Spannung in der 2. Liga: Küssnacht empfängt Buchrain und Schattdorf reist nach Hergiswil

Küssnacht möchte, wie letzte Woche gegen Gunzwil, wieder jubeln (Archivbild: Patrick Portmann).

Küssnacht möchte, wie letzte Woche gegen Gunzwil, wieder jubeln (Archivbild: Patrick Portmann).

Vorschau FC Küssnacht: FCK gegen Absteiger gefordert

Nach dem 2:1 Auswärtssieg gegen Gunzwil am letzten Samstag steht der FCK nun bei sieben Punkten aus vier Spielen.

Damit findet sich das Team von Christian Kunz im oberen Tabellenmittelfeld wieder, weit weg von den Sorgen des vergangenen Jahres, als man zum selben Zeitpunkt noch nicht einmal einen Punkt auf dem Konto hatte. Diesen Samstag empfängt man daher mit Selbstvertrauen den 2.Liga interregional Absteiger Perlen-Buchrain.

Trügerische Bilanz
Die Luzerner haben seit dem Abstieg punktemässig eine Bruchlandung hingelegt und erst zwei Zähler gesammelt. Allerdings ist dies vermutlich den starken Gegnern und Pech geschuldet. Perlen hat bereits gegen Mitabsteiger Kickers und Tabellenführer Hergiswil gespielt und beide Spiele knapp verloren. Zusätzlich gab es einen bitteren späten Ausgleich in Baar und eine verspielte 2:1 Führung am ersten Spieltag gegen Horw. Es wartete also ein alles andere als schwacher Gegner am Samstag auf den FCK. Ob die Küssnachter Fussballer trotzdem den nächsten Sieg einfahren können, wird am um 17:30 Uhr im Luterbach entschieden.

2. Liga regional, FC Küssnacht – FC Perlen-Buchrain, Samstag, 07.09.2024, 17:30 Uhr, Luterbach Küssnacht.

    Vorschau FC Schattdorf: Spiel gegen den Leader – Schattdorf trifft auswärts auf den FC Hergiswil

    Am kommenden Samstag, 06. April spielt das Fanionteam des FC Schattdorfs auswärts in Hergiswil. Anpfiff ist um 17:00 Uhr auf dem Sportplatz Grossmatt.

    Nach dem ersten Sieg am Ball bleiben – wortwörtlich
    Nach dem ersten Vollerfolg der Saison gegen Horw (2:0) steht mit den Nidwaldner der aktuelle Tabellenführer (4 Spiele, 12 Punkte) der 2. Liga den Urnern (4 Spiele, 5 Punkte) gegenüber. Rot-Schwarz will den Schwung aus der vergangenen Partie mit nach Nidwalden nehmen; sicherlich nicht ein einfaches Unterfangen gegen Hergiswil. Die Nidwaldner aus der Seegemeinde überzeugen vor allem durch ihre Fähigkeit, kaum Fehler zu machen und generell bilden sie ein solides Abwehrbollwerk. In 4 Spielen liessen sie gerade einmal 4 Tore zu, bei den Urnern sind es deren neun.

    Cedric Gisler, Mittelfeldspieler der Urner erzählt zum Spiel: «Gegen die Hergiswiler haben wir in den letzten Jahren einige umkämpfte und ausgeglichene Spiele bestritten. Sie haben sicherlich in dieser Saison den besseren Start erwischt, doch wir wollen nach letzter Woche auf der Siegerstrasse bleiben.» Zum hoffentlichen Erfolgsrezept von Rot-Schwarz erklärt Gisler: «Wir wollen den Ball in den eigenen Füssen behalten, uns damit Chancen erarbeiten und schlussendlich eine geschlossene und konsequente Mannschaftsleistung abliefen.»