
Spielbericht FC Wauwil-Egolzwil:
Die Moos-Kickers überzeugen in einem beeindruckenden 6:2-Sieg gegen Eschenbach mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Von Anfang an dominierte die Hedi-Elf das Spielgeschehen und setzte Eschenbach durch schnelles Spiel unter Druck. Edi Nikmengjaj war mit 4 Toren zwar der treffsicherste Spieler des Tages, doch die Basis für den Erfolg legte das gesamte Team durch unermüdlichen Einsatz und eine starke kollektive Leistung.









Bereits nach sechs Minuten setzten die Einheimischen ihre erste Duftmarke. Aussenverteidiger Noah Tschopp schaltet sich ins Offensivspiel ein, die Vorlage von Nikmengjaj, Tschopp nimmt den Ball direkt volley – allerdings verfehlte er das Tor, der Schuss geht über das Gehäuse. Die Gäste aus Eschenbach scheitern nur drei Minuten später am Wauwiler Schlussmann Nikolai Gut. Zuerst pariert Gut einen Schuss von Benjamin Barmet, anschliessend versucht es Adnan Ates im Nachschuss direkt, doch Gut hält den Ball und wahrt die Null. Am nächsten am Führungstreffer sind die Gäste in der 11. Minute: Samy Muhammad Brhan setzt sich auf der Seite durch und bringt die Hereingabe zu Jonas Rosenberg, der jedoch den berühmten Schritt zu spät kommt. Zu diesem Zeitpunkt ahnte wirklich niemand, dass die Partie mit einem einseitigen Resultat enden könnte. Der Gast aus Eschenbach startete gut in die Partie.
Doppelschlag in nur 3 Minuten: Wauwil gnadenlos
Den Anfang macht Ivan Bijelić in der 12. Minute. Željko Karajčić spielt einen wunderschönen Pass mit dem Aussenrist, der Bijelić findet. Im 1-gegen-1 lässt Bijelić Eschenbachs Torhüter Janis Bachmann keine Chance. Die Wauwiler legen sofort nach, dieses Mal ist Captain Nikmengjaj der Torschütze. Der Treffer ist sehr schön herausgespielt: Arbias Binaku passt danach zu Nikmengjaj, der direkt abzieht – unhaltbar für Bachmann. Edi erhöht in der 15. Minute auf 2:0. Das Spiel verläuft weiterhin einseitig in Richtung des Gästetors. Das 3:0 fällt nach einem Eckball, bei dem der Ball nicht aus der Gefahrenzone gebracht werden kann. Nikmengjaj staubt ab und sorgt in der 30. Minute bereits für eine Vorentscheidung.
Torspektakel nach der Pause
Das junge Team aus Eschenbach startet besser in die 2. Hälfte. Die Wauwiler sind zu passiv, und der Gegentreffer ist die logische Folge. Der zur zweiten Halbzeit eingewechselte Robin Niederberger nutzt die Gelegenheit, dass die Wauwiler den Ball nicht aus der Gefahrenzone bringen können, und verkürzt in der 59. Minute auf 3:1. Niederberger gelingt fast der Doppelpack, nur wenige Minuten später scheitert er an Gut, der die Hände noch rechtzeitig nach oben bringt. Der Druck der Gäste wird grösser, denn auch Ates scheitert wenige Minuten später aus spitzem Winkel an Gut, der an diesem Tag der sichere Rückhalt der Wauwiler ist.
Karajčićs Treffer dämpft Gäste-Hoffnung
Just in dem Moment, als die Gäste ihre beste Phase im Spiel haben, treffen die Wauwiler in der 68. Minute zum 4:1. Ein Einwurf von Nikmengjaj findet Karajčić im Gäste-Strafraum, der wunderschön aus der Drehung trifft. Die Wauwiler finden zurück zu ihrem Spiel aus der ersten Halbzeit. Nur Minuten später zündet Nikmengjaj den Turbo, setzt sich auf der Seite durch, legt auf Bijelić ab, der direkt abschliesst. Der Schuss geht knapp über das Tor.
Doch Eschenbach gibt nicht auf und verkürzt in der 82. Minute durch Morris Portmann auf 4:2. Spannend wird es jedoch nicht, denn die Wauwiler treffen praktisch in der gleichen Minute. Nach dem Anspiel spielt der Wauwiler Assist-König Zejnulla Nexhipi einen langen Ball auf Nikmengjaj, der mit Tempo alle Gegenspieler hinter sich lässt und alleine vor Bachmann mit einem leichten Chip wunderschön zum 5:2 trifft. Das 6:2 in der 92. Minute entsteht nach einem Konter: Nikmengjaj sprintet alleine auf das Tor, lässt Bachmann keine Chance und hämmert den Ball unhaltbar unter die Latte – ein Hammer-Treffer.
Entlebuch als nächste Hürde für die Wauwiler
Die Moos-Kickers gewinnen verdient mit 6:2 und grüssen nun mit 10 Punkten aus 4 Spielen vom ersten Platz. Bereits am nächsten Samstag wartet mit Entlebuch wieder eine starke Mannschaft, welche ähnlich wie Eschenbach nicht optimal gestartet ist. Entlebuch hat noch keine Punkte aus 2 Spielen und das Spiel gegen Dagmersellen musste beim Stand von 0:1 für Dagmersellen wegen Unwetter abgebrochen werden. Im letzten Jahr konnten die Moos-Kickers auswärts mit 1:0 triumphieren. Ob die Mannschaft von Andi Hediger in diesem Jahr erneut punkten kann, siehst du am Samstag, dem 14. 09. , um 17:00 Uhr auf dem Farbschachen in Entlebuch. Das Team würde sich über Unterstützung im schönen Entlebuch freuen.
