Nottwil mit umkämpftem Unentschieden im Derby gegen Sursee

Nottwil freut sich nach dem Spiel über den Punkgewinn im Derby (Bild: FC Nottwil).

Spielbericht FC Nottwil:

Bei schon fast sommerlichen Temperaturen empfing der FC Nottwil vergangenen Samstag den FC Sursee II auf dem heimischen Bühlwäldli. Zahlreiche Zuschauer fanden den Weg zu einem der am schönsten gelegenen Fussballplätze der Innerschweiz und somit stand einem packenden Derby nichts mehr im Weg.

Die Seesterne waren in der ersten Halbzeit sehr defensiv eingestellt und nur die langen Bälle von Röösli brachten Unruhe in das System des Heimteams. Die Defensive um die Youngsters Bieri und «Airline» Muff stand solide, doch ein Patzer im Aufbauspiel setzte Burkhardt alleine vor Thijs in Szene und somit gingen die Gäste mit 0:1 in Führung. Nach einer ansonsten ereignisarmen ersten Hälfte ging man in die Pause.

Die La Bella-Pileggi-Elf startete energischer in die zweiten 45 Minuten. Und so war es das Pressing von Peter, das zu einem unsauberen Rückpass führte, welcher Neumann gut antizipierte und das 1:1 erzielte. In der Folge wurden die Zweikämpfe härter geführt. Ganze 10 Verwarnungen vergab der Schiedsrichter, darunter eine sehr streng gepfiffene zweite für den Torschützen Neumann, der damit in seiner Karriere nicht nur seine erste Gelbe, sondern auch direkt seine erste rote Karte sah. Die Gäste drückten daraufhin in Überzahl auf den Siegtreffer. Es kam zu Grosschancen auf beiden Seiten, doch schlussendlich blieb das 1:1 stehen bis zum Schluss.

In einem Derby, das den Namen verdient hat, erkämpfen sich die Seesterne ein 1:1 Remis gegen Sursee II. Die gezeigte Leidenschaft des Teams versprechen Mut für das Spiel nächsten Samstag gegen Schötz II.

Spielbericht FC Sursee: Bitteres Remis im Derby, FC Sursee lässt zwei Punkte in Nottwil liegen

Nottwil, Sportplatz Bühlwäldli – Bei strahlend blauem Himmel und angenehmen Temperaturen trat der FC Sursee zum Derby gegen den FC Nottwil an. Auf dem gut gepflegten, jedoch etwas hohen Rasen entwickelte sich eine zähe und körperbetonte Partie, die mit einem 1:1 endete, aus Sicht des FC Sursee ein enttäuschendes Resultat angesichts des dominanten Auftritts und zahlreicher ungenutzter Torchancen.

Von Beginn an übernahm der FC Sursee die Spielkontrolle und setzte die Gastgeber unter Druck. Mit deutlich mehr Ballbesitz und spielerischen Akzenten versuchte man, das Spiel in die eigene Richtung zu lenken. Das verdiente 1:0 fiel in der ersten Halbzeit, als ein Rückpassversuch des Nottwiler Mittelfeldspielers misslang. Joel Burkhardt, ehemals selbst im Dress der Seesterne, reagierte am schnellsten und schob eiskalt zur Führung ein, ein besonderer Moment für den Offensivspieler.

In der 50. Minute gelang dem FC Nottwil der Ausgleich. Wie schon beim Führungstreffer des FC Sursee war es ein missglückter Rückpass, diesmal auf Seiten der Gäste. Lars Neumann nutzte die Unordnung und traf zum 1:1, auch hier spielte der hohe Rasen wohl eine Rolle, da er dem Ball das nötige Tempo nahm. Der FC Nottwil hingegen setzte auf eine körperbetonte Spielweise, die dem Spielfluss erheblich zusetzte. Ganze sechs gelbe Karten gingen auf das Konto der Gastgeber, ein Zeichen dafür, wie intensiv und zweikampfbetont die Partie geführt wurde. Trotzdem zeigte sich der Schiedsrichter insgesamt eher zurückhaltend in seiner Kartenvergabe.

Bitter für den FC Sursee: In der 58. Minute musste Innenverteidiger Jan Röösli verletzungsbedingt ausgewechselt werden, nachdem er mit einer heldenhaften Grätsche ein sicheres Tor der Nottwiler verhinderte. Nur fünf Minuten später musste auch Tobias Kramis das Feld räumen und ins Spital gebracht werden, gute Besserung an Tobi und Jan – eine klare Folge des robusten Spiels der Hausherren, Der FC Sursee drängte bis in die Schlussphase auf den Sieg. In der 98. Spielminute (!), es gab aufgrund mehrerer Verletzungsunterbrechungen viel Nachspielzeit, bot sich die grosse Chance: Ein Surseer Mittelfeldspieler kam vor dem Tor zum Abschluss, doch der Ball versprang ihm im entscheidenden Moment, sodass er keinen Druck mehr hinter den Schuss bringen konnte.

Am Ende blieb es beim 1:1, ein Resultat, das sich für den FC Sursee wie eine Niederlage anfühlt. Zwei Punkte liegen gelassen, trotz spielerischer Überlegenheit und grossem Einsatz. Nun gilt es, die Köpfe hochzunehmen und im nächsten Spiel die Abschlussschwäche abzulegen, denn das Potenzial der Mannschaft ist unbestritten.

Telegramm FC Nottwil – FC Sursee II 1:1 (0:1)
Bühlwäldli, 150 Zuschauer
Tore: 31. Burkhardt (0:1), 50. Neumann (1:1)
Nottwil: Thijs, Esch, Bieri, Muff, Lichtsteiner, Jufer (C), Mahler, Ineichen, Rüttimann, Stirnemann, Neumann (Bühler, Hodel, Wey, Peter, Möstl, Kunz, Schmidiger)
Sursee II: Selimi, Demirtas, Affentranger, Röösli, Kramis, Blöchliger, Lustenberger, César (C), Ademi, Bretorius, Burkhardt (Schmid, Brun, Hulaj, Madeira, Rast, Bisang, Nikollprenkaj).