Entlebuch unterliegt Algro

Die Entlebucher konnten gegen Algro nicht ihre gewohnte Leistung abrufen (Archivbild: RB Snapshot).

Die Entlebucher konnten gegen Algro nicht ihre gewohnte Leistung abrufen (Archivbild: RB Snapshot).

Spielbericht FC Algro:

Nach guten Leistungen in der Vorbereitung und dem Sieg im Cup gegen Buttisholz durfte man mit grossen Ambitionen in das erste Meisterschaftsspiel zuhause gegen Algro starten.

Der Spielstart verlief jedoch harzig. Die Farbschachenelf hatte mühe ins Spiel zu finden und konnte ihr Passspiel wegen vielen Fehlpässen nicht richtig aufziehen. Die Köpfe und Beine schienen etwas gehemmt zu sein. Über die Gründe wurde auf den Rängen diskutiert und spekuliert. War es die Wärme, oder der selbstauferlegte Druck? Man weiss es nicht. So dauerte es bis zur 16. Minute, bis ein Angriff der Heimmannschaft abgefangen werden konnte. Die Gäste reagierten im Mittelfeld schneller als das Heimteam und konnten ihren Angreifer über die Rechte Seite lancieren. Dieser bediente in der Mitte seinen Sturmkollegen Jukic der den Ball gekonnt zum 0:1 ins Tor buxierte.

Auch nach dem Rückstand konnte sich die Balmer Elf keine Vorteile erarbeiten. So dauerte es bis zur 25. Min. bis man zur ersten gefährlichen Aktion kam. Über die rechte Seite konnte man sich mit einer gelungenen Passkombination durchsetzen und Micha Schmid in die Tiefe lancieren. Sein Abschluss war aber etwas zu wenig platziert und somit eine einfache Beute für den Gästetorhüter. Nur einige Zeigerumdrehungen später ging es über die linke Seite mit einem Zuspiel auf Lars Balmer. Sein geblockter Abschluss landete bei Linus Bieri, welcher mit seinem Distanzschuss am Schlussmann von Algro scheiterte. Kurz darauf ging es nach dem Ausfall der Matchuhr und einer Ereignisarmen ersten Hälfte in die Pause.

Nach der Pausenansprache waren die Entlebucher bemüht das Spieldiktat in die Hand zu nehmen. Das Tempo wurde nun etwas schneller und die Aufholjagd durch den Platzverweis von Trgo, welcher in der 55 Minute die zweite gelbe Karte sah, noch begünstigt. Algro zog sich in Ihre Defensive zurück und versuchte zu kontern. Die Entlebucher suchten ihr Glück immer wieder über die Seiten. Vor allem über die rechte Seite konnte man immer wieder bis zur Grundlinie durchdringen. Über die linke Seite versuchte man es eher mit Flanken in die Mitte. Die letzten Zuspiele waren aber meist zu ungenau oder die Flanken zu wenig scharf, um richtige Gefahr zu entwickeln und wenn der letzte Pass ankam, konnte der Abschluss von einem Gästeverteidiger geblockt werden. So lief die Zeit immer schneller ab und die Angriffsbemühungen von Entlebuch endeten meist in einem Corner oder Abstoss. Nach etwas mehr als 90 Minuten war dann Schluss und die Auftaktniederlage besiegelt.

Mit der Tatsache, dass die Mannschaft über die ganzen 90 Minuten nicht ihre gewohnte Leistung abrufen konnte, muss man diese Niederlage akzeptieren. Die Chance auf Wiedergutmachung erhält das Fanionteam bereits am nächsten Freitag gegen den 2. Liga Absteiger in Eschenbach.

Spielbericht FC Algro: Algro startet mit einem «Dreier» im Entlebuch

Der FC Algro musste zum Saisonstart gleich beim letztjährigen Gruppensieger Entlebuch antreten. Dank einem starken Kollektiv und einer tadellosen kämpferischen Leistung brachte man den 0:1 Auswärtssieg und damit die ersten drei Punkte ins trockene.

Auf Seiten der Hinterländer durfte man gespannt sein, auf den ersten Auftritt dieser neuen Saison. Nach den etlichen Abgängen und Rücktritten gestandener, langjähriger Algroaner in diesem Sommer, kommt das Fanionteam der Hellblauen doch in stark verändertem Gesicht daher. Nun wartete im Startspiel also gleich ein harter Brocken auf die Hinterländer. Der FC Entlebuch, seines Zeichens Gruppensieger und damit Teilnehmer der Aufstiegspoule der letzten Saison. Das Balmer-Team erfuhr nur geringe Kaderveränderungen und ging demnach als Favorit in diese Partie.

