
Spielbericht FC Grosswangen-Ettiswil:
Der FC Grosswangen-Ettiswil gewinnt die erste Aufstiegsrunden-Partie in der Vereinsgeschichte vor über 500 Zuschauerinnen und Zuschauer verdient mit 3:1. Dies dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung, Zweikampfstärke und den Toren von Tobias Müller, Raphael Hodel und Cyrill Gehrig. Am Samstag ist die erste Mannschaft des FC Grosswangen-Ettiswil zu Gast beim FC Stans.

Die Vorfreude auf die ersten Aufstiegsspiele für die 2. Liga in der Vereinsgeschichte waren beim Heimteam gross, ebenso der Extra-Effort der Vereinsfunktionäre, um diese auf einer würdigen Bühne durchzuführen. Die Favoritenrolle für das Aufstiegsspiel FC Grosswangen-Ettiswil gegen Rothenburg lag bei den Gästen, so erzielte das Team von Sebastian Schindler und Pietro Di Berardino in der Meisterschaft 80 (!) Tore und davon gingen allein 32 Tore (!!) auf das Konto von Topskorer Yves Zurkirchen – beides Liga-Bestwert. Doch auch der FC Grosswangen-Ettiswil musste sich nicht verstecken und konnte mit den Siegen gegen Wauwil-Egolzwil und Dagmersellen Selbstvertrauen tanken.
Aufsässige Gastgeber gehen in Führung
Vor toller Kulisse (über 500 Zuschauerinnen und Zuschauer) und bei herrlichen Bedingungen pfiff Schiedsrichter Furrer die erste Aufstiegsrunden-Partie der 52-jährigen Vereinsgeschichte des FC Grosswangen-Ettiswil an. Die Partei ging unterhaltsam los, wobei sich die Gastgeber bissiger in den Zweikämpfen zeigten. Bereits in der vierten Minute kam Noel Luternauer ein erstes Mal gefährlich vors Tor, traf den Ball aber nicht optimal. Kurze Zeit später ein langer Ball auf Noel Luternauer, welcher unsanft von Rothenburg Torhüter Alessandro Marelli gestoppt wurde, doch ein Foulpfiff blieb aus. In der 15. Minuten war es dann so weit: Tobias Müller traf zur umjubelten Führung für den FC Grosswangen-Ettiswil. Das Heimteam liess aber nicht nach, blieb aufsässig und insgesamt das bessere Team. In der 40. Minuten tankte sich Raphael Hodel auf der rechten Seite durch, doch seine Hereingabe konnte Noel Luternauer nicht wunschgemäss verarbeiten. Somit blieb es zur Halbzeit bei der verdienten 1:0 Führung für den FC Grosswangen-Ettiswil.
Paukenschlag zum Start der zweiten Halbzeit
Die zweite Halbzeit war erst ein paar Minuten alt, als die Gastgeber die Führung erhöhen konnten. Raphael Hodel verwertet eine Flanke von Remo Zeder wuchtig per Kopf zum 2:0. In der 52. Minute lief Remo Zeder rechts durch und flankte scharf zur Mitte, doch ein Verteidiger des FC Rothenburgs konnte in extremis übers Tor zum Eckball klären. Danach flachten die Intensität und das Unterhaltungslevel ab. Bis zur 70. Minute, als Noel Luternauer den eingewechselten Sven Baumeler lancierte, dieser aber an Gäste-Torhüter Alessandro Marinelli scheiterte. Die Druckphase der Nimi-/Kolaj-Elf hielt weiter an und in der 71. Minute war es Cyrill Gehrig, welcher sich im Strafraum der Gäste durchtankte und den Ball zum 3:0 reinhämmerte. Nur zwei Minuten später spielte Sven Baumeler einen cleveren Pass in der Tiefe auf Noel Luternauer. Sein Lupfer über den Torhüter kullerte aber knapp am Torpfosten vorbei. Auf der anderen Seite wehrte FC Grosswangen-Ettiswil-Torhüter Andre Memaj kurz vor Schluss einen Abschluss der Gäste mirakulös ab. Nach der anschliessenden Ecke verkürzte der FC Rothenburg durch Davide Di Berardino auf 3:1. Dabei blieb es und der FC Grosswangen-Ettiswil konnte die erste Aufstiegsrunden-Partie verdient mit 3:1 für sich entscheiden. Aufgrund der erspielten Chance hätte der Sieg der Gutmoos-Elf sogar höher ausfallen können, ja sogar müssen. Dies tat der hervorragenden Stimmung im Gutmoos aber keinen Abbruch und das Heimteam feierte den Sieg mit den zahlreichen Fans.
