Gerechtes Remis im Rottalderby

Auch bei Standards konnten im Gutmoos keine Tore erzielt werden (Bild: Alex Schwegler).

Auch bei Standards konnten im Gutmoos keine Tore erzielt werden (Bild: Alex Schwegler).

In der von der Hitze geprägten Sonntagspartie trennten sich die beiden Rottalteams letztlich gerecht mit 0:0. Beide Abwehrreihen hatten die gegnerische Offensive sehr gut im Griff und Torchancen waren daher wenig zu verzeichnen. Das torlose Remis war die logische Folge.

Der Schlusspfiff des guten Schiedsrichters Claudio Kaiser war die Erlösung für die sichtlich leidenden Spieler und auch für die Zuschauenden auf der besonnten Tribüne. Heiss waren mehr die Temperaturen als das Spiel an sich selbst. Trotzdem begann die Partie animiert und Cyrill Gehrig (6.) auf der Seite der Platzherren sowie Robin Wäfler (9.) für die Gäste brachten schon früh so etwas wie Torgefahr hervor wie auch kurz danach der jüngste Spieler auf dem Platz, Buttisholz’ Jan Näf (11.). Die Mannschaft vom Trainerduo Nimi/Kolaj konnte den Ball nun besser in ihren Reihen halten, aber es zeigte sich in der Offensive bald, dass das Durchkommen bei den sehr gut eingestellten und engagierten kämpfenden Buttisholzern an diesem Tag kein leichtes Unterfangen sein wird.

So plätscherte die Partie dahin und wirkliche Chancen waren beidseits kaum zu verzeichnen. Erst etwas Schwung ins Spiel gab es dann wieder kurz vor der Pause, als beide Teams zu je einer guten Einschussmöglichkeit kamen. Erst war es Tobias Müller, der mit einem weiten Ball lanciert wurde und vom Buttisholzer Durchlassen jedoch derart überrascht wurde, dass er nicht wunschgemäss reagieren konnte (40.) in aussichtsreicher Situation. Und für das Team vom Trainertrio Bucheli/Erni/Prudente hätte ein Freistoss kurz vor der Pause fast ein gutes Ende gebracht, doch im Gestocher vor dem Tor von Vito Fischer war es letztlich ein Grosswanger-Verteidiger, der den Ball weg vom Gefahrenzentrum spedieren konnte.

Hohe Temperaturen hemmten Spielfluss
Nach dem Wechsel nahmen ob der hohen Temperaturen die Anzahl der Aus- und Einwechslungen laufend zu. Der Spielfluss wurde deshalb aber nicht besser und echte Derbystimmung kam wenig auf. Zwar hatte Adrian Grüter für den FC Buttisholz Pech mit einem Freistossschuss an die Oberlatte (52.) und auch der Abschluss vom eingewechselten Ehad Lika auf Seiten des FCGE (61.) fand den ersehnten Weg ins Tor nicht, aber je länger je mehr bahnte sich anhand des Geschehens auf dem Rasen ein 0:0 an. In der 74. Minute hätte das vermeintliche 0:1 für den FC Buttisholz die Partie aber in eine andere Bahn lenken können. So lag der Ball in einer unübersichtlichen Situation zwar hinter Keeper Vito Fischer im Netz, aber der gut postierte Unparteiische hatte sofort auf Abseits entschieden. Der Rest der Partie ist dann rasch erklärt: Die letzte Chance für einen Sieg hatte in der 88. Minute Linus Klemenjak auf dem Fuss, doch der zu wenig konsequente Abschluss konnte Vito Fischer im Tor des FCGE zur Ecke klären.

Fazit und Ausblick
So blieb es bei einem 0:0, welches absolut in Ordnung geht in einer Partie, die jederzeit fair ausgetragen wurde. Am kommenden Samstagabend geht’s für den FC Grosswangen-Ettiswil gleich auf zum nächsten Derby, wenn man auswärts beim FC Ruswil anzutreten hat (17.45 Uhr). Der FC Buttisholz spielt bereits am Freitagabend zuhause gegen den FC Kickers Luzern II.

Telegramm FC Grosswangen-Ettiswil – FC Buttisholz 0:0
Gutmoos- 140 Zuschauende, SR C. Kaiser.
FC Grosswangen-Ettiswil: Fischer; Wälti, Wirz, Bösch, Neziri, Gehrig, Baumeler, Nimi, Müller, Schnyder, Zeder (Selimi, Lika, Barbarez, Egli, Marti).
FC Buttisholz: Jost; Felder, Q. Theiler, Eiholzer, Olomani, Dario Lustenberger, M. Felder, Näf, A. Grüter, Wäfler, Klemenjak (Burri, Brunner, M. Grüter, Ineichen, Brotzer, Fischer, David Lustenberger).
Tore: Fehlanzeige.