Blitzstart sichert Entlebucher Sieg gegen Dagmersellen

Trotz engagiertem Auftritt verliert der FC Dagmersellen (in rot) auswärts beim FC Entlebuch (Bild: Patrick Rölli).

Spielbericht FC Entlebuch:

Dank einem Tor gleich zu Beginn der Partie kann der FC Entlebuch im Nachtragsspiel gegen den FC Dagmersellen die nächsten drei Punkte einfahren. Micha Schmid kann sich Dank zwei Treffern zum Man-of-the-Match küren lassen.

Das Spiel begann bei Flutlicht am Dienstagabend unter schwierigen Wetterbedingungen: Der Regen hörte zwar pünktlich zum Anpfiff auf, aber der Platz blieb nass und rutschig, was das Spielgeschehen deutlich beeinflusste. Die Entlebucher machten zu Beginn der Partie gleich dort weiter, wo sie beim Derby-Sieg vom letzten Wochenende aufgehört hatten. Nach einem schnellen Direktpassspiel wurde Micha Schmid alleine vor dem Tor lanciert und verwandelte eiskalt mit einem flachen Schuss ins Eck zur 1:0-Führung. In den folgenden Minuten hatte Entlebuch die Partie gut im Griff, ohne jedoch weitere nennenswerte Chancen herauszuspielen.

Ab der 20. Minute kamen die Gäste aus Dagmersellen besser ins Spiel, allerdings waren sie im Abschluss oft zu ungenau. In der 24. Minute hatte Entlebuch erneut eine grosse Möglichkeit, doch ein abgefälschter Schuss flog knapp über das Tor. Kurz vor der Halbzeit zeigte sich Dagmersellen gefährlicher, doch Patrick Wigger verhinderte mit einem gewonnenen Sprintduell eine Topchance der Gäste. Mit einer knappen 1:0 für Entlebuch ging es in die Halbzeitpause, jedoch waren die letzten Minuten ein Hinweis darauf, dass Dagmersellen im zweiten Durchgang mehr Druck ausüben könnte.
Dagmerseller Halbzeit

Der Gast aus Dagmersellen startete druckvoll in die zweite Hälfte und kam in der 52. Minute zu einer guten Gelegenheit, doch der Entlebucher Torhüter Fabian Stöckli parierte glänzend. Dagmersellen übernahm zunehmend die Kontrolle über das Spiel und setzte die Abwehr der Gastgeber unter Druck. In der 60. Minute rettete Stöckli erneut mit einer starken Parade und hielt seine Mannschaft in Führung. Entlebuch kam nur noch selten zu Entlastungsangriffen, während Dagmersellen immer wieder durch schnelle Kombinationen über die Mitte gefährlich wurde. Die Schlussphase war hitzig, und Entlebuch hatte Glück, nicht den Ausgleich zu kassieren, da das Spiel fast ausschliesslich in ihrer eigenen Hälfte stattfand und viele Fehlpässe das Spiel unnötig spannend machten. In der Nachspielzeit gelang Entlebuch dann die Entscheidung: Nach einer Ecke köpfte Micha Schmid seinen zweiten Treffer des Tages – unhaltbar für den Dagmerseller Torwart. Damit sicherte Entlebuch den 2:0-Sieg in einem Spiel, das bis zur letzten Sekunde offen blieb.

Entlebuch konnte sich dank einer stabilen Abwehrleistung und eines überragenden Torwarts über die Zeit retten und erzielte am Ende noch das entscheidende Tor. Dagmersellen dominierte weite Strecken der zweiten Halbzeit, war im Abschluss jedoch zu harmlos. Für Entlebuch geht es in dieser englischen Woche bereits am Samstag weiter in der Meisterschaft. Als nächster Gegner wird der FC Nottwil als Gast auf dem Farbschachen empfangen. Mit einem Sieg könnte der FCE bereits wieder die Tabellenführung übernehmen.

Spielbericht FC Dagmersellen: Unnötige Dagmerseller Niederlage in Entlebuch

Die Wiggertaler mussten im Auswärtsspiel gegen den Gruppenfavoriten Entlebuch eine bittere 0:2-Niederlage hinnehmen. Die Dagmerseller lieferten auf sehr schwierigen Platzverhältnissen einen aufopferungsvollen Kampf und zeigten vor allem in der zweiten Halbzeit eine deutliche Leistungssteigerung. Doch mangelnde Effizienz im Abschluss und ein spätes Gegentor besiegelten das Schicksal der Gäste. Es bleibt ein Spiel, in dem mehr drin gewesen wäre.

