Spielbericht FC Südstern:
Nur 4 Tage nach dem 1:1 Unentschieden gegen den FC Hochdorf, wartete die nächste grosse Hürde auf den FC Südstern.
















Zum Start von Week of the Referee, empfingen die Grenzhof-Boys den Spitzenreiter, SC Kriens II. Ein hervorragend pfeifender Schiedsrichter und eine sehenswerte Kulisse gaben dem Spitzenspiel einen würdigen Rahmen!
Die Gäste aus Kriens legten wie die Feuerwehr los. Nach etwas mehr als einer Spielminute zappelte der Ball im Netz: Klinke traf gekonnt mit dem Innenrist zum 0:1. Infolge war es Buser, der den FC Südstern im Spiel hielt. Insbesondere als er gegen einen heranstürmenden SCK-Stürmer im Direktduell die Oberhand behielt. Erst nach der Anfangsviertelstunde, fanden die Gastgeber besser in die Partie. In der 20. wurde Ka. Markaj regelwidrig im Straufraum zu Fall gebracht. Den fälligen Elfmeter verwandelte Hrgota mithilfe des Querbalken. Ein Treffer der den Gastgebern sichtlich gut tat. Nur wenige Minuten später erneut Aufregung im Krienser Strafraum. Kapitän Y. Schorno, Einschussbereit zum 2:1, wurde in einer undurchsichtigen Szene, in extremis durch die SCK-Defensive gestoppt. Halbzeitstand 1:1. Nach einer turbulenten Anfangsphase fingen sich die Südsterner und konnten die Partie ausgeglichener gestalteten.
Ähnlich ausgeglichen startete die 2. Hälfte. Beide Teams versuchten ansehnlichen Fussball zu spielen. Die technischen Fähigkeiten der Gäste verhalf ihnen zu mehr Spielanteilen, wobei es die Südsterner waren, die mit ihrem direkten Spiel, die gefährlicheren Aktionen hatten. Die Comebacker S. Schorno und Hostettler scheiterten beide am starken Torwart von Rotz oder der an der SCK-Defensive. Auch in der Südsterner Defensive musste hart gearbeitet werden, um die stets gefährliche Krienser Offensive in Schach zu halten.
Mit jeder Spielminute stieg die Spannung in einem attraktiven Spiel, bei dem beide Mannschaften den Sieg wollten. In der 86. dann der Schock für die Hausherren: 30 Meter, Vollspannschuss, Kreuzeck – ein Traumtor von N. Gabriel zum 1:2. Die Vorentscheidung?
Nein! Die Grenzhof-Boys gaben sich nicht auf. In der 92. tankte sich Markaj auf dem Flügel durch und konnte einmal mehr, nur mit einem Foulspiel gestoppt werden: Freistoss auf den aussen für den FCS. Sämtliche Akteure warteten auf die Hereingabe im Krienser 16ner. Entgegen aller Erwartungen, fasste sich Frechdachs B. Gojani ein Herz und zirkelte den Ball direkt ins Tor zum vielumjubelten 2:2!
Was für Schlusspunkt in einem spannenden und dramatischen Spitzenspiel – Einem Spitzenspiel, dass alle Erwartungen erfüllte: Spannung, tolle Tore, Spielwitz und beidseitige Fairness. Mit einem gerechten Endresultat, welches trotz des späten Ausgleichstreffers, auf beide Seiten hätte kippen können.
Schon am Dienstag gehts mit dem nächsten Ernstkampf weiter. Im Tribschen treffen die Grenzhof-Boys auf das „Zwei“ des FC Kickers Luzern. Next Game: Dienstag, 20.15 Uhr gegen Kickers II.
Spielbericht SC Kriens: SC Kriens II teilt die Punkte im Spitzenspiel gegen FC Südstern
Zum Auftakt der „Week of the Referee“ reiste der SC Kriens II zum FC Südstern. Alles war angerichtet für ein Spitzenspiel an diesem schönen Samstagabend. Die Mannschaft von Heinz Schuhmacher und Ilir Islami wollte die Spitzenposition verteidigen und ihre Ungeschlagenheit bewahren. Und tatsächlich – alles passte an diesem Abend: das Wetter, die Schiedsrichterleistung und die Leistung beider Teams.
