzte. Mit einer verdienten 1 : 0 Führung für das Heimteam ging es dann in die Halbzeitpause.

Zu Beginn der 2. Halbzeit kam das Heimteam nicht mehr so auf Touren. Ein folgenschwerer Fehlentscheid des Schiedsrichters leitete dann leider den Ausgleich ein. Ein klarer Einwurf für das Heimteam wurde dem FC Hergiswil zugesprochen. Der daraus entstandene Freistoss schoss ein Hergiswiler scharf in die Mitte, wo Torhüter Peterhans heranbrauste, gleichzeitig aber auch zwei Hergiswiler Spieler. Leider fand der Ball dadurch den Weg ins Tor zum 1 : 1 Ausgleich, gleichzeitig verletzte sich aber der Hergiswiler Verteidiger beim Zusammenstoff mit seinem eigenen Mitspieler schwer. Er musste mit der Ambulanz ins Spital St. Anna nach Luzern gebracht werden. Wir wünschen Fynn Hofstetter auf diesem Weg eine hoffentlich schnelle Genesung. Nach einem gut 30-minütigen Unterbruch ging das Spiel weiter. Leider nicht mehr mit der gleichen Dynamik wie vorher. Beide Mannschaften schienen gehemmt zu sein. Es gab seitens des FC Sins fast keine zwingenden Abschlüsse mehr. Hergiswil konnte gegen Schluss noch einige gefährliche Konter fahren, allerdings auch ohne erfolgreiche Abschlüsse. So trennte man sich nach einem langen Fussballabend 1 : 1 Unentschieden. Für den FC Sins definitiv ein enttäuschendes Resultat, andererseits spielte man ja gegen den Tabellenzweiten.

Weiter geht es nun am nächsten Samstag, 8. Juni 2024 um 18.00 Uhr in Küssnacht. Im letzten Spiel der Saison geht es um Alles oder Nichts. Der FC Küssnacht liegt mit 30 Punkten nur 3 Punkte vor dem FC Sins. Bei einem Sieg der Sinser und dann ev. Punktegleichheit entscheiden die Strafpunkte. Und dort steht der FC Sins um einiges besser da als der FC Küssnacht. Also am nächsten Samstag auf nach Küssnacht und unterstützt unser Team in diesem so wichtigen Spiel.

Telegramm FC Sins – FC Hergiswil 1:1 (1:0)
Sportplatz Letten Sins 300 Zuschauende
Schiedsrichter: Jaliosha Sigg (Roger Mattmann, Matthieu Stangl)
Tore: 5. 1:0 Jonas Villiger, 56. 1:1 Mike Bachmann
Sins: Peterhans, von Flüe (70. Huwyler), Kalt (75. Oechslin), Gumann, Villiger, Niederberger, Moos (85. Leu), Bühlmann, Ming (52. Bachmann), Schetty (41. Gomes), Hohl
Hergiswil: Esposito, Erni, Hofstetter, Walker, Schuler, Bachmann, Kaufmann, Andrin Arnold, Metzler, Devin Arnold (Barone, Prud’Homme, Hönger).