Spielbericht FC Buttisholz:
Gespannt warteten die Zuschauerinnen und Zuschauer auf das erste Auftreten des FC Buttisholz in der beginnenden Meisterschaft, die sie in der Stadtgruppe auszutragen haben. Erster Gegner auf dem Sportpark waren die Reserven des SC Kriens und damit eine Standortbestimmung für die Einheimischen.
Beide Mannschaften agierten abwartend, hatten aber bereits gute Chancen in der Startphase. In der 6. Spielminute pfiff der Schiedsrichter ein Foul im Buttisholzer Strafraum und Nikaj verwertete gekonnt zum 0:1 für Kriens. Kurz darauf hatte Klemenjak eine Grosschance, scheiterte aber am starken Krienser Goalie von Rotz. In der 11. Spielminute pfiff Schiedsrichter Gut den zweiten Elfmeter, diesmal für den FC Buttisholz. Klemenjak brachte aber den Elfer nicht am Torhüter vorbei und vorbei war es mit dem Ausgleich. So kam es wie es kommen musste, Klinke erzielte nach einer Hereingabe aus linker Seite das 0:2 für die Gäste. Kriens versuchte noch anzulegen und hatte die eine oder andere Möglichkeit dazu. Buttisholz wurde aber stärker und agierte nun zielstrebiger, allerdings ohne etwas Zählbares zu erreichen. So ging man bei den heissen Sommertemperaturen mit einem Zwei-Tore-Rückstand in die Pause.
Nach der Pause umgestellt
Die Einheimischen gingen aufgeladen in die zweite Hälfte und hatten durch Adrian und Manuel Grüter bereits nach dem Start gute Gelegenheiten und hätten den Anschlusstreffer verdient. Kriens aber suchte ebenfalls die Entscheidung und in der 56. Minute drückte Klinke einen Corner mit dem Kopf in die Maschen zum 0:3. Damit war eine Vorentscheidung gefallen. Buttisholz aber stellte nochmals um und spielte aus der Abwehr und auch mehr über das Mittelfeld in die Sturmspitzen und kam so noch und noch in gute Abschlusspositionen. Allerdings „versandeten“ auch viele Hereingaben vor allem von der linken Seite her oder kamen zu nahe aufs Tor von Rotz oder es waren einfach zuwenig Leute im Sechzehner. Manuel Grüter in der 61. Minute und Maurus Felder nach 64 Minuten mit einem schönen Schuss auf von Rotz brachten nicht den erhofften Anschlusstreffer. Gegen Schluss der Partie hatten beide Mannschaften nochmals die eine oder andere Chance, doch es blieb bei der Buttisholzer 0:3-Niederlage.
Eine etwas bittere Startniederlage, war man doch ebenbürtig und hatte vor allem in der zweiten Halbzeit ein Chancenplus. Aber die Effizienz liess zu wünschen übrig und damit werden sich die Verantwortlichen sicherlich Gedanken machen müssen.
Spielbericht SC Kriens: SC Kriens II startet mit Auswärtssieg in die neue Saison
Der SC Kriens II eröffnete die neue Saison der 3. Liga mit einem Auswärtsspiel beim FC Buttisholz. Nach einer durchwachsenen Vorbereitung wollte die Mannschaft zeigen, was in ihr steckt, und die erarbeiteten Stärken auf den Platz bringen. Besonders das Defensivverhalten stand im Fokus, um eine Wiederholung der vielen Gegentore aus den letzten Testspielen zu vermeiden. Ebenso wollte man im Ballbesitz seine Qualitäten ausspielen.
Von Beginn an kontrollierten die Krienser das Spielgeschehen. Das Geschehen spielte sich allerdings grösstenteils zwischen den beiden Strafräumen ab, bis Noah Gabriel im Mittelfeld den Ball eroberte und einen Angriff einleitete. Durch präzise Doppelpässe mit Nikaj und Luca Gabriel liess er seine Gegenspieler stehen und drang in den Strafraum ein, wo er regelwidrig gestoppt wurde. Den fälligen Elfmeter verwandelte Nikaj souverän zur 1:0-Führung.
Anschliessend setzte der SC Kriens II auf kontrollierten Ballbesitz, um den Gegner laufen zu lassen. Doch nach ungefähr fünf Minuten gelang es einem Stürmer des FC Buttisholz, den Ball in Strafraumnähe zu erobern und geschickt einen Elfmeter herauszuholen, indem er den SCK-Verteidiger kreuzte und zu Fall kam. Obwohl das Foul vermutlich ausserhalb des Strafraums stattfand, entschied der Schiedsrichter zur Überraschung vieler auf Elfmeter. Doch der Krienser Torhüter von Rotz parierte den Schuss und bewahrte sein Team vor dem Ausgleich.
Diese Parade gab den Kriensern Auftrieb, und nur zwei Minuten später erhöhte Jonas Klinke auf 2:0. Eine massgeschneiderte Flanke von Nemanja Dinic verwandelte er technisch anspruchsvoll per Volley am zweiten Pfosten. Mit diesem komfortablen, aber auch tückischen Vorsprung ging es in die Halbzeitpause.
Auch nach der Pause blieb der SC Kriens II konzentriert und spielte seine Aktionen konsequent zu Ende. In der 54. Minute war es erneut Klinke, der nach einer Ecke von Gabriel durchlief und das 3:0 erzielte.
Der FC Buttisholz gab sich jedoch nicht geschlagen und kam zu einigen Chancen, bei denen von Rotz wiederholt glänzte. Trotz dieser Bemühungen konnten die Gastgeber den Kriensern nicht mehr gefährlich werden. Diese hatten sogar noch Möglichkeiten, das Ergebnis durch Konter weiter auszubauen, sündigten jedoch im Abschluss.
Mit diesem verdienten Sieg sicherte sich die junge Mannschaft von Heinz Schumacher und Ilir Islami die ersten drei Punkte der Saison. Der Erfolg gibt Auftrieb für das nächste Spiel am Mittwoch gegen den FC Ruswil, gegen den man noch eine Rechnung aus einem Testspiel offen hat.
Nächste Partie: Mittwoch, 28.08., Stadion Kleinfeld, SC Kriens II – FC Ruswil.
Telegramm FC Buttisholz – SC Kriens 0:3 (0:2)
Sportpark – 150 Zuschauer – SR: Gut -Tore: 6. 0:1 Penalty, 15. 0:2 Klinke, 54. 0:3 Klinke
Buttisholz: Jost; Theiler, David Lustenberger, Brunner, Eiholzer, Näf, Erni, Maurus Felder, Fischer, Brotzer, Klemenjak (Quirin Felder, Olomani, Dario Lustenberger, Manuel Grüter, Adrian Grüter, Wäfler)
Kriens: Von Rotz; Vonesch, Gonzalez, Klinke, Beetschen, Benorva, Gabriel, Wicki, Nikaj, Gabriel, Dinic (Pompei, Radi, Huber, Villalba).