Schüpfheim mit Willensleistung gegen Zell zum Punktgewinn

Das Schüpfheimer Fanionteam der Saison 2024/25 (Bild: FC Schüpfheim).

Das Schüpfheimer Fanionteam der Saison 2024/25 (Bild: FC Schüpfheim).

Im ersten Auswärtsspiel der diesjährigen Meisterschaft gastierte der FC Schüpfheim im Luzerner Hinterland, beim FC Zell. Schüpfheim zeigte an diesem Abend viel Moral und rannte zweimal einem Rückstand hinterher. Dank einem Last Minute Ausgleich resultierte schlussendlich ein 2:2 und somit ein hochverdienter Punkt für die Rot-Weissen.

Die Devise war klar. Nach dem Unentschieden zum Saisonauftakt gegen Nottwil, wollte die Britschgi-Elf in Zell den ersten Vollerfolg einfahren. Trotz des schwerbespielbaren Terrains waren es zu Beginn dann auch die Entlebucher, welcher mehr Spielanteil hatten. Mit schnellen Vorstössen über die Aussenbahnen drängte man Zell vermehrt in die eigene Hälfte. Zell hatte zu Beginn etwas Mühe, konnte aber die Null halten und in der Folge seine Pace erhöhen.

Zehn starke Minuten von Zell
Dies hatte zur Folge, dass der FC Zell mit seiner ersten guten Aktion in Führung ging. Roderic Bucher entwischte der Schüpfheimer Hintermannschaft und liess mit seinem satten Geschoss aus kurzer Distanz Schüpfheims Torwart Noah Unternährer keine Chance. Besonders bitter in diesem Moment für Schüpfheim, da man just vor dieser Aktion zwei gute Abschlussmöglichkeiten zu verzeichnen hatte und somit eigentlich näher am ersten Treffer war.

Doch der Führungstreffer schien das Heimteam zu beflügeln. Ein paar Minuten später war es der Offensivspieler Flavio Peter, welcher einen Freistoss aus rund 18 Meter an den Querbalken schoss. Glück für Schüpfheim, dass man in dieser Phase nicht gleich zwei Treffer hinnehmen musste. Die erste Halbzeit ging ohne weitere Grosschancen mit dem Resultat von 1:0 in die Pause.

Der FCS drängte auf den Ausgleich
Das Team des FCS war mit der ersten Halbzeit sichtlich unzufrieden. Für die zweite Halbzeit nahm man sich deshalb vor, den Spielanteil in Tore umzumünzen. Schüpfheim benötigte Geduld bis zur 70. Spielminute, ehe der hochverdiente Ausgleich zu Stande kam. Joel Zihlmann flankte in die Mitte – Kevin Vogel legte sich den Ball zu Recht und schob zum Ausgleich ein. Nun war das Momentum definitiv auf Schüpfheims Seite, dies dachten sich die meisten Zuschauenden auf der Zeller Gass zumindest in diesem Moment.

Doch dem war nicht so. Nur vier Zeigerumdrehungen später stellte der FC Zell auf zwei zu eins. Lionel Bangerter stieg hoch und nickte unhaltbar zum erneuten Führungstreffer für die Gastgeber ein. Erneut schlugen die Zeller in einem Moment zu, in dem vermeintlich der FCS am Drücker war.

Last Minute Kopfball von Kevin Vogel
Die Britschgi Elf war wiederum gezwungen einem Rückstand hinterherzurennen und drängte erneut auf den Ausgleich. Die Gangart wurde nun beidseitig etwas ruppiger. Schüpfheim musste zwingend noch einmal einen Gang zulegen, Zell wollte um jeden Preis den Sieg über die Zeit bringen. Obwohl der FCS wieder gute Möglichkeiten hatte, schien den Rot-Weissen die Zeit davonzulaufen. Man hatte mehrere Möglichkeiten musste aber auch in der Defensive immer wieder Konterchancen von Zell vernichten. Hierbei reagierte Noah Unternährer zwei Mal äusserst stark und hielt Schüpfheim so im Spiel.

Zwei Minuten vor Ende der Partie führte Noel Hodel einen Freistoss schnell aus und bediente am zweiten Pfosten Kevin Vogel. Dieser nickte zum vielumjubelnden 2:2 ein und sicherte mit seinem Doppelpack dem FCS einen wichtigen Punkt. Aufgrund des Spielverlaufes war dieser Ausgleich mehr als verdient – Schüpfheim und Zell trennten sich 2:2 Unentschieden.

Bereits am Donnerstag zuhause gegen Sursee
Der FC Schüpfheim zeigte viel Moral, glich zwei Mal aus und tankt mit diesem Last Minute Punkt Selbstvertrauen fürs nächste Spiel. Dieses steht bereits am Donnerstag, 5. September auf dem Programm. Schüpfheim empfängt den FC Sursee auf dem heimischen Moosmättili und strebt dann den langersehnten ersten Vollerfolg seit langem in der 3. Liga an, Gegen das Team vom Sempachersee, welches mit einem Sieg und einem Unentschieden in die Saison gestartet ist, soll es nun klappen. Die Partie wird um 20:15 Uhr angepfiffen – Schüpfheim freut sich auf zahlreiche Unterstützung am Spielfeldrand.

Telegramm FC Zell – FC Schüpfheim 2:2 (1:0)
Zuschauer: 150. – SR: Simen
Tore: 24. Roderic Bucher 1:0, 70. Kevin Vogel 1:1, 74. Lionel Bangerter 2:1, 93. Kevin Vogel 2:2
Schüpfheim: Noah Unternährer, Nathan Stalder, Raphael Lustenberger, Patrick Emmenegger, Dario Schmid, Noel Hodel, David Emmenegger, Julian Eicher, Kilian Wicki, Joel Zihlmann, Kevin Vogel (Nick Bieri, Michael Tellenbach, Micha Novak, Christoph Jordi)
Zell: Luca Stalder, Gian Rölli, Timon Bucher, Flavio Peter, Janis Bangerter, Lorin Bättig, Fabio Bucher, Andre Peter, Roderic Bucher, Marco Roos, Flavio Peter (Christoph Roth, Levin Kurmann, Morris Bättig, Lionel Bangerter).