Der SC Kriens II legte einen furiosen Start hin. Schon nach wenigen Sekunden schloss Klinke eine schöne Ballstafette mit einem unhaltbaren Schlenzer ab und brachte die Krienser früh mit 0:1 in Führung. Die Gäste wollten weiter Druck machen, doch der FC Südstern, konnte sich dank seines starken Torhüters Buser im Spiel halten. Der Gastgeber kam auf dem Grenzhof zunehmend besser in die Partie und erarbeitete sich erste Chancen. Nach etwa 20 Minuten kam Markaj im Strafraum zu Fall – ein klarer Elfmeter, auch wenn man dem Stürmer Cleverness zuschreiben muss. Hrgota verwandelte den Strafstoss souverän per Lattenunterkante zum 1:1-Ausgleich. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit neutralisierten sich die Teams weitgehend auf einem ansehnlichen Niveau, und so ging es mit dem Unentschieden in die Pause.
In der zweiten Halbzeit versuchte der SCK II, wieder an den starken Beginn der Partie anzuknüpfen und seine spielerische Klasse zu zeigen. Doch auf dem schwer zu bespielenden Rasen gelang dies nur bedingt. Obwohl die Krienser das Spielgeschehen weitgehend kontrollierten, fehlte oft der entscheidende Pass, um klare Torchancen zu kreieren. Der FC Südstern hingegen kam zu den besseren Möglichkeiten: Schorno scheiterte aus kurzer Distanz an einem fantastischen Reflex von Krienser Schlussmann von Rotz, und auch Hostettler konnte den Ball nicht im Netz unterbringen. Beide Teams zeigten starke Defensivleistungen, und so war es ein Geniestreich von N. Gabriel, der in der 86. Minute den Unterschied machte. Aus rund 30 Metern fasste er sich ein Herz und schlenzte den Ball unhaltbar ins rechte Lattenkreuz. Die Erlösung für die Krienser – doch es blieben noch einige Minuten auf der Uhr.
Der FC Südstern gab sich nicht geschlagen und warf alles nach vorne, um den erneuten Ausgleich zu erzwingen. Die Krienser verteidigten leidenschaftlich gegen die druckvollen Angriffswellen der Heimelf, die ihre Ungeschlagenheit retten wollte. In der 92. Minute fiel dann jedoch der bittere Ausgleich: Gojani zirkelte einen Freistoss aus spitzem Winkel um die Mauer und an allen vorbei – der Ball streifte den Pfosten und landete im Netz. Das 2:2 – ein Stich ins Herz der jungen Krienser Truppe. Zwei verlorene Punkte, aber betrachtet man die gesamte Partie, war es ein gerechtes Ergebnis und eine grosse Werbung für die 3. Liga. Ein faires, gut geleitetes, intensives und qualitativ hochstehendes Spiel – ein Spitzenspiel, das seinem Namen gerecht wurde.
Für den SC Kriens II geht es nächste Woche mit einem weiteren Auswärtsspiel gegen den FC Kickers Luzern II weiter. Dort soll es dann wieder zu einem vollen Erfolg kommen.
Telegramm FC Südstern – SC Kriens II 2:2 (1:1)
SR: Tschopp. – Zuschauer: 250
Tore: 2. Klinke 0:1, 21. Hrgota 1:1, 86. N. Gabriel 1:2, 93. B. Gojani 2:2
FC Südstern: Buser; A. Krasniqi, E. Krasniqi, Hartmann, Cook; K. Markaj, Y. Schorno; Machado, Hostettler, K. Markaj; Hrgota (Gashi, Hotic, Fries, B. Gojani, S. Schorno, Rodrigues, Bammert)
SC Kriens II: von Rotz; Kocic, Lötscher, Erdin, Petersen; Wicki; Ignjatovic, N. Gabriel; Hättenschwiler, Radi, Klinke (Torres, Pompei, L. Gabriel, Nussbaumer, Niederberger, Tosic).