Dagmersellen gewinnt packenden Spitzenkampf gegen Entlebuch und springt auf Platz 2

Dagmerseller Torjubel im Spitzenspiel gegen Entlebuch (Bild: Patrick Rölli).

Spielbericht FC Dagmersellen:

Bei nasskaltem Wetter empfing der FC Dagmersellen den Tabellenzweiten Entlebuch zum mit Spannung erwarteten Spitzenkampf. Der FCD zeigte eine starke erste Halbzeit, musste jedoch mit einem unglücklichen Pausenstand in die Kabine. Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein packendes Duell auf Augenhöhe, in dem Dagmersellen mit viel Einsatz und Nervenstärke die entscheidenden Akzente setzte. Am Ende reichte es zu einem verdienten Sieg, mit dem die Pipo-Elf an Entlebuch vorbeizieht und auf Rang zwei klettert.

Bei guten Platzverhältnissen entwickelte sich von Beginn an ein munteres Spiel. Bereits nach drei Minuten hatte Schwizer die erste gute Chance. Die Aussicht, mit einem Sieg das zweitplatzierte Entlebuch zu überholen, schien den FCD zu beflügeln. Immer wieder kombinierten sich die Wiggertaler gefällig durch die Hintermannschaft der Gäste, was sich in der 12. Minute auszahlen sollte: Fischer lancierte Schwizer mit einem perfekten Pass in die Tiefe. Dieser überwand Goalie Stöckli mit einem feinen Heber und schob zur verdienten Führung ein.

Dagmersellen blieb die gefährlichere Mannschaft und erspielte sich weitere Chancen. In der 26. Minute hätte Fivian nach einer schönen Kombination über mehrere Stationen das 2:0 erzielen müssen, scheiterte aber an Stöckli. Kurz darauf vergab Fischer aus kurzer Distanz eine weitere Hundertprozentige. Diese Nachlässigkeit rächte sich bitter: In der 38. Minute landete eine Direktabnahme von Entlebuch am Pfosten, Schmid staubte zum 1:1 ab. Statt 3:0 hiess es nun 1:1 – eine bittere Pille für den FCD, der eine starke erste Halbzeit gespielt hatte.

Nach der Pause kam Entlebuch entschlossener aus der Kabine und erhöhte den Druck. Flavio Accola rettete in letzter Sekunde, den fälligen Freistoss hämmerte Setz knapp über den Kasten. In der 57.Minute hatte Topscorer Schmid die grosse Chance zur Gästeführung, setzte den Dropkick aber knapp daneben. Auf der Gegenseite dann die Grosschance für das Heimteam. Torhüter Stöckli parierte einen Schuss von Schwizer und auch der Nachschuss von Taudien konnte in letzter Sekunde geklärt werden.

Das Spiel wog nun hin und her und war an Spannung kaum zu überbieten. In der 70. Minute verpasste Setz nur knapp, wenig später reagierte Accola stark auf einen Hofstetter-Abschluss. In der 75. Minute tankte sich Bernet entschlossen in den Strafraum und wurde von den Beinen geholt. Der souverän pfeifende Schiedsrichter Bullakaj zögerte keine Sekunde – Penalty. Sommer verwandelte abgeklärt zur erneuten FCD-Führung. In der 81. Minute dann die vermeintliche Vorentscheidung. Ein Schuss von Ineichen wurde von einem Verteidiger unglücklich abgefälscht und überraschte Torhüter Stöckli zum vielumjubelten 3:1. Entlebuch gab sich aber nicht geschlagen. In der Nachspielzeit verkürzte Bachmann auf 3:2 und sorgte für eine hektische Schlussphase. Doch Dagmersellen brachte den Sieg über die Zeit und revanchierte sich für die unglückliche Vorrundenniederlage.

Ein spannendes und intensives Spitzenspiel auf gutem Niveau hielt, was es versprach. Die Pipo-Elf überholt mit diesem kapitalen Sieg die Entlebucher und springt auf Rang 2. Der FCD lieferte gegen ein starkes und nie aufsteckendes Entlebuch eine spielerisch und kämpferisch überzeugende Leistung ab und verdiente sich den Sieg mit toller Moral, viel Willen und einem Chancenplus in der ersten Halbzeit.

Am kommenden Samstag steht bereits das nächste Spitzenspiel an: Dagmersellen gastiert beim formstarken Zell (18 Uhr, Gass), das mit drei Siegen in die Rückrunde gestartet ist.

Spielbericht FC Entlebuch:

Nach dem Spitzenspiel gegen Eschenbach folgte gleich das nächste Top-Spiel für die Balmer-Elf im Auswärtsspiel gegen das drittplatzierte Dagmersellen. Trotz des vielen Regens vor dem Spiel war der Platz in sehr gutem Zustand. Die äusseren Bedingungen waren optimal, um Fussball zu spielen.

Das Spiel begann mit hohem Tempo. Bereits nach drei Minuten hatte Dagmersellen die erste Chance nach einem Fehlpass von Entlebuch im Spielaufbau. Der Abschluss war jedoch zu harmlos, um Torhüter Stöckli ernsthaft zu fordern. In der siebten Minute kam Entlebuch erstmals gefährlich vors Tor, als Micha Schmid einen Kopfball knapp neben das Gehäuse setzte. Doch die ersten echten Toraktionen gehörten den Hausherren. Es war früh zu sehen, dass die Einheimischen nach Ballverlusten der Entlebucher schnell die Offensive suchten, um ihre schnellen Stürmer zu lancieren.