Mit drei Siegen und 10:0 Toren im Rücken ging der formstarke FC Entlebuch als klarer Favorit in das Nachholspiel gegen die Wiggertaler. Wie schon beim letzten Aufeinandertreffen, das witterungsbedingt abgebrochen werden musste, war das Spielfeld sehr tief und es war ein kampfbetontes Flutlichtspiel der punktgleichen Teams zu erwarten.

Der Start verlief für die Gäste aus Dagmersellen alles andere als glücklich. Nachdem die Wiggertaler im abgebrochenen Spiel früh in Führung gegangen waren, war es diesmal genau umgekehrt. Bereits mit dem ersten Angriff ging Entlebuch durch Schmid in Führung, der vom Ausrutschen zweier Verteidiger profitierte und mit einem Flachschuss zum 1:0 traf. In der 5. Minute verhinderte Torhüter Gianluca Accola mit einer Glanzparade das frühe 2:0. Entlebuch dominierte die Anfangsphase klar, war zweikampfstärker und schien mit den schwierigen Platzverhältnissen besser zurechtzukommen. In der 25. Minute vergab Entlebuch eine weitere gute Möglichkeit, die Führung auszubauen.
Allmählich fanden die Wiggertaler besser ins Spiel und waren nun auf Augenhöhe. Immer wieder gab es vielversprechende Kombinationen, doch die letzte Aktion oder der entscheidende Pass fehlten. Kurz vor der Pause hatte David Bernet die erste dicke Möglichkeit zum Ausgleich, verpasste jedoch – etwas überrascht – nach einem Eckball aus kurzer Distanz. So ging es in dieser Rutschpartie mit einer verdienten, aber knappen Führung für das Heimteam in die Kabine. Die Gäste hatten nach einer schwachen Anfangsphase zu ihrem Spiel gefunden, waren aber im Abschluss noch nicht zwingend genug.

Nach der Pause änderte sich das Bild. Dagmersellen übernahm mehr und mehr das Spielgeschehen und drängte auf den Ausgleich. In der 53. Minute scheiterte Fischer nach guter Vorarbeit von Marques und Cavegn nur knapp an Entlebuchs Torhüter Stöckli, der im letzten Moment klären konnte. Weitere Grosschancen folgten: Cavegn verpasste zweimal den mittlerweile verdienten Ausgleich, als er alleine vor dem Tor auftauchte, den Ball aber nicht an Stöckli vorbeibrachte. Während Entlebuch in der zweiten Halbzeit keine einzige Torchance mehr zugestanden werden musste, lief den Gästen die Zeit davon. Als es schon nach einer knappen Niederlage aussah, schlug Entlebuch in der Nachspielzeit mit der ersten Torchance erneut zu: Nach einem Eckball köpfte Schmid zum 2:0-Endstand ein und besiegelte damit den Sieg der Gastgeber.

Eine bittere und vermeidbare Niederlage für Dagmersellen, denn aufgrund der dominanten zweiten Halbzeit wäre ein Punktgewinn mehr als verdient gewesen. Doch die mangelnde Durchschlagskraft vor dem Tor und ein spätes Gegentor verhinderten die Belohnung für den engagierten Auftritt. Für die Diethelm-Elf geht es nun Schlag auf Schlag weiter. Am Samstag geht es zunächst gegen die gut gestarteten Reserven des FC Schötz (Chrüzmatt, 18 Uhr). Am Dienstag folgt bereits das Nachholspiel in Wolhusen (Connection Fussballpark, 20 Uhr). Punkte sind dringend nötig, um den Anschluss an die Spitzengruppe nicht zu verlieren.

Telegramm FC Entlebuch – FC Dagmersellen 2:0 (1:0)
Farbschachen Entlebuch, 180 Zuschauer
Tore: 3’ 1:0 Micha Schmid, 90’ 2:0 Micha Schmid
FC Entlebuch: Fabian Stöckli, Tim Unternährer, Patrick Wigger, Ramon Roth (C), Janik Portmann (Michael Koch), Ivo Thalmann, Remo Wigger (Luis Bachmann), Janyar Amir, Ilai Röösli (Linus Bieri), Lars Balmer (Aaron Roos), Micha Schmid
Verwarnungen: 19’ Micha Schmid, 36’ Dagmersellen, 68’ Ramon Roth, 71’ Lars Balmer, 73’ Dagmersellen, 90’ Luis Bachmann.