Spielbericht FC Torspektakel verloren und teures Lehrgeld bezahlt
Das erste Auswärtsspiel der neuen Saison führte Eschenbach am letzten Sonntag zum FC Wauwil-Egolzwil. Die jungen Seetaler mussten gegen den aktuellen Tabellenführer teures Lehrgeld bezahlen. Gelbschwarz verlor das attraktive Torspektakel trotz vielen aussichtsreichen Torabschlüssen deutlich mit 6:2.
Das erste Auswärtsspiel der neuen Saison führte den FC Eschenbach auf die Sportanlage Moos. Gegen Wauwil-Egolzwil wollten die Seetaler an die letzten beiden erfolgreichen Partien anknüpfen. Aus diesem Vorhaben wurde trotz zahlreichen Torschüssen und viel Energie jedoch nichts. Das Heimteam war stehts konzentriert, nutzte jede kleine Nachlässigkeiten eiskalt aus. So mussten die Gelbschwarzen am letzten Sonntag einiges an Lehrgeld bezahlen. Der aktuelle Leader setzte sich am Ende gleich mit 6:2 durch.
Torspektakel mit acht erkämpften Treffern
Den Zuschauenden wurde von Beginn weg eine offensive und temporeiche Partie geboten. Besonders Eschenbach verbuchte zahlreiche Abschlüsse, konnte daraus aber keinen Profit schlagen. Und so kam eine alte Fussball-Weisheit zum Tragen: „Wer die Tore vorne nicht macht, kriegt sie hinten rein“. Als Ivan Bijelic für die Gastgeber einnetze, schien ein Bann gebrochen. Ein Doppelpack von Eduard Nikmengjaj bescherte den Wauwilern eine komfortable Pausenführung. Der Captain des Heimteams war im zweiten Durchgang für zwei weitere Treffer verantwortlich. Zuvor verwandelte Stürmer Zeljko Karajcic bereits zur Entscheidung in dieser Partie. Eschenbach kam zwar durch Robin Niederberger und Morris Portmann nochmals ran. Die Seetaler mussten sich in diesem wahren Torspektakel dennoch geschlagen geben.
Eschenbach zeigte beherzten Einsatz
Bei den Wauwilern schien an diesem Spieltag alles ziemlich einfach zu laufen. Die Moos-Elf agierte mit schnellem Umschaltspiel und nutzte die Kontermöglichkeiten. Aus fast jeder gefährlichen Aktion konnte der Tabellenführer zählbares verbuchen. Eschenbach musste für einen Abschluss oder Torerfolg deutlich mehr Arbeit aufwenden. Mit fortschreitender Dauer schwanden dadurch etwas die Kraftreserven für die entscheidenden Situationen. Die Seetaler zeigten trotz des Spielstands allerdings grosse Moral und gaben sich selbst nie auf. Regelmässig setzten die Gäste giftige Nadelstiche, wurden für die Aufwände aber nicht richtig belohnt. Irgendwo waren immer wieder Füsse oder Beine eines Gegenspielers im Weg.
Für die junge Eschenbacher Mannschaft ist diese Niederlage natürlich ein herber Dämpfer. Dennoch konnten die Seetaler aus dieser Partie auch positive Aspekte nach Hause nehmen. Aus den Erfahrungen kann das Team auch die nötigen Lehren ziehen und sich weiterentwickeln. Nun gilt es die Begegnung schnell abzuhaken und den Blick wieder nach vorne zu richten. Nach der englischen Woche mit drei Partien ist auch die Erholung wichtig. Am nächsten Samstag wartet nämlich bereits der FC Wolhusen.
Telegramm FC Wauwil-Egolzwil – FC Eschenbach 6:2 (3:0)
Sport- und Freizeitanlage Moos – 250 Zuschauer –
SR. Madani Seyed Ali – Tore: Bijelic 1:0. 15. Nikmengjaj 2:0. 30. Nikmengjaj 3:0. 59. Niederberger 3:1. 68. Karajcic 4:1. 82. Portmann 4:2. 84. Nikmengjaj 5:1. 92. Nikmengjaj 6:2.
FC Wauwil-Egolzwil: Gut, Markaj (81. Christen), Achermann, Kokanović, Tschopp (76. Grüter), Rudaj (70. Vonarburg), Marjanović, Binaku (70. Nexhipi), Karajčić, Nikmengjaj(C), Bijelić
FC Eschenbach: Bachmann(C), Messina, Marquez, Heinrich, Barmet, Ates, Rinaldo, Estermann, Brhan, Portmann, Rosenberg (Zukaj, Fleischli, Niederberger, Bulut)
Verwarnungen: 66. Rosenberg, 74. Kokanović, 78. Niederberger.
Bemerkungen: 76. Lattenschuss Ates. Eschenbach ohne Balaj, Kündig, Procacci, Almeida, Hofmann, Marodi, Zeqiri und Richli.