Nach einem ungefährlichen Eckball von Entlebuch startete Dagmersellen einen blitzsauberen Konter. Pascal Schwizer entwischte der Abwehr auf der Abseitskante nach einem langen Ball und überwand Torhüter Stöckli zum 1:0 in der elften Minute. Entlebuch reagierte auf den Rückstand in der 15. und 17. Minute mit Distanzschüssen, doch der Torwart von Dagmersellen war jeweils auf dem Posten. In der 26. Minute zeigte Stöckli sein ganzes Können, als Dagmersellen eine schöne Kombination abschloss, aber am glänzend parierenden Keeper scheiterte. Nur zwei Minuten später tauchte Dagmersellens Andrin Fischer alleine vor dem Entlebucher Tor auf, doch erneut war Stöckli zur Stelle und verhinderte einen höheren Rückstand.

In der 38. Minute fiel dann der Ausgleich. Micha Schmid setzte sich im Mittelfeld stark durch und verteilte den Ball auf den Flügel. Bei der anschliessenden Flanke stand er dann goldrichtig. Sein wunderschöner Volley klatschte zunächst nur an den Pfosten, doch den Abpraller verwandelte er souverän zum 1:1. Kurz darauf hatte Jonas Setz eine gute Chance zur Führung, doch sein Abschluss ging hauchdünn am Pfosten vorbei. Mit der letzten Aktion vor der Pause kam Entlebuch nochmals gefährlich vors Tor, man blieb aber erfolglos. Die erste Halbzeit gehörte den Einheimischen. Entlebuch erwachte etwas spät und konnte sich beim Torwart bedanken, dass man mit einem Unentschieden in die Pause gehen konnte.

Nach dem Seitenwechsel nahm Entlebuch den Schwung mit, den sie kurz vor der Pause holten. Nicola Hofstetter lancierte Micha Schmid nach einem Ballgewinn, der nur noch per Foul an der Strafraumkante gestoppt werden konnte. Zum Überraschen vieler blieb die Ampelkarte für den Dagmerseller Captain jedoch aus. Entlebuch hatte weitere Halbchancen, leistete sich aber auch einige unnötige Ballverluste im Spielaufbau, wobei das Heimteam immer wieder Nadelstiche mit ihren schnellen Stürmern setzen konnte. In der 58. Minute kam dann wieder ein sogenannter Nadelstich, mit einer Grosschance zur erneuten Führung für das Heimteam. Doch Stöckli bewahrte sein Team erneut vor dem Rückstand und der Nachschuss von Taudien wurde von Wigger geblockt.

Entlebuch antwortete in der 69. Minute mit einer vielversprechenden Aktion. Hofstetter wurde über rechts in den Lauf angespielt und spielte einen flachen Ball in die Mitte, doch Cresta verzog knapp. Zwei Minuten später kam Entlebuch erneut gefährlich vors Tor, doch der Abschluss aus aussichtsreicher Position war zu ungenau. Die spielentscheidende Szene folgte in der 74. Minute. Nach einem leichten Kontakt fiel ein Spieler des Heimteams im Strafraum der Entlebucher, der Schiedsrichter zeigte, ohne zu zögern, auf den Punkt. Der Strafstoss wurde souverän von Janik Sommer verwandelt und Dagmersellen ging mit 2:1 in Führung.

Entlebuch probierte erneut zu reagieren, wodurch sich aber auch mehr Räume für das Heimteam boten. In der 81. Minute nutzten sie diese optimal aus. Nach einem Zweikampf an der Aussenlinie konnte sich Mathieu Ineichen etwas glücklich durchsetzen. Nach einem leichten Kontakt am Entlebucher blieb die Pfeife des Schiedsrichters diesmal stumm, die anschliessende Flanke wurde unglücklich abgefälscht und segelte ins Tor von Entlebuch zum 3:1. Doch Entlebuch gab sich nicht geschlagen und kam in der 90. Minute nochmals heran. Nach einem Einwurf und einem schnellen Seitenwechsel gelang Silvan Bachmann der Anschlusstreffer zum 3:2. Für mehr reichte es aber nicht mehr und Dagmersellen brachte den knappen Sieg über die Zeit.

In einer intensiven und chancenreichen Partie nutzte Dagmersellen seine Möglichkeiten und Räume besser aus. Entlebuch war am Anfang der Partie etwas zu passiv und zu ungenau in seinen Aktionen, kämpfte aber bis zum Schluss. Man scheiterte letztendlich am eigenen Unvermögen im Abschluss.

Telegramm FC Dagmersellen – FC Entlebuch 3:2 (1:1)
Chrüzmatt. – 160 Zuschauer. – SR: Anton Bullakaj. – Tore: 12. Schwizer 1:0, 38. Schmid 1:1, 75. Sommer 2:1, 81. Ineichen 3:1, 93. Bachmann 3:2 – Dagmersellen: Gianluca Accola, Bernet, Flavio Accola, Blum, Goller, Rölli, Sommer, Fivian, Scheidegger, Fischer, Schwizer (Taudien, Ineichen, Stäuble, Marques, Roth, Sampaio) – Entlebuch: Fabian Stöckli, Marco Wigger, Patrick Wigger, Tim Unternährer, Janik Portmann (Ramon Roth), Jonas Setz (Silvan Bachmann) , Ivo Thalmann (Timo Bieri) , André Cresta, Ilai Röösli, Nicola Hofstetter (Pascal Mahler), Micha Schmid. – Bemerkungen: Gute Schiedsrichterleistung!