Zu Gast in Stans
Am Samstag ist die erste Mannschaft des FC Grosswangen-Ettiswil zu Gast beim FC Stans, welcher im ersten Aufstiegsrunden-Spiel gegen den FC Entlebuch 2:2 unentschieden gespielt hat. Anpfiff ist um 17:00 Uhr. Die weiteren Aufstiegsspiele des FC Grosswangen-Ettiswils: Dienstag, 11. Juni zuhause im Gutmoos gegen den FC Hochdorf und am Samstag, 15. Juni auswärts beim FC Baar.
Spielbericht FC Rothenburg: Rothenburg gegen Grosswangen-Ettiswil ohne Chance
Endlich war es so weit. Die ersten Aufstiegsspiele für den FCR seit mehr als zehn Jahren, sprich für das junge Rothenburger Team die ersten. Dasselbe gilt für den FC Grosswangen-Ettiswil, welcher sich sogar erstmals in der Vereinsgeschichte qualifiziert hat.
Entsprechend nervös begannen die Gäste aus Rothenburg. Dies konnte man von den Gastgebern nicht sagen. Die mehr als 500 anwesenden Zuschauern schienen sie noch zusätzlich zu motivieren. Giftiger in den Zweikämpfen und mit einem klaren Plan im Kopf stellten die Grosswanger ihre Gegner vor Probleme und erspielten sich bereits früh hochkarätige Chancen. Bereits vor dem 1:0 in der 15. Spielminute entwischte ein Stürmer und konnte zweimal allein aufs Tor losziehen. Das 1:0 war somit nur noch eine Frage der Zeit und stand sinnbildlich für den Rothenburger Auftritt in der ersten Halbzeit. Ein Rückpass zum Torhüter geriet viel zu kurz und Tobias Müller musste nur noch einschieben. Wer danach dachte, die Rothenburger würden aus dem kollektiven Tiefschlaf erwachen, wurde eines Besseren belehrt. Es waren stets die Gastgeber, welche gefährliche Situationen kreierten. Dass man mit „nur“ 1:0 in die Halbzeitunterbrechung gehen konnte, war aus Rothenburger Sicht das einzig Positive bisher an diesem Abend.
Für den 2. Umgang nahmen sich die Rothenburger viel vor. Nichts war bisher zu sehen von der Offensive, geschweige denn von einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Ausser der Spielrichtung änderte sich aber auch in der 2. Hälfte nichts. Es war sogar eher noch so, dass die Grosswanger einen Gang mehr einlegen konnten und sich nun auch für ihren starken Auftritt belohnten. Denn bereits in der 49. Minute erhöhte Raphael Hodel per Kopf nach einem Freistoss aus dem Halbfeld zum 2:0. In der Folge wurde es bei beinahe jedem Grosswanger Angriff brandgefährlich vor Alessandro Marellis Kasten. Dieser konnte das 3:0 mehrmals in extremis erst noch verhindern, doch in der 71. Minute war auch er machtlos. Dass die Führung der Gastgeber nicht noch höher ausfiel, ist einzig der Chancenauswertung zuzuschreiben. Kurz vor Schluss erwachten die Gäste aus Rothenburg für die letzten 5 Minuten doch noch und belohnten sich für die kurze Druckphase sogar noch mit dem Ehrentreffer. Davide Di Berardino verwertete per Volley direkt nach einem Abpraller.
Den Rothenburgern stand nach dem Spiel das Unverständnis über die eigene Leistung ins Gesicht geschrieben. Man musste neidlos anerkennen, dass die Gastgeber in allen Belangen überlegen waren und absolut verdient als Sieger vom Platz gingen. Das Resultat hätte sogar noch höher ausfallen können. Für den FCR gilt es nun diese Leistung so schnell wie möglich zu vergessen und mit voller Energie am Samstag zuhause auf der Chärnsmatt (Anpfiff 17:00 Uhr) gegen Baar die verlorenen Punkte aufzuholen. HOPP ROTHEBORG.
Telegramm FC Grosswangen-Ettiswil – FC Rothenburg 3:1 (1:0)
Gutmoos – 520 Zuschauer – SR Furrer
Tore: 15. Müller 1:0, 49. Hodel 2:0, 71. Gehrig 3:0, 93. D. Di Berardino 3:1.
Grosswangen-Ettiswil: Memaj; Neziri, J. Wälti, E. Wälti, Bösch, Ukaj, Gehrig, Müller, Zeder, Hodel, Luternauer (Egli, Nimi, Vonwyl, Baumeler).
Rothenburg: A. Marelli; Hofstetter, Cotrim, Williner, Schürch, Unternährer, Soffner, D. Di Berardino, Lingg, Zurkirchen, M. Di Berardino (Lechner, S. Marelli, Loser, Schnider, Portmann).