
Eine Saison gespickt mit Negativrekorden geht endlich zu Ende. Trotz einer klar verbesserten Leistung gegenüber der Vorwoche in Malters bleibt der FCH zum 7. Mal in Serie ohne Punktgewinn. Besonders die Heimbilanz ist erschreckend, gerade mal eines von elf Spielen konnte auf dem Hegler siegreich gestaltet werden.
Der FCH startete überraschend mit viel Elan und viel Zug nach vorne in dieses letzte 3. Liga-Meisterschaftsspiel. Nichts war mehr in den Startminuten zu sehen von der Tristesse der Vorwoche. Und der Führungstreffer war die logische Folge. Simon Trottmann konnte den Abpraller von Torhüter Von Rotz nach einem Flachschuss von Diego Erne problemlos zur 1:0 Führung verwerten (3.). Es entwickelte sich danach ein munteres Spiel, bei dem der FCH erstaunlich gut mithalten konnte. Nur, dem Gegner das Toreschiessen schwer zu machen, dies gelang dem Hegler-Team auch diesmal wieder nicht. Trotz zweimaligem Ausgleich durch Toptorschütze Patrick Langenstein (42./65.) zum 2:2 und 3:3 musste sich das Team schlussendlich trotzdem erneut geschlagen geben. Irgendwie artet jedes Spiel der Lustenberger-Elf in ein Schützenfest aus, meist mit dem schlechteren Ende für die Seetaler. 39 Plustore müssten eigentlich locker für den Klassenerhalt reichen. Aber die 82 Gegentore sind wohl ein Negativrekord für die Ewigkeit. Daran gilt es auch in der kommenden Saison zu feilen, will man in der 4. Liga eine positive Rolle spielen.
Emotional wurde es dann in der vorletzten Minute, als Captain Patrik Bucher nach 14 Saisons und total 213 Spielen im Dress der ersten Mannschaft ausgewechselt und unter verdientem Applaus der Zuschauer verabschiedet wurde. Man hätte dem immer fair und sauber spielenden Hitzkircher Urgestein ein anderes Karriereende gegönnt. Einen Abgang der etwas anderen Art hatte Stefan Bucher, der ebenfalls sein letztes Spiel machte. Nach Meinungsverschiedenheiten mit dem Schiedsrichter nach dem 4. Gegentor wurde er vom Unparteiischen kurzerhand unter die Dusche geschickt.
Trainer Beni Lustenberger musste nach dem Spiel zugestehen, dass er froh sei, dass diese verkorkste Saison nun zu Ende ist. Die Negativspirale war nicht mehr aufzuhalten. Was sich zu Saisonbeginn mit einer klatschenden 0:6 Heimniederlage gegen Aufsteiger Horw II anbahnte, nahm im Verlauf der Saison seinen fatalen Lauf. Der Substanzverlust durch die zahlreichen Abgänge letzten Sommer und auch nochmals in der Winterpause konnte bei Weitem nicht kompensiert werden, so dass der Abstieg am Ende nur die logische Folge war. Es gilt jetzt, eine Liga tiefer einen Neustart zu unternehmen und sich sportlich neu zu festigen. Von einem sofortigen Wiederaufstieg zu reden, wäre allerdings vermessen.
Thomas Bucher
Telegramm FC Hitzkirch – SC Kriens II 3:5 (2:2)
Hegler. – 100 Zuschauer. – Tore: 3. Trottmann 1:0. 23. Hättenschwiler 1:1. 32. Hättenschwiler 1:2. 42. Langenstein 2:2. 49. Klinke 2:3. 65. Langenstein 3:3. 69. Klinke 3:4. 81. Nikaj 3:5. – FCH: Badic; Hübscher, Heim, Stefan Bucher, Ineichen; Dos Santos; Erne, Patrik Bucher, Coletti, Trottmann; Langenstein. (Ürkmez, Mananga, Liembd, Joel Heggli).
Bemerkung: 70. Platzverweis Stefan Bucher.