Aufsteiger Rothenburg gelingt gegen Sempach Auftaktsieg

Rothenburg, hier im Testspiel gegen Hochdorf, setzt sich im Saisonauftakt gegen Sempach durch (Archivbild: RB Snapshot).

Rothenburg, hier im Testspiel gegen Hochdorf, setzt sich im Saisonauftakt gegen Sempach durch (Archivbild: RB Snapshot).

Spielbiericht FC Rothenburg: FC Sempach – FC Rothenburg 3:1

Nach der Sommerpause und einer intensiven Vorbereitung war es endlich soweit. Die Meisterschaft war zurück und somit auch der Auftakt in der 2. Liga für den FC Rothenburg.

Die Rothenburger waren von Beginn an bereit und keinesfalls eingeschüchtert in der höheren Liga mitzuspielen. Das Spiel war ausgeglichen und es konnten in der Startphase keine grosse Torchancen kreiert werden. Die Gäste aus Sempach liessen die Heimmannschaft hinten rausspielen und gingen kein hohes Pressing ein. Nach einem schnell ausgeführten Konter der Rothenburger, welcher kurz vor dem Strafraum mit einem Foul unterbunden wurde, ergab sich eine vielversprechende Freistossposition für die Heimmannschaft. Pietro Di Berardino, welcher sein erstes Pflichtspiel nach 2 Jahren Verletzung bestritt, übernahm die Aufgabe und verwandelte den Freistoss souverän zum 1:0.

Die Partie blieb ausgeglichen, jedoch waren die Gastgeber die spielbestimmende Mannschaft. In der 33‘ konnten die Rothenburger elf die Fürhrung mit einer schnell und schön gespielten Kombination durch Davide Di Berardino ausbauen. Auch die Gäste konnten in der Zwischenzeit einige gute Aktionen vorweisen, welche aber nicht zu Ende gespielt wurden oder vom Rothenburger Schlussmann bereinigt werden konnten. So ging die Partie bei grosser Hitze in eine verdiente Halbzeitspause.

Die zweite Hälfte ging ähnlich weiter. Keine grossen Überlegenheiten auf beiden Seiten, allerdings waren jetzt die Gäste die Mannschaft, die den Takt angab. Es war ein unterhaltsames, faires Spiel, aber ohne grosse Nennenswerte Aktionen. Die Sempacher wurden immer gefährlicher und dies spiegelte sich schliesslich auch in der 83‘ wieder. Nach einem Lupfer über die Abwehr befand sich der Sempacher Aussenverteidiger alleine vor dem leeren Tor und musste das Spielgerät nur noch ins Netz schieben. Die Partie wurde nochmals heiss. Allerdings konnten die Gäste keine wichtigen Akzente mehr setzen. Im Gegenteil, in der 90‘ konnte Erich Schnider nach einer weitern schönen Kombination das Spiel entscheiden.

Der Auftakt in der 2. Liga ist den Rothenburger souvrän gelungen. Ohne grosse Pause geht es dann für den Aufsteiger am Dienstag gleich weiter im nächsten Heimspiel gegen den FC Schattdorf.

Spielbericht FC Sempach: Vermeidbare Niederlage für den FC Sempach gegen den Aufsteiger aus Rothenburg

Bereits letztes Wochenende, mitten in den Sommerferien, hat die Meisterschaft der 2. Liga begonnen und die Ferienplanung einiger Akteure war eher suboptimal. Entsprechend lange war die Absenzenliste des FC Sempach beim Meisterschaftsstart im Derby gegen den FC Rothenburg.

Die Spieler beider Mannschaften waren zudem nicht zu beneiden, bei brütender Hitze auf dem aufgeheizten Kunstrasenfeld absolvieren zu müssen. Die Bedingungen der Teams waren aber bekanntlich die selben und so war es spannend zu sehen, wie die einzelnen Teams mit diesen Bedingungen umzugehen versuchten.

Der FC Sempach startete gut in die Partie. Nach einer Hereingabe war es Kapitän Schnider, welcher seinen Kopfball nur knapp am Pfosten vorbei zischen sah. Nach einer viertel Stunde tankte sich dann Bühler das erste Mal über die Seite durch. Erst im 16ner konnte er Regelwiedrig gestoppt werden, da jedoch der Ball zu einem Sempacher rollte wurde diese Situation als «Vorteil» gewertet. Ein diskutabler Entscheid, des ansonsten sehr souveränen Schiedsrichtertrios. Sempach war weiterhin zwingender im Spiel und konnte sich nach 20 Minuten einen Ball in der Zone 1 erkämpfen. Neuzugang Lustenberger, alleine vor dem Tor, spielte dann einen unsauberen Querpass, anstelle selbst abzuschliessen. Da brachte sich Lustenberger um ein Traumdebüt.

Der anschliessende Eckball für den FCS wurde dann zum Bumerang. Für einmal war die Restverteidigung ungenügend und so zog ein Rothenburger zu einem Konter an. Völlig erschöpft und schon am straucheln, agierte ein Sempacher ungeschickt und fällte den Rothenburger regelwiedrig auf höhe von 20 Metern. Dieses Geschenk wusste das Heimteam zu nutzen und verwandelte den Freistoss direkt im Tor zum 1-0. Die Seelandkicker liessen sich aber nicht entmutigen. Bis zur 30 Minute war es dem Rothenburger Schlussmann mehrmals zu verdanken, dass das Ergebnis immer noch das selbe war. Aus dem nichts war es dann Rothenburg, welches wieder jubeln durfte. Nach einer Balleroberung in der eigenen Hälfte, schaltete das Heimteam schnell um und erzielte das 2-0.

Wenig Spektakel in Halbzeit 2
Im zweiten Durchgang waren beide Teams bemüht, jedoch konnten lange Zeit keine zwingenden Chancen herausgespielt werden. Viele Ungenauigkeiten und harte Zweikämpfe prägten das Spiel. Nach einer Stunde war es dann Flick Flack Schnider, welcher mit seinem Abschluss an der Latte scheiterte. Nun investierte der FCS mehr in die Offensive. Und endlich, in der 83. Minute wurden die Bemühungen der Gäste belohnt. Adrian Schnider konnte reüssieren und zum 2-1 Anschlusstreffer verkürzen. Leider verpassten es dann die gelb/roten den Druck zu erhöhen und mussten in der 90. Minute noch das entscheidende 3-1 einstecken.

Grosser Jubiläumstag am kommenden Samstag
Die Niederlage schmerzt. Zumal in der 1. Halbzeit zu viele gute Möglichkeiten ungenau ausgespielt worden waren und so einem zu hohen Rückstand nachgelaufen werden musste. Am kommenden Samstag finden die grossen Feierlichkeiten zum 70 jährigen Vereinsjubiläum statt. Vor hoffentlich grosser Zuschauerkulisse will die 1. Mannschaft im Heimspiel eine deutliche Reaktion gegen den Sc OG zeigen. Spielbeginn ist um 18.00 Uhr.