Eschenbach gewann die vorgezogene Partie zu Hause gegen den FC Malters souverän mit 3:0. In der ersten Halbzeit war das Heimteam klar überlegen und erzielte drei sehenswerte Tore. Malters fand nach den Rückschlägen zwar besser ins Spiel, konnte den Seetalern jedoch nie ernsthaft gefährlich werden.






Am Donnerstag fand das vorgezogenen Spiel der 16. Runde zwischen Eschenbach und Malters statt. Die Seetaler präsentierten sich erneut als unaufhaltsam und feierten einen verdienten 3:0 Sieg. Gelbschwarz zeigte eine schnelle Spielweise und nutzte Unaufmerksamkeiten konsequent aus. Malters bewies trotz klarem Verdikt grosse Stärke und setzte das Heimteam phasenweise unter Druck. Die sehenswerten Tore aus der ersten Spielhälfte waren aber eine zu grosse Hypothek für eine erfolgreiche Rückkehr.
Eschenbach mit gnadenloser Effizienz
Die Seetaler zeigten schon in der Anfangsphase, dass sie als Sieger vom Platz gehen wollten. Bereits mit der ersten gefährlichen Spielsituation waren die Hausherren erfolgreich. In der zweiten Spielminute düpierte Merdjan Zeqiri mit einem präzisen Schuss den gegnerischen Torhüter. Nur zehn Minuten später sorgte ein Freistoss von Peda Marodi für den nächsten Eschenbacher Treffer. Sein Zuspiel fand Verteidiger Enea Bossart, welcher das Leder unhaltbar ins Tor lenkte. Malters wirkte ratlos und konnte die schnelle präzise Spielweise der Gelbschwarzen nicht stoppen. Noch vor dem Pausenpfiff besiegelte Samy Muhammad Brhan den Vollerfolg für das Heimteam. Allein von links kommend zog er auf das Tor zu und schob aus spitzem Winkel souverän ins Netz. Die Gäste hatten dabei definitiv das grosse Nachsehen.
Malters zeigte sich kämpferisch
In der zweiten Halbzeit änderte sich das Bild, Malters wurde aktiver und agierte nun gefährlicher. Das Team von Bruno Fessler zeigte sich im Zweikampf hartnäckig sowie spielerisch aufsässig. Mehr Spielanteile und einige gute Torchancen seitens der angereisten Gäste waren die Folge. Doch bei den Abschlüssen fehlte ihnen das nötige Wettkampfglück oder die Präzision. Auch wenn der Druck auf Eschenbach kontinuierlich stieg, stand die defensive Ordnung sicher. Die Seetaler blieben konzentriert und liessen sich den sicheren Vorsprung nicht mehr nehmen. Einwechslungen auf beiden Seiten brachte zwar noch frischen Wind ins Spiel. Doch weitere Tore blieben an diesem Abend auf dem Sportplatz Weiherhaus aus. Gelbschwarz konnte das Spiel trotz ansehnlicher Bemühungen der Gäste sicher über die Zeit bringen Mit diesem verdienten Sieg über Malters führt Eschenbach seinen erfolgreichen Weg weiter. Die Seetaler stehen mit sechs Punkten Vorsprung unangefochten an der Tabellenspitze. Lange auf den bequemen Lorbeeren kann sich Gelbschwarz aber nicht ausruhen. Bereits am nächsten Dienstag steht das Nachtragsspiel gegen Wauwil-Egolzwil auf dem Programm. Die vor zwei Wochen wegen Regenfällen verschobene Begegnung verspricht erneut spannende Fussballkost.
Telegramm FC Eschenbach – FC Malters 3:0 (3:0)
Weiherhaus. – 190 Zuschauende. – SR: Alispahic. – Tore: 2. Zeqiri 1:0. 12. Bossart 2:0. 37. Muhammad Brhan 3:0. – Eschenbach: Janis Bachmann; Bossart (81. Kündig), Heinrich, Richli, Muhammad Brhan (60. Barmet); Zeqiri, Marodi, Estermann, Bulut (27. Rinaldo); Rosenberg (64. Niederberger), Portmann (83. Almeida Cardoso). – Malters: Pascal Gloggner; Calabrese, Lütolf, Zihlmann (56. Reto Bachmann), Fabian Gloggner (81. Agner); Baumeler (89. Stübi), Simon Gloggner, Wirz, Müller (70. Plüss); Suter, Widmer (56. Wermelinger). – Bemerkung: Eschenbach ohne Zukaj, Hofmann, Ates, Marquez, Messina und Procacci.