Anel Jukic mit dem Tor des Tages…
Eine Stunde lang war das gezeigte auf dem Entlebucher Farbschachen eine äusserst ausgeglichene Angelegenheit. Beide Equipen legten grossen Wert auf ihre Defensivarbeit, was es den jeweiligen Angriffsreihen doch ziemlich schwer machte, gefährliche Torabschlüsse zu kreieren. Das Heimteam durfte sich zwar etwas mehr Ballbesitz gutschreiben lassen, da dieser aber vorwiegend rund um Mittelkreis zelebriert wurde, konnte dies den Algroanern relativ egal sein. Die Gäste ihrerseits versuchten ihr Heil eher im schnellen Umschaltspiel, was in der 16. Minute in Perfektion gelang. Mateo Trgo lancierte mit einem Laserpass aus der eigenen Platzhälfte seinen Flügel Ardi Selmani. Allein auf Goali Zemp zulaufend bediente Selmani uneigennützig seinen Sturmkollegen Anel Jukic, welcher die Kugel zum 0:1 in den Maschen unterbrachte. 0:1 für die Gäste aus Altbüron. Zu diesem Zeitpunkt durchaus verdient. Das Heimteam erwachte erst nach einer kurzen Drink Pause und einer ersten Ansprache von Trainer Beat Balmer. Sie konnten in der Folge das Spiel ausgeglichener gestalten. Doch weiterhin fehlte es an der Durchschlagskraft in der Offensive.

Platzverweis verändert das Spiel…
Eine Schlüsselszene dann in der 56. Minute. Algros Mittelfeld-Abräumer Mateo Trgo kam bei einem Zweikampf einen halben Schritt zu spät und traf so seinen Gegenspieler am Fuss. Korrekterweise eine gelbe Karte. Und da es bereits die Zweite für Trgo war, musste er Vorzeitig unter die Dusche. Algro musste also nun über eine halbe Stunde mit einem Mann weniger, bei brütender Hitze, den Ein-Tore Vorsprung über die Zeit retten. Die Entlebucher übernahmen nun das Spieldiktat und drückten vehement auf den Ausgleichstreffer. Doch auch in Überzahl waren gute Tormöglichkeiten Mangelware. Gegen den Bockstarken Abwehrriegel der Algroaner fanden sie nur selten ein Mittel, um bis in den Strafraum vorzudringen. Und wenn dann mal ein Torabschluss drin lag, warfen die Hellblauen ihr Hab und Gut in die Tonne und blockten alles weg, was da so in Richtung von Yasin Bussmanns Kasten flog. So verdienten sich die Hinterländer mit einem starken Kollektiv und überragender Defensivarbeit die ersten Drei Punkte in dieser Saison.

Gleich der nächste Knaller für Algro…
Der FC Algro bekommt es am nächsten Samstag (17.00 Uhr, Aengelgehr) mit einem weiteren Brocken zu tun. Der meistgenannte Gruppenfavorit Wauwil-Egolzwil ist zu Gast in Altbüron. Gegen die neu von Andi Hediger trainierten Wauwiler, wird es von den Algroanern wiederum eine Topleistung brauchen, um auch in diesem Spiel weitere Punkte zu sammeln.

Telegramm FC Entlebuch- FC Algro 0:1 (0:1)
Sportplatz Farbschachen, 190 Zuschauer. Tore: 15. Min. Jukic 0:1. – FC Entlebuch: Kevin Zemp, Ramon Roth, Patrick Wigger Patrick Lötscher, Luis Bachmann (Donovan Brun), Linus Bieri, Marco Wigger (Tim Unternährer), Amir Janyar (Michael Koch), Silvan Bachmann (Ilai Röösli), Micha Schmid, Lars Balmer (Aaron Roos). – FC Algro: Bussmann; Raphael Schulthess, Affentranger, Corti; Perlaska, Trgo, Rölli, Koller; Selmani, Jukic, Hunkeler (Hofer, Berisha, Patrik Schulthess, Grüter). – Bemerkungen: Gute Schiedsrichterleistung! 56. Platzverweis Trgo (gelb-rot) Algro ohne Skopljak, Peter, Blum, Arifi, Wirz, Geiser, Vogel, Neziri, Baumgartner, Imbach, Duppenthaler, Nyffenegger.